Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.11.2001, 16:16
Mathew Mathew ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 310
Mathew ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Eröffnungstopspin

Hi
einer unserer Jugendspieler hat extreme Probleme das Spiel gegen Schupfbälle mit einem Topspin zu eröffnen. z.Zt. spielt er einen Mark V 2.0 auf der VH und den Ekrips 1.9 auf der RH Holz: Waldner Senso V2. Er klebt nicht frisch und hat einen sehr guten Schuß, sowohl VH als auch RH. Welche Beläge könnt ihr ihm empfehlen? Das Holz will er behalten.
Ach ja,meinem Mendo Energy hat er schon probiert, der war ihm zu weich und de Schuß war auch nicht gut.

Danke für eure Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2001, 19:03
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
hab den MarkV getestet und konnte mit ihm auf Unterschnitt gut ziehen. Den Ekrips hab ihc ne ganze weile auf der Vorhand gespielt und mit dem gings noch besser. Vielleicht liegts am spieler? Wenn ihm der Medno energy zu weich ist kannst ihm ja mal den normalen Mendo geben. Aber ob des viel hilft? Er will ja auch noch gut schießen können.
outsider2
__________________
die Homepage des TTC Birkenfeld:

www.ttcb.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2001, 19:58
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
nur als idee: ev. kommt der innova in frage, der ist ziemlich direkt und damit gut fuer den schuss aber auch noch relativ gut fuers topspinspiel geeignet, und wenn dein spieler etwas haertere belaege bevorzugt koennte der die richtige wahl sein..
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2001, 20:07
micwin micwin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 388
micwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich kann nur den TSP D-Top Off. empfehlen, allerdings sollte er es auch mit einem Mark V schaffen auf Unterschnitt zu ziehen; ansonsten fehlt einfach Übung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2001, 20:12
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielleicht sollte man als Ansatzpunkt zur Verbesserung nicht zuerst das Material des Spielers heranziehen (Offensivbeläge, nicht zu dick; also gut geeignet für Jugendliche in der Ausbildung), sondern evtl. mal bei der Topspin-Technik bzw. bei den Fähigkeiten des Trainers ;-) ansetzen.......
Ich könnte schließlich auch, wenn ich wollte, mit einem 1,0mm Tackiness auf nem Defensiv-Holz (spiele sonst Sriver EL 2,1 mm geklebt) nen sauberen Topspin auf Unterschnitt spielen...... oder mit ner kurzen Noppe oder was auch immer......
Also ich würde vorschlagen, erstmal bei der Technik anzusetzen...
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2001, 22:49
Schindler Schindler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2001
Ort: Hof (Oberfranken)
Alter: 38
Beiträge: 181
Schindler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belag empfehlung!

Auf jendenfall den Butterfly Bryce!! Mit ihm
kann man Saugut schießen und Topspin Spielen.

(Ein Mannschaftkollege spielt ihn auf der Vorhand und schießt bzw. zieht mir meine Schupfbälle um
die Ohren!!!)

P.S. Also nochmal Bryce 1,9 mm ist meine empfehlung(Kauf ich mir auch)


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2001, 23:24
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Flensburg
Alter: 44
Beiträge: 1.900
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde es mit Training versuchen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2001, 23:30
MatKas MatKas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 10.07.2001
Ort: Goettingen
Beiträge: 8
MatKas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,
also ich würde auch erstmal auf die Technik dieses Spielers achten und da mal einiges trainieren , schliesslich sind Beläge ja auch reichlich teuer, gerade für Jugendliche - nachher kauft er sich ´nen Bryce o.ä für 60 DM+ und am Ende liegts doch an der Technik.
Wie wärs mit Balleimer (einspielen mit Unterschnitt) ; korrektur der Schlagrichtung gegen US-Bälle ; anderes Timing gegen US als gegen TS ; müsst ihr halt sehen wo es bei ihm nicht so klappt.
letztlich, da muss ich mich einem Vorredner anschliessen, kann man mit jedem Belag TS auf US spielen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.11.2001, 00:00
Benutzerbild von Snoopy73
Snoopy73 Snoopy73 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2001
Ort: Koelner Umfeld
Alter: 51
Beiträge: 38
Snoopy73 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich würde auch ersteinmal bei der Technik ansetzen.

1. trifft der Spieler den Ball zu früh/ zu spät?
2. zieht er den Topspin wirklich nach oben?
3. wie sieht die Beinarbeit aus?

Ich glaube wirklich nicht, daß das Problem deines Jugendspielers wirklich am Belag liegt. OK evl. ist der Belag so abgespielt, daß es schon ein Anti ist...
__________________
Viele Gruesse Euer Snoopy73
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.11.2001, 00:32
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Schläger-Balltreffpunkt...!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77