Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2007, 21:15
gerusmusikus gerusmusikus ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 11
gerusmusikus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Länge der Innenoppen

Hallo zusammen,

ich habe in den Beiträgen nur sehr wenige Infos über die Länge der Innenoppen von Belägen gefunden. Meiner Meinung nach ein völlig vernachlässigter Punkt, bei der Beurteilung des Spinverhaltens eines Noppeninnenbelages. Ich selbst spiele den Sun-power in 2,0, mag ihn aber erst, wenn er nicht mehr so ganz klebrig ist sondern nur noch supergriffig, dann ist er auch schneller. Aber das wichtigste ist: Er hat durch die langen Innenoppen fast so etwas wie einen Störeffekt, der so manchen Gegner zum Wahnsinn treibt, weil sie tierisch viel ins Netz ziehen oder schupfen. Aber in keinen Katalogen findet man Hinweise auf die Innennoppenlänge.
Meine Frage(n): Hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht, und welche Beläge haben sichtlich längere Innenoppen als andere?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2007, 23:18
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Länge der Innenoppen

Hallo,

ich habe mit dem gleichen Belag gleiche Erfahrungen gemacht. Die Noppen sahen schon auf den ersten Blick sehr lang aus und wenn ich mich mit meinem 2-Ligen besseren Partner einspielte, d.h. VH-Konter diagonal, dann hat er kaum was getroffen, er meinte es wäre noch schwieriger als sich gegen LN einzukontern. Ich fand aber, das der Belag nach einigen Tagen in seiner Wirkung nachlässt und sich dan europaischer Spielt, was mir nicht gefiel. Nach Frischkleben war der unangenehme Effekt fast total verschwunden und ungeklebt war er zu hart, als dass ich damit gut spielen könnte.

Mfg, Mil
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2007, 10:14
gerusmusikus gerusmusikus ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 11
gerusmusikus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Länge der Innenoppen

Stimmt, ich glaube auch, dass die Schwammhärte für diesen Effekt wichtig ist, da der sun-control, der die gleiche Innenoppenstruktur aber einen weicheren Schwamm hat, diesen Effekt nicht in gleicher Intensität aufweist. Und beim Frischkleben wird der Schwamm ja weicher. Aber dass der effekt nach ein paar Tagen nachlässt habe ich nicht beobachtet.
Welche Beläge haben auch längere Inenoppen?

Geändert von gerusmusikus (31.05.2007 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2007, 22:51
Benutzerbild von Monschu
Monschu Monschu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Neunkirchen
Alter: 36
Beiträge: 573
Monschu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Länge der Innenoppen

hi also ich hatte die erfahrung mit diesem "effekt" nicht gehabt, den einzigen effekt den ich hatte war der das ich nach knapp 2 monaten drei blasen im belag habe (ohne den frischgeklebt zu haben) und ich mit der zeit immer fester gegen den ball schlagen musste damit der beim spin auf die platte kommt. war am anfang begeistert, nach dem verlauf bin ich allerdings erstmal auf den zenith g ss umgestiegen, un muss sagen das ich damit solangsam wesentlich besser bzw sicherer ziehen kann.
ich finde das die langennoppen der sun beläge ein sehr weichen anschlag vermitteln obwohl die schwäme nicht soft sind, spiele zur zeit den sun control auf der RH und bin damit sehr zufrieden, genug tempo und super zum schupfen und ziehen , leider manschmal schwierig zu blocken aber das wird auch immer sicherer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77