|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Junge Spielerin von mir überlegt auf Kurze Noppe umzusteigen.
12 Jahre alt. Sehr talentiert, gut ausgebildete Grundtechniken. Fühlt sich aber bei Spin auf VH unwohl und will es mal deshalb auf dieser Seite probieren. Ist sehr trainingsfleißig. Habt ihr eine Empfehlung für den Einstieg? Welcher Belag? Welche Dicke?
__________________
wasser? nein danke. fische lieben sich darin. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Für den Beginn reicht ein Friendship 802-40 in etwa 2.0mm aus.
Der Belag ermöglicht genügend Spin für eine Eröffnung, kann danach mit den guten KN Eigenschaften bei Block / Konter glänzen. Wenn es qualitativ hochwertiger sein soll, nimm den Victas Spinpips D1 (müsste der ohne Tensor sein). Grüße NJ
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#3
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Wenn es eine KN mit FKE (Tensor) sein soll, empfehle ich
andro Blowfish in 2,0 und/oder Yasaka Rakza PO in 2,0 Der andro spielt sich etwas weicher und katapultiger, desweiteren sind beide recht Spinunanfällig obwohl mit Ihnen offensiv eröffnet werden kann. Mehr Spinbogen (für eine KN) bei zwangsläufig höherer Schnittempfindlichkeit bieten Victas VO > 102 (2,0) oder BTY Impartial XS (1,9). Wenn es preisgünstiger sein soll, wäre der Palio Flying Dragon (2,0) sowie der SL Waran (2,0) geeignet.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (17.05.2022 um 11:26 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Zitat:
Übrigens wurde hier nach einer KN für die VH gesucht und da ist der Speedy Soft (den es in 1,0 und 1,5 oder 2,0 gibt, nicht jedoch in 1,8) so ziemlich der letzte Belag, der mir einfallen würde, weil er einen eher niedrigen Ballabsprung und eine für eine KN unterdurchschnittliche Griffigkeit hat. Der Speedy Soft ist anspruchsvoller zu spielen, als man allgemein annimmt und durch den recht niedrigen Ballabsprung wird eine doch merklich andere Schlagtechnik erforderlich. Wenn man ihn optimal spielen möchte, ist auch ein gehobener Körpereinsatz nötig. Eine trainingsfleißige talentierte 12 jährige spielt m.E. bereits (gemäßigte) Tensoren und keine Klassiker wie Sriver, Speedy Spin etc.. Desweiteren haben Jugendliche durch ihre geringeren Hebelkräfte weniger Power in dem Schlagarm und benötigen eine kleine Unterstützung. Daher sind hier für die VH OFF- oder OFF KN durchaus geeignet. Natürlich kann man diese KN auch für den Anfang in 1,8 spielen, darf sich dann aber nicht wundern, daß so mancher Ball (in der Höhe und/oder Länge) verhungert. Eine kontrollierte Alternative, mit der man sogar mit einer NI-Technik recht ähnlich spielen kann, wäre auch der SL Degu in 1,8mm. Den Nachwuchs würde ich nicht gleich mit einer KN malträtieren, die schon eine gewisse - wenn nicht gar deutliche Umstellung - benötigt, da das oft nur Frust erzeugt. Was bei der Anfrage aber fehlt ist der TTR sowie das aktuelle Spielholz.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag Geändert von AlexM (17.05.2022 um 16:59 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Mei Rat, geh mit ihr in einen Shop und lasst euch beraten.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Aktuell spielt sie auf beiden Seiten einen Joola Rhyzm in 2.0mm und hat ein Off- Holz (irgendwas von BTY). TTR bei ca. 1350-1400.
Trainiert 4-5x die Woche. In einem Shop gehe ich nicht. Habe schlechte Erfahrungen mit den Verkäufern gemacht. Danke für eure Vorschläge! Habt ihr nach den zusätzlichen Informationen neue Ideen? Wie sind denn BTY Challenger Attack oder TSP Spectol einzuschätzen?
__________________
wasser? nein danke. fische lieben sich darin. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Umstieg auf KN für Nachwuchstalent
Ich würde davon abraten bei einem *Talent* die VH mit KN einzuschränken.
__________________
ThirdTowelBreakOfTheGameTaker Geändert von Referre (18.05.2022 um 08:44 Uhr) |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.