|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
schlechte Haltbarkeit Butterfly Bryce? 7 Risse nach 3 mal spielen!
Ist das normal?
Ich spiel neuerdings nen Bryce sw und bin von den Spieleigenschaften total begeistert. nur hat er heute beim dritten mal spielen 6 Risse bekommen ![]() ist das immer so bei dem Bryce? Soll ich einen harten oder einen weichen nehmen? hilft da reklamieren (ich mein wegen der läppischen 5 Stunden, dich ich gespielt hab?) übrigens: die 6 Risse hat er mit Rapid Clean gekriegt. Hab dann mit Masterchack noch mal nachgeklebt und es tat sich nix mehr. ![]() Danke für Eure Hilfe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Der Bryce ist nicht sehr hakltbar und bröckelt schnell, hatte ich auch schon ist einem andern Beitrag gepostet, selbst wenn man ihn nicht klebt.
Aber nach 5h ist doch ein bischen zu früh denke ich und er sollte zurückgehen denn 80 DM für ein Stück kaputtes Gummim ist doch wirklich nicht in Ordnung. |
#3
|
||||
|
||||
Was Ihr hier schreibt kann ich nicht bestätigen!Ich habe 2,5Jahre Bryce(Schwarz) gespielt(ca.5-6Beläge) immer frischgeklebt und habe keine Risse bekommen!Ich habe auch ein halbes Jahr mit Rapit clean geklebt und es ist nichts Vergleichbares passiert! Seit dem er jetzt 80 DM kostet bin ich erst Mendo MP umgestiegen und bin jetzt auf den Stiga Innova(normal nt UL) gewechselt.
Da mußt Du sprichwörtlich in die Sche ![]()
__________________
power is nothing without control |
#4
|
||||
|
||||
Ich habe nur einmal bislang einen Bryce probiert und kann das bestätigen, was auch die Schreiber der ersten Beiträge geschrieben haben.....die Spieleigenschaften (vor allen Dingen geklebt) sind echt genial, aber auch bei mir war die Haltbarkeit unter aller Sau......bin daher wieder zurück zum Sriver (EL) gewechselt, mit dem ich jetzt sehr zufrieden bin...
So massiv sind die Unterschiede auch nicht, daß es gerechtfertigt wäre 40,-DM mehr für den Bryce auszugeben, wo ich meine EL doch für 35,- bis 40,- DM bekomme.... |
#5
|
||||
|
||||
Bryce-Haltbarkeit
Den Bryce kenne und spiele ich seit er zu kaufen ist und mir sind KEINERLEI Haltbarkeitsprobleme bis dato aufgefallen!
Auf meinem Wettkampfholz spiele ich die Beläge etwa 4 bis 6 Monate (jeweils frischgeklebt mit viel Kleber, seit 1,5 Jahren verwende ich dabei meistens den Tibhar Rapid Clean), danach noch eine Weile auf meinem Ersatzholz beim Training (ebenfalls frisch geklebt, bis zu 8 Monate in Weiterverwendung). Mir ist noch kein einziger ![]() Entweder hattet ihr unglaublich viel Pech beim Belagskauf (Quelle wechseln) oder ihr seid zu wenig zärtlich zu euren wertvollen Bryce-Belägen... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
ich denke, es ist auch eine Frage auf welcher Seite amn den Bryce spielt. Auf der Vorhand, auf der traditionell mehr Topspin oder Schuß gespielt wird ist die Gefahr des Risses wenn denn geklebt wird weitaus größer als auf der RH, wo doch mehr mit Schupf, Konter, Block oder Eröffnungstopspin gearbeitet wird. Ich habe früher auch gerne Bryce gespielt und mit Fais Cahck von Butterfly geklebt. Vor zwei Jahren habe ich vor einem Punktspiel sowohl auf Vorhand als auch Rückhand (ungeklebt) den Bryce neu draufgemacht. Nach 10 min Vorhandeinspielen mit Konter und Topspin hatte ich den ersten Riß. Auf der RH nach 10 min Kontern und Topspin ebenfalls. Den RH_Belag (schwarz 1,9) habe ich meinem Händler gegeben, der ihn dann zu Butterfly schickte. Nach 3 Monaten bekam ich einen neuen Bryce. Den VH-Belag habe ich nicht zurückgegeben da der ja geklebt war. Die Firmen tauschen offensichtlich geklebte Beläge mit Rissen nur sehr ungern um. Ich spiele jetzt nach langem Hin und Her den Innova auf der VH und bin sehr zufrieden.
|
#7
|
|||
|
|||
ich hab ihn auf der Rückhand gespielt und eigentlich gar nicht so wild geklebt... werd mal ML fragen ob reklamieren da was nutzt oder nicht.
![]() Hab auch gehört das Bryce-Beläge älteren Herstellungsdatums haltbarer waren als die Neueren. ![]() Scheint das Butterfly allgemein in der Qualität der Produkte und Neuheiten nachlässiger wird! Schade eigentlich... ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
Habe den Bryce lange genug gespielt, und war von seiner haltbarkeit sehr überzeugt. Habe öfters mal geklebt, und jeder (rot, 2,1mm) hat locker ein halbes Jahr gehalten.
Reklamieren würde ich auf jeden Fall, weil nach drei mal Training, darf so etwas nicht püassieren, war wohl ein Produktionsfehler. Hattest halöt Pech. MFG Bryceman
__________________
Nichts geht ohne Rotation. Ohne sie würde die Welt stehen. |
#9
|
||||
|
||||
Bryce - und Risse oder Blasen??
Da lachen ja die Hühner....!! Gruss, Peter |
#10
|
|||
|
|||
Butterfly Bryce
Peter, ich weiß nicht warum Du die Aussagen von Topper, Harry666, micwin, Bellerophon und pingpongpapst lächerlich findest!
![]() Ich kann diese Aussagen bestätigen, denn der Bryce hatte bei mir und Mannschaftskameraden nur Schwierigkeiten gemacht durch eine sehr schlechte Qualität! ![]() Und dafür auch noch über 80 Mark zu zahlen, das ist der Witz! ![]() Butterfly lebt auch nur noch vom guten Namen vergangener Tage, aber wenn man die Probleme bei den Sriver-Belägen (Risse beim schwarzen Belag, Blasen beim roten Belag), ebenfalls bei den Bryce-Belägen sieht, wenn man dann noch Bälle als japanische Firma in China produzieren lässt die keinen guten Ruf haben und diese auch noch zu Preisen von japanischen Bällen verkauft, wenn man sieht wie neue Systeme bei den Hölzern wie VSG- oder das Solid Balance System (die mit dem roten Punkt, z.B. beim ehemals guten Primorac OFF-) in der Luft zerrissen werden, wenn Taschen für 100 bis 160 Mark verkauft werden, die sich qualitativ nicht mal von halbsoteuren Konkurrenzprodukten abheben, dann kann ich nur sagen ![]() ![]() ![]() Aber Marketing ist ja bekanntlich alles... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
energy xtra/fehlender grip/schlechte haltbarkeit | druckknecht | Noppen innen | 6 | 28.10.2008 17:32 |
Haltbarkeit des Bryce? | MaikS | Noppen innen | 4 | 24.09.2005 13:56 |
Alternative zum / Ersatz für Andro Revolution Quad 420 | Vader | Noppen innen | 14 | 12.09.2005 10:50 |
haltbarkeit vom bryce fx? | TT-RAYMANx | Noppen innen | 15 | 24.06.2005 11:03 |
Butterfly Bryce = schlechte Haltbarkeit + Empfindlichkeit? | TRexxx | Noppen innen | 5 | 01.08.2004 08:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.