Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.02.2022, 08:14
Forever Noob Forever Noob ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 23
Forever Noob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Hallo,

und zwar wie der Titel schon erahnen lässt, würde ich gerne mit Material spielen.

Am liebsten mit langen Noppen denke ich und blau wäre dabei auch schön, aber kein muss.


Ansonsten spiele ich Kreisklasse mit 1200 TTR Punkten.

Spiel würde ich beschreiben als, Schupf, Mal ein Flipp, Mal ein Topspin, Mal einen Block oder ein paar Mal hin und her gekontert.
Es geht in der Klasse alles über Sicherheit und nie über Tempo.
Habe ich nach langer Zeit auch endlich Mal eingesehen.

Jetzt warum Noppen: Ich mag lange Noppen, ich möchte nicht unbedingt eine schwäche Ausgleichen sondern mag einfach damit zu spielen und als kleiner Bonus den Gegner damit zu nerven xD
Okay bei schweren Angaben einen Vorteil zu haben ist ja nicht schlecht aber ich drehe auf jeden Fall auch den Schläger, so dass ich mit der Rückhand auch Mal angreifen kann.

Ansonsten habe ich mir überlegt, ein Tensor Belag macht wenig Sinn, ist zwar leichter zu Spielen aber es Fehlt dann einfach etwas Kontrolle und Topspinduelle aus der Halbdistanz kommen eher selten vor.
Wäre da ein Donic Coppa gut oder sollte ich doch bei weichen Tensoren wie Xiom Vega Europe bleiben?

Beim Holz bin ich ratlos was gut wäre, ein klassiches Donic Allplay?

Und bei den Noppen bin ich am ratlosesten, ob ox oder mit Schwamm?
und welche dann?

Spiel damit dann eher gegen Unterschnittbälle um damit zu öffnen oder halt wenn ein Konterball drauf kommt. Topspins aus der Halbdistanz abwehren kommt quasi nie vor.

Also eher eine Allround oder Störnoppe am Tisch für Block und eröffnen oder so.

Habt ihr da eine Idee welche Kombination gut ist?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2022, 09:29
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Der Dtecs kann Gegner gewaltig nerven, aber er spielt sich nicht von allein. Um ihn effektiv einsetzen zu können braucht es Technik, da hilft ev. die Noppen fibel von Sebastian Sauer.
Ansonsten für mehr aktives spiel und auch einfacher zu spielen, sowie hohe Schnittumkehr in der Defensive der MS Rebellion.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2022, 09:42
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Zitat:
Zitat von Forever Noob Beitrag anzeigen
Wäre da ein Donic Coppa gut oder sollte ich doch bei weichen Tensoren wie Xiom Vega Europe bleiben?
Ich kann angesichts der wirklich sehr gut kontrollierbaren Einsteigerbeläge heute niemandem mehr zu einem "Klassiker" raten.
Du bekommst für weniger Geld als der COPPA kostet mit dem XIOM Vega Intro einen Belag, der sich kontrollierter spielt als dein Europe, aber etwas lebendiger als ein COPPA oder SRIVER oder sowas.

Zitat:
Zitat von Forever Noob Beitrag anzeigen
Beim Holz bin ich ratlos was gut wäre, ein klassiches Donic Allplay?
Ich würde so einen "Systemwechsel" nicht auf Anhieb komplett vornehmen, sondern zunächst beim gewohnten Holz bleiben. Wenn das mit den Noppen dann funktioniert, kannst du weiter optimieren.

Zitat:
Zitat von Forever Noob Beitrag anzeigen
Und bei den Noppen bin ich am ratlosesten, ob ox oder mit Schwamm?
und welche dann?
Dazu kann ich nur sagen, dass OX-Noppen vermutlich die längste Zeit für die Umgewöhnung erfordern, da sie sich schon ganz anders spielen als das bisher Gewohnte.

Du findest da aber sicher im Noppenbereich des Forums Tipps für Einsteiger/Umsteiger, bist ja nicht der erste.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2022, 09:54
Forever Noob Forever Noob ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 23
Forever Noob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Xiom Vega Intro ist notiert.

An Hölzern spiele ich viel zu schnelle Sachen für mein Niveau, wie Boll ALC oder Innerforce ALC.

Hätte halt Zuhause ein Offensive S aber halt in konkav und nicht gerade, wegen dem Drehen oder ein Allplay.

Deswegen auch die Frage mit dem Holz, ob es quasi egal ist ob es weicher oder härter ist und ich eh eine Noppe drauf machen soll und mich dann dran gewöhnen muss.

Hatte auch noch die von Butterfly gesehen mit dem Dämpfungsschwamm wobei mir da was in blau lieber wäre xD
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2022, 11:05
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Zitat:
Zitat von Forever Noob Beitrag anzeigen
Deswegen auch die Frage mit dem Holz, ob es quasi egal ist ob es weicher oder härter ist und ich eh eine Noppe drauf machen soll und mich dann dran gewöhnen muss.
Dann nimm mal das Allplay, wenn das gerade und vorrätig ist.

Zitat:
Zitat von Forever Noob Beitrag anzeigen
Hatte auch noch die von Butterfly gesehen mit dem Dämpfungsschwamm wobei mir da was in blau lieber wäre xD
Es wird sicher eine passende Noppe für den Einstieg in der gewünschten Farbe geben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2022, 11:33
Forever Noob Forever Noob ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 23
Forever Noob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Okay, allplay kostet ja zum Glück auch nicht die Welt

Welche Noppe denn dann in blau?

Bin da komplett offen halt xD
Sonst muss es wohl der z3 in blau werden xD
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2022, 12:24
Benutzerbild von maxloop
maxloop maxloop ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 478
maxloop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Also ne sehr gute Einsteigernoppe ist der Easy-P von Sauer Tröger. In günstig gäbs da z.B. den 755 von Friendship oder div andere Langnoppen. Musst dich halt mal einlesen in die Materie wenns dich wirklich interessiert... ich würde allerdings die Auswahl des Belags nach der Verfügbarkeit in Blau mal schnell wieder vergessen
Die Frage Schwamm oder nicht muss natürlich geklärt werden (mit ist leichter zu spielen für Umstieg auf Noppen, ohne hat halt den Störeffekt, den du dir ja wünschst). Aber nochmal grundsätzlich: Material gewinnt noch kein Spiel. Um gut mit Matreial zu spielen musst du richtig viel trainieren und halt auch bereit sein deine bisherige (Rückhand-) Technik komplett aufzugeben/umzustellen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2022, 13:01
Forever Noob Forever Noob ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 23
Forever Noob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Also ein blauer Z3 dann xD
Mag das blaue halt

Ja das Material kein Spielgewinnt ist klar, darum geht es mir ja nicht.
Will ja etwas Variabilität in mein Spiel bringen mit leichterer Aufschlagannahme und eventuelle Offensivemöglichkeiten oder Störeffekt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.02.2022, 13:34
Forrest Forrest ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 26
Forrest ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Finde es noch wichtig zu erwähnen, dass es nicht unbedingt nötig ist einen geraden Griff zu spielen. Wenn du mit dem Konkaven Griff besser zurecht kommst, solltest du den auch mit Noppe benutzen. Gibt genug höherklassige Materialspieler, die drehen und einen Konkaven Griff benutzen.

Nur ein kleiner Anstoß. Vielleicht ist dir die Griffform ja nicht so wichtig. Kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass als ich auf Material umgestiegen bin ich auch dachte ich muss nun einen geraden Griff spielen. Nach einer Zeit habe ich aber dann gemerkt, dass ich vor allem bei der Vorhand ein viel besseres Gefühl mit dem Konkaven Griff habe.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.2022, 14:09
Forever Noob Forever Noob ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 23
Forever Noob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Bei der Griffform bin ich komplett offen.
Habs Gefühl nach etwas googlen ich muss von der blau Idee weg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundsätzlich: Offensives Material für attraktiveres Spiel vs. langsameres Material raven290676 Noppen innen 27 09.04.2016 11:54
Frage zur Material-Kombination ms-rheydt Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 15.04.2010 11:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77