Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2007, 22:54
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Hoi,

Wollt mal hier die Profies fragen, lohnt es sich von weichem Holz und Belag auf härteres Material zu wechseln ?

Ich höre ja immer wieder das das ganze weiche Material anfänger Material ist, und was ja auch stimmt das die profies im normalfall nur mit so steinharten teilen spielen.

Ich werde aber sicherlich niemals höher als maximal Bezirksliga kommen und weis nicht ob es sich für mcih jetzt wirklich lohnen würde da ich durch meine erfahrungen mit so harten Knüppeln gemerkt habe das ich damit garnicht zurecht komme ... ok mein trainingparter mach ich mit seniem stein schläger den der da hat platt aber viele teile meines spiels müsste ich komplett neu lehrnen.

Also auf weich bleiben scheiss egal obs für anfänger is oder nicht, oder wirklich einfachmal nen harten Schläger nehmen und halt sich nen monat daran einspielen ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2007, 23:32
fliptt fliptt ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 113
fliptt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Für Spieler die höherklassig spielen oder Nachwuchsspieler die dies mal spielen wollen ist es in der Tat unverzichtbar härtere Beläge zu spielen. Auf Kreis und Bezirksebene und auch bis Verbandsliga sind weiche Beläge aber absolut OK! Härteres Material erfordert wesentlich mehr Training und können. wenn du dich mit weichem Material wohlfühlst solltest du nicht wechseln....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2007, 01:29
tt753 tt753 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 260
tt753 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

irgendwann kriegt man halt nichtmehr genug Druck in die Bälle rein.
Gibt aber selbst in der Regionalliga noch genügend, die mit weichen "scheiß" spielen.
Also einfach schauen, mit was man selber am besten zurechtkommt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2007, 10:00
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Würd ich nichts sagen. Wenn man nicht gleich noch ein hartes Holz nimmt. Harte Beläge sind für mich persönlich genau das richtige. hab zwar etwas gebraucht mich umzugewöhnen spiel mit den Torpedos aber besser wie mit den quads 450. hatte auch ein anderes holz das opticon. jetzt hab ich das samsonov alpha.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2007, 13:10
jimmyso jimmyso ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.05.2005
Beiträge: 351
jimmyso ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

der größste unterschied zwischen harten und weichen Belägen ist, dass man mit harten viel besser kurz-kurz spielen und vor allemen aus der Halbdistanz viel mehr Druck erzeugen kann. Die weichen Beläge spielen sich dagegen sehr angenehm bzw. sicher beim Eröffnen und Nachziehen (meist höhere Flugkurve und mehr Katapult bei geringer Schlaggeschwindigkeit).
Weitere Punkt ist, dass man mit härteren belägen bei hoher Geschwindigkeit mehr "Kontrolle" hat und präzise spielen kann, weiche Beläge sind bei höherer Geschwindigkeit sehr schwammig.
Die meisten Profispieler spielen mit harten Belägen, da sie ehe blind eröffnen und Nachziehen können und das Spiel oft im kurz-kurz oder in der Halbdistanz bzw. Topspin-gegen-Topspin-Spiel entschieden wird. Wichtig ist für die auch Gegentopspin am Tisch nach einer gegnerischen Eröffnung, was bei weichen Belägen eher schwer zu spielen ist, da dabei der Ball schnell auf das Holz durchschlägt.
Außerdem kann man harte Beläge mehr Kleben als weiche ohne das sie zu matsch werden.
__________________
Butterfly Viscaria
VH: Butterfly Tenergy 05 Hard 2,1 schwarz --- RH: Butterfly Tenergy 05 1,9 rot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2007, 14:07
der moderne Abwehrer der moderne Abwehrer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hildesheim
Alter: 32
Beiträge: 394
der moderne Abwehrer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Viele Profis spielen aber auch den Bryce...der ist wenn man ihn klebt auch weich!(spiele ihn ja selber )
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2007, 14:52
Benutzerbild von Linkersäger 84
Linkersäger 84 Linkersäger 84 ist offline
72,80,96,2008
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München
Alter: 40
Beiträge: 513
Linkersäger 84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Da musst du aber den Bryce 2-3 schichten nass oder mindestens Feucht und/oder Presse kleben,dass der weich wird und dann ist er sehr schnell.Naja manchmal ist ziemlich schnell ja auch ziemlich gut.
Ich bin vor kurzem von einem Harten Holz auf ein weiches umgestiegen.Das Tempo ist nur ein wenig geringer.Ich spiele noch die Gleichen Beläge.Magna 2,0.Also medium soft.Eröffungstopspins und Topspins allgemein gehen viel besser.Diesen Vorteil schätze ich sehr und sehe über die kleinen Nachteile hinweg.Nämlich etwas schlechteres Spielverhalten beim Block und Konterspiel.
Ich überlege mir trotzdem in Zukunft etwas härtere Beläge zu spielen.Sriver EL oder L.
Also ich finde wenn du ein Spinspiel hast kannst du ruhig bei einem etwas weicheren Holz bleiben.Falls du findest,dass du zu wenig Druck in den schlägen hast dann kannst du ja auf etwas härtere Beläge umsteigen.Aber eine Umstellung von weich auf hart fände ich nicht sinnvoll.Wegen Technikumstellung usw
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2007, 15:14
der moderne Abwehrer der moderne Abwehrer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Hildesheim
Alter: 32
Beiträge: 394
der moderne Abwehrer befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Hi,
Wie ich schon geschrieben habe ist mir der Bryce eigentlich schon zu weich(auch wenn ich ihn "nur" normal 2 Schichten klebe), wenn ich nur eine klebe ist er mir zu langsam!
Früher habe ich den Sriver L gespielt der ist ja härter, aber ich fand ihn zu langsam, außerdem war er mal gut und mal irgendwie zu weich...
Sollte ich vielleicht mal China Beläge ausprobieren?Da diese ja hart sind, aber auch schnell.(der Belag sollte gut für beidseitigen Topspin und Gegentopsin sowie für die VH Abwehr sein)
Käme so ein Wechsel für mich in Frage oder eher nicht?Hat jemand Erfahrung wie sich China Beläge bei der (VH)Abwehr verhalten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ciao
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2007, 20:20
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Bryce zu weich .... ok .... ....

Ich spiele momentahen Imperial Draconic All+ (Holz) das ding is ziemlich weich ... bzw im vergleich zu den meisten anderen die ich kenne super weich.
Der Joola Green Power is meineserachtens auch euserst weich (nicht ganz so sehr wie der LKT XP den ich vorher hatte aber immerhin fast) zumindest wen ich das mal vergleich mit dem JO Gold den mein kumpel auf seinem harten brett drauf hat.


Und naja ich spiel eigentlich sehr viel auf spin denk ich, ich fang ja grad erst an topspin zu ziehen hab ja vorher eigentlich nur mit meinem anti den ich nen halbes jahr gespielt hab einfach alles immer zurück gedrückt.
Gestern als ich wieder in der 1. Manschaft ersatz gespielt hab hab ich auch weil der gegner high speed topis ohne ende gezogen hat einfach nur den schläger grade hingehalten und abgewartet ... und letztens musste ich bei einem gegner auch alles immer wieder rüber löffeln so wie unsere oldtimer das immer machen, also jenachdem wie die gegner spielen kann ich halt noch nicht alles ziehen ...


und nachdem was ihr sagt würde es sich dan wohl auch nicht lohnen umzusteigen, selbst wen ich schon besser ziehen könnte.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.03.2007, 20:41
Jojo_ Jojo_ ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 24
Jojo_ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lohnt sich ein wechsel von weich auf hart ?

Ich habe mich das auch mal gefragt und bin vorerst mal zu dem schluss gekommen:
Einfach nen schnelleres Holz spielen, mein Spielgefühl ist eig noch immer noch zimlich das selbe (bis auf Block) und trotzdem merk ich das ich wesentlich schnellere Angriffsbälle spielen kann.(Muss aber auch sagen das zwischen den 2 Hölzern schon ein zimlich großer Unterschied lag.) Allgemein würd ich sagen wenn dir weichere Beläge liegen bleib dabei durch die Materialfirmen werden sicherlich auch die mit der Zeit noch richtig schnell.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77