Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2007, 17:09
Benutzerbild von xxxhunterxxx
xxxhunterxxx xxxhunterxxx ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: nähe Aschaffenburg
Alter: 35
Beiträge: 1.451
xxxhunterxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

Wer wird wohl eurer Meinung nach diesen Pokal gewinnen. Hessen und Bayern sind wohl bei den männlichen Klassen Favoriten.


Die Jungen und Mädchen starten in Weissach im Tal und werden hierbei von den Trainern Cornel Borsos und Thomas Wetzel betreut. Im bayerischen Auf-
gebot stehen bei den Jungen Philipp Floritz (DJK SB Rosen-heim), Marco Büttner (SpVgg Effeltrich), Andreas Spiegel (TSV Schwabhausen) und Uwe Liebchen (FC Hösbach) sowie bei den Mädchen Cennet Dur-
gun, Bianca Wanzl (beide TTC Langweid), Lisa Berchtold und
Miriam Jaser (beide TTC Birk-land).
Die bayerischen Schüler treten in Goslar-Oker an. Für Bayern spielen der deutsche Einzel-Meister Christoph Schmidl (DJK SB Regensburg), Alexander Rattassep (TV Rehau), Maximilian Heeg (FC Hösbach) und Christoph Mader(SV Kirchberg). Betreut wird die Mannschaft von Trainer Alois Spitzer. Austra-gungsort für die Schülerinnen ist Georgsmarienhütte. Für den
BTTV spielen hier die deutsche Vize-Meisterin Sabine Winter, Melanie Heiß (beide vom TSV Schwabhausen), Katrin Brickl (DJK Ettmannsdorf) und Selina Schießer (SpVgg Wolframs-Eschenbach).
Der Bayerische Tischtennis-Verband startet auch in diesem
Jahr mit seinen Nachwuchs-Auswahlmannschaften im Kampf um den Deutschland-Pokal. Die Trainer hoffen wie
in den vergangenen Jahren wie-
derum eine gute Rolle spielen zu können. Der Wettbewerb findet am 14. und 15. April statt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2007, 16:26
DeKurze DeKurze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 82
DeKurze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

ich denke das die jungs aus sachsen gewinnen werden bei der jugend...mit so einer aufstellung kann eigentlich nix schief gehen!bei den schülerinnen liegt sachsen auch weit vorne....

Geändert von DeKurze (08.04.2007 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2007, 07:48
Benutzerbild von xxxhunterxxx
xxxhunterxxx xxxhunterxxx ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: nähe Aschaffenburg
Alter: 35
Beiträge: 1.451
xxxhunterxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

ok, die hab ich ganz vergessen
Bei der Jugend sicher auch ein großer Favorit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2007, 10:19
Benutzerbild von Peter Lustig
Peter Lustig Peter Lustig ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2005
Alter: 67
Beiträge: 211
Peter Lustig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

Zitat:
Zitat von DeKurze Beitrag anzeigen
ich denke das die jungs aus sachsen gewinnen werden bei der jugend...mit so einer aufstellung kann eigentlich nix schief gehen!bei den schülerinnen liegt sachsen auch weit vorne....
Sachsen mit Fuß,Bottroff,Mühlbach sind ganz klarer Favorit.
Mit Außenseiterchancen Hessen und der Wttv mit Walther.Malessa,Steinfeld und Raatz

Mfg Knut Raatz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2007, 15:15
Benutzerbild von xxxhunterxxx
xxxhunterxxx xxxhunterxxx ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: nähe Aschaffenburg
Alter: 35
Beiträge: 1.451
xxxhunterxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

es soll jetzt nich parteiisch klingen, nur weil ich aus Bayern komme und zwei Spieler aus meinem Verein kommen, aber ich gebe auch Bayern eine Chance, vor allem bei den Schülern mit Schmidl, Heeg, Rattasepp und Mader
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2007, 18:35
Pieden Pieden ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Mölln
Alter: 41
Beiträge: 155
Pieden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

Schleswig-Holstein sollte man nicht unterschätzen
immerhin haben sie das Deutsche Meister Doppel
und ich bin der festen Überzeugung das Marcel Boeglin beim Deutschlandpokal
dem Christoph eine Lektion erteilen wird
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2007, 20:44
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Pressevorschau von NOF

Tischtennis-Deutschland-Pokal beim Nachwuchs: Wettbewerbe werden an drei verschiedenen Orten ausgespielt - Insgesamt Hessen mit 20-köpfigen Aufgebot vertreten

(fr) Insgesamt 63 Nachwuchsmannschaften (17 bei der männlichen Jugend, 16 bei den Schülerinnen und je 15 bei der weiblichen Jugend und den Schülern) der einzelnen bundesdeutschen Landesverbände kämpfen am Wochenende an drei verschiedenen Spielorten um den Tischtennis-Deutschland Pokal.
Die weibliche und männliche Jugend ermittelt ihre Sieger in Weissach im Tal/Württemberg-Hohenzollern beim Ausrichter TTC Lippoldsweiler, in Niedersachsen gehen die Schüler und Schülerinnen an die Tische. Beim VfL Goslar-Oker die Jungen und bei den Sportfreunden Oesede in Georgsmarienhütte die Mädchen.
Gespielt wird jeweils in Vorrundengruppen mit anschließender Zwischen- und Endrunden, zudem wird eine Gesamtbilanz aller vier Wettbewerbe erstellt. Eine Mannschaft besteht aus drei bis fünf Spielern/Innen, gespielt wird nach dem Pokalsystem bis zum vierten Siegpunkt.
"Der "Länderpokal" wird immer noch als Gradmesser für die Nachwuchsarbeit in den Verbänden angesehen und hat auch deshalb einen ganz besonderen Reiz, weil dort Mannschaften gegeneinander antreten. Da ist die Stimmung unter den Aktiven und auf der Bank gleich ganz anders", so ein Ausschnitt aus einer Pressemeldung des Deutschen Tischtennis-Bundes.
Aussagen zu Favoriten und Siegertreppchenkandidaten zu machen, fällt so schwer wie lange nicht mehr. Auch in diesem Jahr gilt, wie schon 2006: Jene Ländermannschaften, in denen ein oder gar zwei Nationalspieler stehen, sind von der Papierform her favorisiert. "Es ist sehr schön, das bei nahezu allen Verbänden die Topmannschaften auflaufen".
Bei den Schülerinnen zählt Hessen zu den Mitfavoriten, bei den Schülern wäre alles andere als ein Sieg von Hessen eine Überraschung: Patrick Franziska, Gregor Surnin, Bernard Blinstein, Kevin Lorenz und Torsten Gwosdz sind das Maß aller Dinge.
"Der Deutschland-Pokal ist ein Mannschaftswettbewerb, in dem es nicht nur auf die einzelnen Spieler ankommt, sondern auch darauf, wie diese von der Bank unterstützt werden." In so fern scheinen Überraschungen nicht ausgeschlossen zu sein.
Der hessische Verband geht wie im Vorjahr mit einem 20-köpfigen Aufgebot (je 5 pro Auswahl) an die Tische und zählt, nach Platz 2 im Jahre 2003, den Siegen 2004 und 2005 und dem zweiten Rang im Vorjahr (nur einen Zähler hinter dem Sieger WTTV), auch dieses Jahr wieder mit zum absoluten Favoritenkreis auf den Gesamtsieg.
Im Vorjahr belegten die Schülerinnen und Schüler jeweils Platz 1, die männliche Jugend den vierten und die weibliche Jugend den sechsten Rang.


Die kompletten hessischen Auswahl-Mannschaften:
Mädchen: Natascha Gwosdz (TV Wehen/W), Lena Krapf, Vanessa Rölke (beide TTC Calden-Westuffeln/N), Claudia Ries (TC Richelsdorf/N), Svenja Müller (DJK/BW Münster/S).
Jungen: Christopher Horn, Andreas Schreitz (beide TTC Elz/W), Eric Immel (SpVgg. Hochheim/W), Sebastian Oehlmann (TTC Stadtallendorf/N), Björn Fröhlich-Wagenbach (TS Kriftel/W).

Schülerinnen: Lisa und Julia Pfeiffer (beide VfR Fehlheim/S), Salina Pfaffendorf (TG Oberjosbach/W), Lisa Maylin Vossler und Michaela Graf (beide TTC Burghasungen/N).

Schüler: Patrick Franziska (SV Mörlenbach/S), Gregor Surnin (TG Obertshausen/S), Bernard Blinstein (1.SC Klarenthal/W), Kevin Lorenz (SV Darmstadt 98/S), Torsten Gwosdz (DJK/BW Münster/S).






-- Mit freundlichen Grüssen Norbert Freudenberger ******:Norbert.Freudenberger@gmx.de
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.04.2007, 17:34
Benutzerbild von TTMG
TTMG TTMG ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 793
TTMG ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

Keinerlei Ergebnisse oder Informationen zu finden, weder auf tischtennis.de noch auf den HP´s der Ausrichter.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.04.2007, 18:10
U.W. U.W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 4
U.W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

Das stimmt so ja nicht ganz!
Der Ausrichter des Schülerwettbewerbes hat eine vorbildliche Aktualisierung

http://www.vfloker.de/dp07/index.html


Von den Schülerinnen sowie Jungen/Mädchen habe ich allerdings bisher tatsächlich noch keine Infos/Resultate gefunden
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.04.2007, 19:10
Benutzerbild von Peter Lustig
Peter Lustig Peter Lustig ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2005
Alter: 67
Beiträge: 211
Peter Lustig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Deutschland-Pokal der Jugend und Schüler

Ganz schwach ,vom Veranstalter..............
Wofür hat der Lippoldsweiler TTC,eine Homepage???
Gut ,dass es am Montag eine Zeitung gibt,dann kann man es wenigstens dort nach lesen.

Gruss Knut Raatz

Ps. Das es auch besser geht sieht man beim Vfl Oker

Geändert von Peter Lustig (14.04.2007 um 19:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77