Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2022, 15:06
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hölzer-Vergleich

Moinsen,

kann jemand mit den Hölzern Stiga Infinity VPS und Andro Gauzy BL7 mit DHS Power PG5(X) vergleichen?

Der Stiga gibt mir zuviel Vibrationen, der BL7 ist bisher ganz gut,möchte aber ein wenig gradliniger spielen (oder direkter).
Wie sieht es denn beim PG5 aus?
Oder ein Tibhar Stratus Power Wood?!

Worum es mir geht:
der Griff sollte anatomisch nicht zu klein sein(Infinity ein wenig zu dünner Griff)
Holz sollte nicht zu hart sein,eher mittelhart
Holz sollte mit chinesischen Belägen gut kombinieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2022, 19:47
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hölzer-Vergleich

Mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen. Es sollte nicht anatomisch sein,sondern konkav.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2022, 09:22
spin-to-win spin-to-win ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2017
Alter: 33
Beiträge: 163
spin-to-win ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hölzer-Vergleich

Hört sich für mich eigentlich so an, als wenn du mit dem Gauzy BL7 ganz gut bedient bist. Das direktere Spielen wird z.B. aus meiner Sicht mit einem Stratus Power Wood nicht einfacher.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2022, 09:23
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Hölzer-Vergleich

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Oder ein Tibhar Stratus Power Wood?!
Das ist ein empfehlenswertes Holz, günstig dazu.

Um die Harmonie mit den China-Belägen würde ich mir nicht viele Gedanken machen.

Nur bei den Griffen bräuchtest du jetzt jemanden, der die ganzen Hölzer kennt und das dann einschätzen kann, da bin ich leider raus.

Außerdem fand ich persönlich den Griff des Stratus leicht gewöhnungsbedürftig, da könnte ein Besuch im Shop helfen, wenn das Holz dort vorrätig ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2022, 12:38
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 980
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Hölzer-Vergleich

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Moinsen,

kann jemand mit den Hölzern Stiga Infinity VPS und Andro Gauzy BL7 mit DHS Power PG5(X) vergleichen?

Der Stiga gibt mir zuviel Vibrationen, der BL7 ist bisher ganz gut,möchte aber ein wenig gradliniger spielen (oder direkter).
Wie sieht es denn beim PG5 aus?
Oder ein Tibhar Stratus Power Wood?!

Worum es mir geht:
der Griff sollte anatomisch nicht zu klein sein(Infinity ein wenig zu dünner Griff)
Holz sollte nicht zu hart sein,eher mittelhart
Holz sollte mit chinesischen Belägen gut kombinieren
Einen Vergleich kann ich zwar auch nicht liefern, kann aber zumindest grob was zu den Griffen sagen: DHS-Hölzer haben tendenziell eher kleinere Griffe. Edit: Bei mir hängt's allerdings auch stark vom Übergang Blatt-Griff ab, ob mir ein Griff/Holz liegt oder nicht.
Stiga hat zumindest bei einigen Hölzern noch den etwas dickeren Legend-Griff zusätzlich zum Master im Angebot.
Wenn das Infinity schon den Legend-Griff hat, dann fällt mir auf Anhieb nur das Tibhar Force Pro Black Edition bzw. das Tibhar Szöcs mit "sehr" dickem Griff, Griffband oder was eigenes vom Holzbauer ein.
Das TSPW (oder bspw. Korbel) geht ebenso wie das Infinity je nach Gewicht gut in den Off-Bereich. TSPW und Korbel haben zudem ein leicht größeres Blatt, was mit schweren Belägen die Kopflastigkeit verstärken kann und damit - zumindest meinem Empfinden nach - eher was für's Topspin-Spiel sind und nicht so sehr für's gerade Spiel.

Was heißt zudem gradlinigeres Spiel? Block, Schuss? H3 und B2 sind eher auf Spin und tangentiale Effizienz ausgelegt als auf maximales Tempo bei frontalem Balltreffpunkt.

Geändert von ttarc (13.06.2022 um 12:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2022, 07:39
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 477
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Hölzer-Vergleich

Geschwindigkeit | Kontrolle | Steifigkeit | Härte | Konsistenz | Bewertung | (Anzahl Bewertungen)
Stiga Infinity VPS V - - - - - - 8.7 | 8.9 | 5.4 | 6.3 | 9.0 | 9.1 | (81)
Tibhar Stratus Power Wood - 8.9 | 9.3 | 4.9 | 5.4 | 9.1 | 9.5 | (115)
Andro Gauzy BL7 OFF - - - - 8.4 | 9.6 | 5.0 | 6.0 | 10.0 | 9.0 | (2)

Hier die Ratings der besprochenen Hölzer von einer populären Seite.
Bei dem Rating des Andro sollte man es mit Vorsicht genießen, da es nur von 2 Menschen bewertet wurde. Die anderen sind aber schon aussagekräftig genug denke ich.

Geändert von v1rtu4l (15.06.2022 um 07:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2022, 08:42
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Hölzer-Vergleich

Welche Aussagen ziehst Du denn daraus?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2022, 08:57
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 477
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Hölzer-Vergleich

Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Welche Aussagen ziehst Du denn daraus?
Ich ziehe daraus überhaupt nichts, aber da sich hier nicht viele mit den genannten Hölzern im direkten Vergleich auskennen, mag es für den Threadersteller hilfreich sein die Einschätzung von anderen zu sehen.

Was der OP daraus zieht und was er suchst, dass muss er selbst rausfinden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.06.2022, 09:48
Darkgrey Darkgrey ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2018
Alter: 57
Beiträge: 435
Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Hölzer-Vergleich

Das sind einfach abgekupferte Katalogwerte, die teilweise wenig mit der Realität zu tun haben.

Nicht jededs Off- Holz ist ein Off- Holz und nicht jedes All+ Holz auch ein All Plus Holz.

Neben der oft üblichen Streuung bei den Materialien spielen auch Gewicht etc. eine Rolle.

Und manchen Werte gubt es seit Jahren, obwohl das Holz verändert wurde oder die Einteilung in einen Klasse längst nicht mehr passt.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.06.2022, 12:49
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 477
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Hölzer-Vergleich

Das machte mir nicht so den Anschein, Darkgrey.
Ich fänd es komisch, wenn jemand sich die Mühe macht und das Holz der er gerade spielt irgendwo zu bewerten und dann nicht die eigene Meinung postet, sondern auf die Herstellerseite geht und das da übernimmt. Das klingt für mich nicht sehr logisch.

Ab einer gewissen Anzahl an Ratings halte ich sowas schon für recht aussagekräftig.

Ob ich jetzt hier im Forum von einer Person was über ein Holz erzählt bekomme oder von 80 Leuten gemittelt deren Eindruck über das Holz erfahre. Ich denke die Qualifikation etwas über das Holz zu sagen ist bei beiden Quellen gleich. Da hat sich jemand der sich für Tischtennis interessiert auf einer Webseite angemeldet. Das ist die einzige nachweisbare Qualifikation bei beiden Quellen und deshalb sehe ich das schon als mindestens gleichwertig an.

Natürlich ist es hier schöner jemanden auf Deutsch fragen zu können und Details einzufordern, aber das könntest Du auf den englischen Seiten genau so.

Muss ja jeder selbst wissen wie er welche Informationen gewichtet. Ich hatte nur versucht Hilfe anzubieten indem ich die Werte aus den User Scorings für die Hölzer rauskopiert habe, da man nicht davon ausgehen muss, dass jeder immer alle nicht-deutschen Tischtennisforen und -portale kennt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Butterfly ALC-Hölzer vs. Victas Fire-Fall-Hölzer xpeakz Wettkampfhölzer 11 13.09.2015 13:01
Hölzer Hölzer ... und dann noch Hölzer A.C.B. verkaufe 9 13.06.2012 08:01
AVALOX-Hölzer im Vergleich easy Wettkampfhölzer 0 25.09.2008 15:46
Biete Hölzer, Hölzer und nochmal Hölzer Keulenschwinger Materialbörse 0 29.03.2007 19:32
5 Hölzer im Vergleich Toshi Wettkampfhölzer 0 29.11.2003 14:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77