|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Trainingsplan für Anfängerin
Hallo,
vor ca. 2 Jahren habe ich angefangen (im Keller) TT zu lernen. Seit ca. 1 Jahr gehe ich auch immer so oft es geht mit ins Training. Mein Mann hat mir inzwischen beigebracht, wie man schupft, VH-Konter, RH-Konter, VH-Topspin und auch RH-Topspin. Das funktioniert auch alles recht gut, solange ich meine Füße nicht sonderlich viel bewegen muß. Jetzt wollte ich fragen, ich das irgendwie trainieren kann, daß ich meine Füße besser vom Boden wegbekomme. Außerdem hab ich noch ziemliche Probleme damit, die Aufschläge zu bekommen. Ich weiß zwar eigentlich, wie ich gegen welchen Aufschlag zu spielen habe, aber irgendwie fehlt mir da noch ziemlich die Übung. Wie kann man sowas überhaupt üben? Das Problem ist, das mein Mann sich seit einigen Wochen einen neuen Belag zugelegt hat. Die langen Noppen hatte er ja schon immer, aber seit neuestem hat er auf der Vorhand noch nen Anti. Da kann er mir schlecht Schnittaufschläge machen. Gut, die Rollaufschläge ziehen schon nach unten, aber da gewöhnt man sich ja dran und fällt immer die Umstellung so schwer. Wäre für eín paar Tipps sehr dankbar. Viele Grüße Maria |
#2
|
|||
|
|||
AW: Trainingsplan für Anfängerin
Für die beinarbeit solltest du v.a. erstmal Muskelaufbau betreiben
![]() Tischtennisspezifisch wäre es dann z.b. sinnvoll, dass ganze mit balleimertraining zu verbinde. du bekommst alle Bälle in die Rückhand gespielt. und dann spielst du abwechseln VH und RH-Topspin, d.h. du umläufst jeden zweiten Ball der in deine RH kommt und spielst VH, danach wieder zurück in die "normale" RH-Position. was auch helfen soll (habe ich leider noch nciht ausprobieren können): Spielen auf einer weichen Matte! dabei musst du generell schon mehr Kraft aufwenden um vom Fleck zu kommen, und das bewegen ohne matte danach sollte leicheter fallen ![]() als Training für die Angaben-Annahme: Schnapp dir einen Trainingspartner der griffige beläge spielt. Er kann dann am Balleimer eine Angaben nach der nächsten trainieren und du versucht diese zu retournieren. Dann hat er neben der Platzierung auch noch eine Rückmeldung bzgl. Spin. Und du kannst deine "Schnittempfindlichkeit" wegtrainieren. P.S.: Nach einem Jahr ist das normal, dass man nicht alle Angaben bekommt. Da braucht man schon ziemlich viel feingefühl für ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#3
|
|||
|
|||
AW: Trainingsplan für Anfängerin
dem gibts fast nichts mehr hinzuzufügen außer, dass natürlich auc hbeinarbeitsübungen helfen!! außerdem bekommst du aufschlag erfahrung wenn du einfach trainings matchesspielst! ansonsten das was florry sagt ist sehr richtig!
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Trainingsplan für Anfängerin
Ich hab mal vor 1-2 Jahren das mit der Matte, ist genauso fies wie reine Beinarbeitsübungen ohne Ball und Schläger, kommt nur noch nen funfaktor dazu, aber der ist auch schnell weg wenn man das mehrmals macht schätze ich.
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Trainingsplan für Anfängerin
Danke für die Tipps, werde ich versuchen umzusetzten. Das mit der Matte habe ich eigentlich jede Woche beim Zirkeltraining, wo wir einige Minuten auf der dicken Matte rennen müssen. Hat aber beim TT-Training noch nichts gebracht.
![]() ![]() Viele Grüße Maria |
#6
|
|||
|
|||
AW: Trainingsplan für Anfängerin
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.