|
TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
wie läuft das nächstes jahr ab
hallo sportsfreunde.
weiß jmd, wie das nächste saison mit der klassen verteilung sein soll? welche manschaften steigen ab, welche steigen auf. welche klassen gibt es nicht mehr und welche klassen kommen hinzu. ich weiß nur das es ab nächstes jahr keine 2bk mehr gibt. und das die gebiete neu festgelegt werden. weiß man darüber schon genaueres? thx im voraus. |
#2
|
||||
|
||||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
Es wird im nächsten nur noch drei, statt bisher vier Speilbezirke geben. Das werden die Bezirk Magdbeurg, Halle und Dessau sein.
Jeder dieser Bezirke wird eine Landesliga beinhalten, sodass die Anzahl der Landesligen von zwei auf drei steigt. Ebenso verhält es sich mit den Bezirksligen. Statt bisher vier Bezirksligen gibt es ab dem nächsten Jahr deren sechs, also jeweils zwei pro Bezirk. Desweiteren fällt - wie du schon erwähnt hast - die 2. Bezirksklasse weg. Dafür gibt es, zumindest in Halle, zwischen der Stadtliga und der Bezirksklasse ein Kreisoberliga. Wie die Aufstiege geregelt sind, kann ich dir leider auch nicht mit Bestimmtheit sagen, bezweifle sogar, dass dies in allen Bezirken und Kreisen gleich geregelt ist. Bei uns ist z.B. so, dass aus der Landesliga die ersten zwei, aus der Bezirksliga die ersten drei, aus der 1. Bezirksklasse die ersten vier und aus der Stadtliga der erste in die BK, sowie der 2. bis 5. (?? - Gino, klär' das mal bitte auf) in die Stadtoberliga aufsteigen. Im Zweifelsfalle solltest du den Sportwart deines Bezirkes bzw. Kreises mal befragen - der sollte am ehesten darüber Bescheid wissen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
hi,
geh auf ttvsa-seite, geschäftliches. in den beschlüssen der 10. beiratstagung steht alles. |
#4
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
okay, aber was ist wenn z.b. die landesliga halle nur wie es jetzt aussieht 8 teams hat (post 2, ttc 2, httv, landsberg 2, schwerz, merseburg, quedlinburg und wernigerode)? wird dann grenzübergreifend aufgestockt? - und wenn ja, wie wird entschieden wer dies ist?
|
#5
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
Zitat:
Beatle
__________________
Klaus Ködel Abtl. TSV 1990 Merseburg |
#6
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
Nach meinem Kenntnisstand werden die entsprechenden Staffeln mit Mannschaften aus den darunter liegenden Staffeln aufgefüllt, damit man auf zehn Mannschaften kommt. Dementsprechend steigen aus den unteren Ligen also mehr Mannschaften auf. Ist ja auch logisch, denn wer will schon in einer Staffel mit sieben oder acht Mannschaften spielen. Das kann nicht im Interesse des Sports und der spielenden Mannschaften sein.
Auffüllungen mit Mannschaften aus anderen Spielbezirken wären dagegen nicht nachvollziehbar, denn schließlich hat man nicht ohne Grund drei Spielbezirke gebildet. Man würde die beschlossenen Änderungen ad absurdum führen. Und mal ehrlich: Ich kann mir kaum vorstellen, dass in der Landesliga (jetzt folgt ein fiktives Beispiel!!!) Klötze zu Punktspielen nach Merseburg oder Halle fährt und dafür neun andere Mannschaften aus dem südlichen Sachsen-Anhalt in die Altmark nach Klötze fahren. Damit wäre wohl niemand einverstanden. Michael |
#7
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
ist völlig meine meinung, aber wenn wir zu wenig sind ist es doch folglich so, dass die anderen landesligen zu viel sein müssen! steigen dann weniger auf oder spielen sie mit mehr mannschaften als vorgesehen?
|
#8
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
Ihr werdet in Eurer Staffel nicht zu wenig sein, denn die Landesligen werden ja mit Mannschaften aus den darunter ligenden Bezirksligen aufgefüllt, so dass man immer auf jeweils zehn Mannschaften pro Liga kommt. Und in den beiden anderen Landesligen werden es ebenfalls nicht zu viel und nicht zu wenig Mannschaften sein. Denn bislang gab es ja nur zwei Landesligen mit jeweils zehn Mannschaften, ab der kommenden Saison gibt es drei Landesligen (pro Spielbezirk eine) mit jeweils zehn Mannschaften. Also gegenüber der bisherigen Einteilung ist jetzt Platz für zehn zusätzliche Mannschaften. Und die müssen ja von irgendwo kommen, also aus den darunter liegen Bezirksligen bzw. aus der Verbandsliga (die beiden Absteiger). Aber immer aus dem jeweiligen Spielbezirk, womit ich wieder bei meinem o.g. Beispiel bin. Übrigens: Die Verbandsliga spielt ab der kommenden Saison mit zwölf Mannschaften, statt bislang zehn!
Michael |
#9
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
naja, ganz so kannst du es nicht sehen, denn:
- wenn ich mich nicht irre, dann kommt aus der LL N/W nur wernigerode zum bezirk halle - aus der LL S/O kommt eventuell httv (steigen vielleicht aber auf und dann würde hettstedt nicht zu uns kommen), ttc 2, landsberg 2 - aus der BL Nord kommt nur quedlinburg - aus der BL Süd kommen post 2, schwerz und merseburg - aus der VL kommt niemand oder hab ich andere mannschaften vergessen? ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: wie läuft das nächstes jahr ab
Wahrscheinlich ja, auch wenn ich mich bei den Mannschaften Deiner Region nicht so richtig auskenne. Denn es werden noch mehr Mannschaften aufsteigen. Das kann sich ggf. bis zum Tabellenende der darunter liegenden Bezirksligen auswirken. Und wenn dort keiner ist, der für die Landesliga Deines Spielbezirkes in Frage kommt, dann muss eben eine Klasse tiefer geschaut werden, also in den entsprechenden 1. Bezirksklassen. Klingt zunächst verblüffend, ist aber so (vorausgesetzt, die entsprechendne Mannschaften möchten ihr Aufstiegsrecht wahrnehmen). Es wird immer von unten aufgefüllt. Das gilt übrigens für alle Spielklassen und zieht sich (zum Beispiel bei uns in Magdeburg) bis in die untersten Spielkassen auf Stadtebene durch. Würde man das nicht machen, hätte man durch die "Reform" nächste Saison einen Haufen Spielkassen, die alle nur mit sechs oder sieben Mannschaften spielen. Und das soll ja nicht sein. Oder mit anderen Worten: Die Chancen, in eine höhere Spielkalsse aufzusteigen, sind in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. Und in absehbarer Zeit wird es wahrscheinlich nich so schnell wieder die Gelgenheit geben, als Vierter, Fünfter, Sechster usw. aufzusteigen.
Michael |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.