Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2021, 23:55
Majestix246 Majestix246 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2021
Ort: NRW
Alter: 29
Beiträge: 11
Majestix246 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Hallo,
ich habe vor gut acht Jahren in einer Jugendmannschaft Tischtennis gespielt und bin vor knapp drei Monaten, mit 26 Jahren, wieder mit dem Sport angefangen.
Meinen Schläger von damals hab ich leider nicht mehr.

Aktuell spiele ich ein Gauda Conzept for Power mit Stiga Calibra LT Spin 2.0 auf der VH und Stiga Mantra H 1.8/1.9 (bin mir nicht sicher) auf der RH.

Früher habe ich meinen focus zuerst auf unterschnitt und Sicherheit gelegt. Später habe ich die Offensive Spielweise (Topspin VH/RH) gelernt. Leider habe ich dann zeitnah aufgehört zu spielen.

Jetzt stehe ich ein wenig zwischen den Stühlen. Aktuell orientiere ich mich eher offensiv. Ich versuche den schnellen Punkt zu machen.

Auf der Vorhand ziehe ich recht oft TS. Jedoch werden die Bälle oft zu lang und die Positionierung ist nicht optimal. Unterschnitt ist mit der Vorhand nahezu immer zu lang/zu unkontrolliert.
Mit der Rückhand flippe ich sehr gerne Angaben und kurze Bälle zurück. Hier sehe ich aktuell eine meiner Stärken. Als Linkshänder bekomme ich recht viele Angaben in die kurze Rückhand (Kommt mir jedenfalls so vor). Schupfen fällt mir mit der Rückhand schon deutlich leichter als mit der Vorhand, allerdings fühlt sich das auch etwas unkontrolliert an.
Eine weitere Stärke sehe ich in meinen Angaben mit der Rückhand. Da setze ich sehr viel auf seit Spin um den nächsten Ball ins Aus oder in meine Vorhand zu bekommen um anschließend mit dem Topspin den Punkt zu machen.

War erstmal viel Gelaber zu meiner Spielweise.. hoffentlich nicht zu viel. Falls doch, sorry

Mein Schläger fühlt sich zu kopflastig an. Zudem denke ich das er zu schnell und zu unkontrolliert ist. Ich habe mir von einem Vereinskollegen ein Tibhar Balsa Fibre Off 60 geliehen und mit meinen Belägen ausprobiert. Das fühlt sich schon kontrollierter und langsamer an, jedoch ist das feeling arg gewöhnungsbedürftig. Die Gewichtsverteilung ist jedoch besser.

Ich suche was kontroliertes, nicht zu langsames im All+/Off- Bereich. VH auf TS ausgelegt mit angenehmen Bogen um mehr Kontrolle zu bekommen und RH einen Belag mit dem ich scharf geschnittene Angaben machen kann und dennoch ordentlich flippen kann.

Aktuell habe ich das Victas ZX Gear Fibre ins Visier genommen. Habe ein paar Testbereiche gelesen, die mich durchaus angesprochen haben. Bei den Belägen weiß ich nicht genau was in Frage kommt.. der LT Spin ist zu schnell und der Mantra H zu unkontrolliert im Schlupf..

Ich hoffe der ein oder andere kann mir da weiter helfen. Vielen Dank im Voraus!

PS: hoffentlich ist mein Beitrag nicht zu lang geworden

Geändert von Majestix246 (18.11.2021 um 00:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2021, 00:50
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Zitat:
Zitat von Majestix246 Beitrag anzeigen
nicht zu langsames im All+/Off- Bereich.
Das suchen sehr viele Spieler, und die Empfehlungen hier im Forum gleichen und wiederholen sich. Hier mal einige der meist genannten Kandidaten, auf die sich eigentlich alle "Experten"/Tippgeber einigen können - der eine mag dies lieber, der andere das.

Butterfly Primorac
Donic Persson Power Allround
Stiga Allround Evolution
Tibhar Samsonov alpha

Die Liste kann allerdings durchaus endlos werden
Was die Lastigkeit des Holzes angeht (und auch das Gefühl in der Hand) dürfte ein Besuch in einem Shop helfen - anfassen sagt mehr als Katalogwerte.

Bei deinen Belägen würden sich wohl gemäßigte Tensor-Beläge für die erste Zeit nach dem Wiedereinstieg empfehlen. Die haben nicht so viel Power wie beispielsweise deine jetzigen Beläge, sind aber auch nicht so langsam wie die klassischen Beläge von Sriver über Coppa bis Mark V.

Auch da gibt es mittlerweile eine recht große Auswahl, aber von Vielen hier genannt sind vor allem XIOM Vega Intro und ANDRO Hexer Duro. Gegenüber deinen jetzigen Belägen, vor allem gegenüber dem Mantra H, würde dir der Duro wohl sehr weich vorkommen, der Intro ist ein wenig härter. Beide könntest du weiterhin in 1,9/2,0 mm spielen und es würde dir trotzdem vermutlich das Gefühl von mehr Kontrolle vermitteln.

So eine Kombination aus all+/off- Holz mit einem der genannten Beläge wäre eine gute Basis für das Wichtigste nach dem Wiedereinstieg: Viel und möglichst gezieltes Training.

Dabei auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2021, 00:56
SpinWithMe SpinWithMe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2021
Alter: 29
Beiträge: 183
SpinWithMe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Ein Holz was Allround+/Off- ist und sehr ausbalanciert:
Stiga Azalea Allround, zudem ist es sehr gut verarbeitet und wirklich sehr kontrolliert.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2021, 18:57
Majestix246 Majestix246 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2021
Ort: NRW
Alter: 29
Beiträge: 11
Majestix246 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde nächste Woche einen Shop aufsuchen und die von euch genannten Hölzer mal in die Hand nehmen. Ich probiere einfach mal den Vega Intro auf der Vorhand und den Hexer Duro auf der Rückhand und dann schaue ich mal wie ich damit klar komme.
Bekomme ich mit dem Hexer Duro ähnlich viel Spin in meine Aufschläge wie mit dem Mantra H? Meine Stärke mit den Angaben möchte ich auf jeden Fall beibehalten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2021, 20:05
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Zitat:
Zitat von Majestix246 Beitrag anzeigen
Bekomme ich mit dem Hexer Duro ähnlich viel Spin in meine Aufschläge wie mit dem Mantra H?
Das ist sicher individuell, aber allgemein ist es für Spieler nicht so hoher Spielklassen leichter, mit etwas weicheren Belägen Rotation zu erzeugen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2021, 11:36
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

@Majestix246

Dein Holz kenne ich leider nicht... dafür aber deine beiden Stiga Beläge

Mein Erfahrung mit den Belägen ist, dass sie beide wirklich nicht so leicht zu kontrollieren sind... auch die Schwammstärke von 1,8 bzw. 2,0 mm macht es meiner Meinung nach nicht viel besser... gerade der Calibra ist so eine Sache für sich

Mein Tipp wäre daher es vielleicht mal mit Einsteiger-Tensoren wie z.B. den bereits genannten Vega Intro probieren... evtl. liegt es auch mit an deinem Holz, was ich allerdings nicht beurteilen kann...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2022, 15:03
Majestix246 Majestix246 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2021
Ort: NRW
Alter: 29
Beiträge: 11
Majestix246 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Hey, sorry das ich erst jetzt weiter mache hier..
Ich habe eine Zwangspause einlegen müssen.
Gestern habe ich mich beim Händler in meiner Nähe beraten lassen. Er meinte bei den Hölzern im All bis Off- Bereich kommt es hauptsächlich auf das Gefühl an wie das Holz in der Hand liegt und ob ich eher ein hohes oder geringes Feedback durch den Ball haben will. Nach mehrfachen in die Hand nehmen verschiedener Hölzer habe ich mich für das Tibhar Samsonov Alpha entschieden. Ich mag den großen Griff und das vibrieren wenn der Ball aufkommt.
Bei den Belägen hat er mir zum Andro hexa Duro geraten den ich jetzt in 1,9 auf der VH habe und zu dem Andro GTT40 für die Rückhand.
Wenn ich es zeitlich schaffe werde ich die neue Kombi heute Abend ausprobieren.
Ich bin gespannt!
Vielen Dank für eure Hilfe ��
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2022, 15:17
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

@Majestix246

Wünsche dir viel Erfolg mit deiner neuen Kombo...

Mit dieser Kombo bist du bestimmt besser bedient als mit deiner vorherigen... wird auf jeden Fall etwas leichter zu kontrollieren sein
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2022, 15:22
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Zitat:
Zitat von Majestix246 Beitrag anzeigen

...habe ich mich für das Tibhar Samsonov Alpha entschieden. Ich mag den großen Griff und das vibrieren wenn der Ball aufkommt.
Bei den Belägen hat er mir zum Andro hexa Duro geraten den ich jetzt in 1,9 auf der VH habe und zu dem Andro GTT40 für die Rückhand.
...
Hört sich für mich für eine vernüftige Kombi an!
Viel Erfolg damit!
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2022, 16:05
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger und ich harmonieren noch nicht…

Klingt nach einer sehr guten Beratung. Egal was für ein Shop das ist, finde ich das aller Ehren wert. Gibt ja andere "Empfehlungen" von Shops, da ist dieser eine sehr positive Erscheinung.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Holz und welche Beläge harmonieren? TS1978 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 31.07.2008 14:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77