|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
hey leute!
zurzeit spiele ich ein Dipper off´+ holz, hatte ich mir gekauft weil ich gehofft habe das mein topspin schneller und härter werden... dies is aber nich der fall gewesen..liegt wahrscheinlich an meiner zu kurzen ausholbewegung.... oder eben an den Belägen.... momentan spiele ich einen Sriver G2 Fx 2.0 auf der Vorhand und nen Desto F2 1.8 auf der rückhand (beide nich geklebt) welche beläge würden denn gut aufs holz passen? vllt sind meine jetzigen einfach zu weich... der Nimbus würd mich interessieren soll ja nen hammer belag sein... |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
Ein OFF+ Holz macht deinen Topspin nicht wirklich schneller, aber deine Blocks werden gefährlicher.
Wer selbst aktiv Tempo und Spin machen will, ist mit langsameren, elastischeren Hölzern besser bedient. Wer das Tempo des Gegners ausnützen möchte, ist bei OFF+ Hölzern schon eher richtig, wenn er das nötige Händchen und Risikobereitschaft mitbringt. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
off- holz mit medium oder harten belägen.
oder etwas härtere off holz mit weichen belägen. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
DAnke für die antworten!
da ich mir den nimbus jetzt bestellt habe und nen all+ holz hab und nen off+ wäre es wohl sinnvoller ihn mit dem all+ holz zu kombinieren!? richtig? und dann hab ich noch ne frage wieso die kombinationsmöglichkeiten grade so sind und nicht andersrum? wahrscheinlich weil man mit nem steifen holz und harten belägen so ein ballgefühl hat als ob man 10 stunden lang an der rüttelmaschine war oder? |
#5
|
||||
|
||||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
Ja..genau kaum Ballgefühl , wenn man das überhaupt so nennen kann und ziemlich undynamisch dürfte das auch sein.
Zur ersten Frage : Ja auf jeden Fall aufs All+ Holz ..der Nimbus ist echt übelst schnell ausser du spielst Bundesliga *g* |
#6
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
joa danke leute! ich hab gestern ma mein coach gefragt was er denn dazu sagt....(roman rosenberg 2 buli)... und er meinte das es praktisch egal sei was man spielt, man muss eben nur damit klar kommen.....
habe aber gestern dennoch meine medium beläge vom off+ holz aufs all + holz geklebt.....war ich nich so begeistert von aber ich werd ma schauen was mim nimbus so abgeht ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
Beim guten Roman mit seinem absoluten extremen Speedmaterial mag das stimmen. Bei Otto Normalspieler sieht das aber anders aus.
Hat der überhaupt seinen Walkman ausgemacht als er dir zugehört hat? ![]() Geändert von Chinabomber (22.05.2007 um 15:34 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
Ja der alte verrückte! die einzigen beläge die er kennt sind bryce....
![]() achso ja klar hat er auch ma sein mp3 player ausgehabt..... ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Belägen (wwelcher Härtegrad) off+ hölzer kombinieren?
Würde ich auch so machen! Umgekehrt ist es entweder zu schwammig oder viel zu hart. Also so seh ich das. OFF+ Hölzer und weiche Beläge sind zwar schnell und direkt, aber noch gut kontrollierbar. Je nachdem, was für ein OFF+ Holz es ist.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.