|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Suche neuen VH-Belag
hallo
Suche mal wieder einen neuen Vh-belag, er sollte einen Klebeffekt haben aber immer noch eine gute Kontrolle, man sollte gut TS ziehen können aber auch aktives/passives Blocken sollte möglich sein, Schuss natürlich auch. Welchen könnt ihr mir den emfehlen ? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen VH-Belag
Zitat:
Ich würde jetzt mal sagen Andro Quad 420...der kommt allerdings in dicken Schwammstärken leicht schwammig, kommt aber auch drauf an, welche Stärke du bevorzugst und was für schwämme du gewohnt bist ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen VH-Belag
Kommt halt auf deine Technik drauf an. Gibt ja harte und weiche Tensorbeläge. Von Stiga gibts ja die ACS-Reihe. Also ich hab z.B. gemerkt das mir harte Beläge besser Ligen als weiche. Welches Holz hast du? Sollte halt dazu passen. Also ein Kumpel hat den Coppa JO Gold, Spin bekommt er schon rein aber mit seiner Technik nicht genug Tempo. Da der Coppa ja relativ hart ist hat er relativ wenig Katapult. Hat ja vorher 2 Almana Sounds frischgeklebt. Vielleicht sind ja die neuen Nimbus was für dich müssten dieses Jahr demnächst zum Verkauf stehen. Gibt ja noch den Nimbus der soll sich weicher spielen als der Coppa JO Gold. Bald kommen ja weichere Versionen vom Nimbus.
Geändert von jimih25 (01.04.2007 um 19:05 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen VH-Belag
oh sorry, also mein Holz ist das Opticon RS und davor habe ich eben den Coppa Gold gespielt, ist halt ein bischen zu unkonrtolliert gewesen und deswegen will ich mich von ihm trennen.
Also Härtegrad sollte mein neuer belag so 40°-44° haben. mfg bennet PS: Rein aus Interesse, was hat den der coppa Gold für ne Härtegrad. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen VH-Belag
Zitat:
is alles relativ der nimbus ist von der härte ähnlich soll sich aber weicher spielen. so 42°. Dein Holz ist etwas schneller als mein Samsonov Alpha. Vielleicht solltest du schon net unbedingt so schnelle Beläge nehmen Hab mal den C.O.R. Superspronge gespielt ist zwar kein Tensor der neusten Generation hat sich auf dem normalen Opticon schon kontrolliert gespielt. hatte ihn auf vh und rh in 2.0. der ist medium-soft und momentan ist der auch relativ günstig. Da ich mich vom Spiel her verändert habe kann ich allerdings nur allgemein was zu dem belag sagen. ist nach dem torpedo den ich jetzt spiele der belag mit dem ich am besten zu recht kam. Geändert von jimih25 (01.04.2007 um 20:21 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Suche neuen VH-Belag
![]() ![]() ![]() ![]() Sehr geil...wusste nicht, dass man das so genau messen kann ![]() ![]() ![]() Frage: Warum ist der Abrungwinkel von weichen Belägen kleiner (-> 30-35°) als bei harten (wo er ja anscheinend so um die 45° beträgt) P.S.: Nicht ganz ernst gemeinte Frage ![]() ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#7
|
||||
|
||||
AW: Suche neuen VH-Belag
probier mal den Joola Tango. Ich spiele den momentan auch. Hab echt nen Leistungssprung damit gemacht. Der hat glaub ich 40°. TopSpin geht mit dem einfach super (ist mein Hauptangriffsschlag). Vor allem hab ich mich auch an meiner Schwachstelle, dem Blocken, deutlich verbessert!
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Suche neuen VH-Belag
Zwischenfrage zum Tango : Mein Trainer sagt die Tangos haben ein sehr dünnes Obergummi und gehen daher schnell schrott...was dran ?
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Suche neuen VH-Belag
Zitat:
totaler quatsch! Das Obergummi ist ganz normal
__________________
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Suche neuen VH-Belag
Zitat:
mfg cruZer
__________________
Holz: Butterfly Boll Forte OFF VH: Butterfly Bryce FX 1,9 mm RH: Butterfly Sriver EL max. ![]() ![]() ![]() ![]() TV JAHN DELMENHORST - Die Nummer 1 im Kreis!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.