|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher der beiden ist eher eine Alternative zum Desto F3? | |||
Nimbus Soft |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 44,12% |
Nimbus Sound |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 55,88% |
Teilnehmer: 34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Hi,
welcher der beiden Nimbus-Versionen ist am besten als Alternative zu sehen? Zur Zeit spiele ich: - Desto F3 in 2.0mm Rot Vorhand - Desto F3 in 1.8mm Schwarz Rückhand Könnt ihr auserdem was zu folgenden Punkten sagen bzw. diese vergleichen falls möglich: 1. Härte des Schwammes 2. Härte und Dicke des Obergummis 3. Frischklebeeffekt 4. Farbe des Schwammes 5. Schnelligkeit 6. Katapulteffekt 7. Topspin auf Unterschnitt 8. Flugkurve 9. Schuss 10. Haltbarkeit Würde mich freuen wenn mir einer weiterhelfen kann! @ML Kannst du vielleicht auch etwas dazu sagen? Geändert von Jack Slain (23.05.2007 um 18:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Wie sieht es heute aus?
Kann mir heute jemand helfen? Also falls es daran liegt das keiner den Desto F3 kennt dem sei gesagt das der Belag mit folgenden verglichen werden kann: - Sriver FX - Rookie DTecS Kann also jemand den Nimbus Soft/Sound mit folgenden Belägen vergleichen: - Sriver FX - Rookie DTecS - Desto F3 Ebenso würde mich interessieren wie schwer die Beläge sind? Geändert von Jack Slain (24.05.2007 um 14:02 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Hallo,
ich versuche nochmals mein Glück und hoffe das mittlerweile jemand was dazu sagen kann... Gruß Chris |
#4
|
|||
|
|||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Ich spiel derzeit den F3, 1,8mm auf der VH und habe vorgestern den Nimbus Soft geordert. Nä. Training am kommenden Freitag, dann aller Voraussicht mit dem neuen Belag. Infos von mir also am kommenden Wochenende. Gruß
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Wie siehts aus, neue Erfahrungen?
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Hallo,
anscheinend sind/waren wir beide in der gleichen Situation. Ich wollte auch mal vom F3 weg (wegen der geringen Haltbarkeit) und habe jede Menge ausprobiert. Ergebnis: Nix anderes hat funktioniert. Jetzt habe ich es aufgegeben und bleibe beim F3 und spiele das Ding in max. Vielleicht funktioniert ja der Wechsel bei dir. Bei mir hat es nicht geklappt. Bin gespannt ob mal jemand den F3 und den Nimbus, in welcher Version auch immer, vergleichen kann. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe in einem Training den Nimbus versucht, allerdingss spiele ich sonst den F2. Ich kam ebenfalls überhaupt nicht damit zurecht. Der Katapult fehlt mir total. Momentan habe ich noch ekien Alternative. Aber im Gegensatz zur Belagbeschreibung lassen sich die Donic esto Beläge doch recht gut Frschkleben. Gruß und Tschüss ! fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
#8
|
|||
|
|||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
dere,
also ich spiel den f3 schon seit 5 jahren auf vh und rh - und in der zeit hab ich schon so allerlei ausprobiert - letztes jahr die neuen andro plasma - oder auch schon der tibhar rookie dtecs - die andro kannst komplett vergessen - der tibhar is nicht schlecht - aber die kommen alle nicht an den f3 ran - der macht am meisten spaß - nur doof dass der nach 3 monaten fertig ist... bekomme die woche den neuen f3 bigslam - bin schon gespannt!!! Geändert von Hansi Blocker (20.11.2015 um 14:38 Uhr) Grund: Tibhar = Tibor Harangozo |
#9
|
|||
|
|||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Gibts denn nun schon neue Erkenntnisse von Leuten die bisher Desto F3 gespielt haben ? Bin selbst einer von denen die den F3 gerne spielen, aber mit der Haltbarkeit ihre Probleme haben. Bisher hab ich allerdings noch keine passende Alternative gefunden...
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Desto F3 Vs. Nimbus Soft/Sound
Zitat:
Meine subjektive Einschätzung: Sound beim Nimbus besser (wer das denn für wichtig hält ![]() Kurzer Rückschlag beim Nimbus sicherer Schuss beim Nimbus sicherer und leichter, aber: Topspin: sehr flache Flugbahn, außerdem fällt der Ball oft ins Netz. Wie im zitierten Beitrag schon angesprochen: auch mir fehlt der Katapult. Schade! Gerade hier hatte ich mir mehr versprochen, denn es heißt ja hier im Forum oft, dass die Nimbus-Beläge dem Frischkleben am nächsten kämen! (Am besten gefallen haben mir merkwürdigerweise die Destos F3 der ersten Generation, wenn sie sich auch immer am Schlägerrand lösten. Auch die Yasaka-Beläge der ersten Generation waren nicht schlecht; leider gibt es die ja jetzt nur in der HS (Hard Sponge) Version.) Wo ist der in der Werbung gepriesene Fortschritt, wenn es mal wieder eine neue Generation der Tensor-Beläge gibt? Geht nur mir das so? Die neuen Tenor-Beläge sind m.E. besser zum Schießen, aber der Topspin... Geändert von Bond 008 (14.06.2007 um 16:14 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.