|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Finanzielle Engpässe scheinen ja in der Liga (abgesehen von Krösus Düsseldorf) an der Tagesordnung zu sein. Jetzt erwischte es auch die Müller Würzburger Hofbräu, siehe hier:
http://www.xwx.cc/rbb/cms/modules.ph...article&sid=23 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Das ist nicht weiter verwunderlich. Sponsoring lebt von Leistung und Gegenleistung. Die Gegenleistung in Form von Fernsehübertragungen gibt es in den seltesten Fällen. Die Bundesligen können nur als Spielwiese einiger Mäzene überleben.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#3
|
||||
|
||||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Zitat:
Die Gegenleistung Werbung läuft auch ohne TV, wohl nicht so effizient, aber sie läuft. Wenn nun das TV nicht ausreichend zur Verfügung steht, weil das Interesse wohl fehlt, muss man andere Wege suchen!
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
#4
|
|||
|
|||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Klasse Tipp
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Zitat:
![]() Nein im Ernst jetzt...... So einfach ist es ja nun leider nicht..... Was wird bisher gemacht? - Trikotwerbung - Bandenwerbung - Werbung auf den Platten - Werbung im Vereinsnamen!? Ich weiss nun nicht, wie weit Bundesligavereine eigene Hallen haben...... Vermutlich spielt das Gros in zur Verfügung gestellten Hallen, ansonsten könnte man vielleicht auch über den Spielort noch Werbung machen...... Im Fussball liest Du schon bei Landesligisten oft an allen Ecken von Plakaten Informationen zu den nächsten Spielen eines Verein.... Auch auf solchen Plakaten gibt es Werbung..... Wäre das vielleicht eine zusätzliche Möglichkeit? Vereine, die sich den Luxus einer Vereinszeitung leisten können (auch dazu braucht man Geld), können in einer solchen Zeitung einiges an Werbung unterbringen..... Eines haben alle Werbemöglichkeiten gemeinsam......solange niemand die Werbeflächen will, bleiben sie leer! Lässt man das Geld ausser acht......nun schweife ich etwas ab...... Von unserer Firma aus wurden riesige Plakatwände in SB mit Arbeitsplätzen, die bei uns existieren, abgebildet. Dazu wurden dann entsprechend Mitarbeiter auf eben diesen Plakaten abgebildet..... Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, Werbung für der eigenen Verein zu machen, zur Mitgliedergewinnung, wobei das leider wiederum Geld kostet..... ![]() Wenn man sich durch das Forum liest gibt es immer wieder interessante Ansätze und Ideen...... Das Problem ist einfach, das Wirtschaft und Industrie sich, zumindest im Moment, nicht für unseren Sport als Werbefläche interessieren..... Und wir sind bei weitem nicht die einizigen..... Die Handballer des TV N mussten sich vor einigen Jahren als Europapokalsieger und mehrfacher Deutscher Vizemeister aus der Handball-Bundesliga zurückziehen, leider...... Vor ca. 8 Jahren war das..... Nun wurden sie Meister in der Saarlandliga, steigen aber nicht auf, sondern sogar ab ---> Kein Geld! Die Fussballer des FCS spielen seit jeher grottenschlecht.....da geht aber das Geld hin.....selbst ein solcher Gurkenverein scheint mehr Zuspruch in der Industrie zu finden, als ein Spitzenverein in anderen Sportarten
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
#8
|
||||
|
||||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Zitat:
Übrigens sehe ich das per se gar nicht so negativ, und es stellte gar kein Problem dar, wenn in irgendeiner Weise interessant, wichtig, spannend wäre, wer Deutscher Mannschaftsmeister im Tischtennis wird. In diesem Zusammenhang finde ich die gerade stattfindenen Deutschen Pokalmeisterschaften für untere Spielklassen wesentlich interessanter, auch wenn sie u.a. den Makel haben, daß nicht alle Vereine teilnehmen und so nicht unbedingt wirklich die stärksten Mannschaften am Start sind. Gewöhnlich gestrickte große Sponsoren kann man bei sowas angesichts des Niveaus der Spieler natürlich leider auch nur schwerlich akquirieren. Geändert von Nacki (18.05.2007 um 08:39 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Zitat:
Diese Meisterschaften sind eine interessante Idee und sicher spannend. Mich würde in dem Zusammenhang noch was interessieren: Es gibt doch den Kreispokal für verschiedene Klassen (KL u. 1.KK bzw. 2.KK und 3.KK, was das Saarland betrifft). Diesen Wettbewerben folgen die Saarlandpokale. Geht es dann noch weiter? Wenn ja.....dann ok..... Wenn nein wäre das doch sicher auch recht interessant, für die Spieler.... Sorry für den Ausritt, der nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat ;-)
__________________
Bunt ist das Dasein..... ![]() V.G. Karsten |
#10
|
|||
|
|||
AW: Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu
Zitat:
Wundert dich das? Im öffentlichen Bewusstsein werden selbst Fußballfreizeitkicker eher als "echte" Sportler angesehen, als die Profis manch anderer Sportarten. Ob wir es gerne hören oder nicht, Tischtennis ist für die große Mehrheit kein Sport. Wir haben vor Jahren in einem Fußballspiel die Kreisligafußballmannschaft besiegt. Das hat uns mehr Anerkennung eingebracht, als alle Tischtenniserfolge der Vereinsgeschichte zusammen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.