|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Inferno vs. Superblock
Hallo, ich spiele zur Zeit den Inferno OX auf einem Wallenwein Ultra Plus. Mich würde interessieren, ob sich auf diesem bzw. auf anderen, nicht Balsa-Hölzern der Superblock besser spielen läßt. Als Holz-Alternative habe ich noch ein Nittaku Shake Defence, falls das für eine Antwort eurerseits wichtig ist.
Ich spiele mit der RH, wenn möglich vorne am Tisch, Block, Druckschupf, Liften und manchmal spiele ich von hinten heraus. Mit der VH spiele ich Topspin aus allen Positionen. Ich bin für alle Antworten sehr dankbar. ![]() Noppenernie |
#2
|
||||
|
||||
AW: Inferno vs. Superblock
Also ich besitze beide Beläge sowohl den Inferno OX als auch den Superblock OX
Beide Noppenbeläge sind auf identischen Hölzern Chen Weixing DEF (also normaler nicht Balsa Abwehrholz) Spiele auch einen defensiven Block und agressiven Druckschupf mit der Rückhand und mit der Vorhand einen normalen mit Noppen Innen Topspin. Ich muss ganz ehrlich sagen das sich für diese Spielart der Super Block besser eignet als der Inferno. Habe diverse Techniken mit beiden Belägen versucht und habe bei allen Techniken das selbe Ergebnis! Super Block OX + Inferno OX - Ich hoffe es hilft dir weiter!
__________________
"Wer die Noppen nicht ehrt, wird vom Pitbull verzehrt!" |
#3
|
|||
|
|||
AW: Inferno vs. Superblock
OK, dann wechsel ich auf Superblock. Vielleicht spiele ich dann ja auch bald in der Bezirksliga? Das wäre nicht schlecht.
![]() ![]() Nein, danke für den Hinweis. Weiß sonst noch jemand, wie mir zu helfen ist? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.