|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
Hey Leute,
jetzt während der Sommerpause hab ich mir mal vorgenommen wieder ein bisschen zu testen. Momentan such ich nen neuen Belag für die Vorhand, der eher mittelhart sein sollte, der Sriver FX ist mir langsam etwas zu weich und träge, der L ist mir ne Ecke zu undynamisch. Da ich mit dem Gedanken spiele mit Kleben aufzuhören hätte ich gern von euch ein paar Vorschläge, einmal für nen klassischen Belag, aber auch einen vll. mit "eingebautem Effekt". Mein Spiel ist eigentlich ziemlich durchwachsen würde mich als offensiver Allrounder beschreiben, sollte halt nicht zuuu weich und nicht zuuu hart sein und nett "abgehen". ![]() Danke für Antworten |
#2
|
|||
|
|||
AW: VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
hi,
hab auch mal sriver fx gespielt und habe jetzt auf doni coppa jo silver gewechselt, find der spielt sich echt gut und hat auch den "eingebauten klick ![]() allerdings weiss ich nicht wie lange man den spielen kann, testphase läuft noch greetz
__________________
Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit. (Werner Hansch) |
#3
|
||||
|
||||
AW: VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
mir war der fx au ebbis zu weich und zu langsam hab dan auf den sriver el gewechselt un komme jetzt damit super klar war bei mir zwar auf der rückhand aber wenn einem der fx ein bisschen zu weich und zu langsam ist am besten mal den sriver el probieren.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
Speedy Spin Premium!
Suchte was Ähnliches wie du und fand die Referenz im SSP. Etwas weicher als der L, 1° härter als der Sriver EL, aber spielt sich irgendwie besser. |
#5
|
|||
|
|||
AW: VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
"klassisch" würde ich jetzt auch den Sriver EL sagen
"alternativ" kommen jetzt natürlich Nimbus, Plasma, JO Gold und KOnsorten ins Rennen, aber da müsstest du warscheinlich selber ausprobieren, da es wenige gibt (w_W z.b.) die alle/die meisten davon getesten haben...ist warscheinlich auch irgendiwe ne Glaubensfrage ![]() ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#6
|
|||
|
|||
AW: VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
Als Klassiker für die Vorhand sind da natürlich der Sriver L bzw. S, der Donic Vario, Coppa sowie der Mark V, Speddy Spin, Samba und der Mendo zu nennen.
Bei den neuen Belägen mit eingebautem Frischkebleeffekt sind da der Bryce, Bryce FX, Sriver G2, Sriver G2 FX, Nimbus, Nimbus Sound, Nimbus Soft, Desto F1, F2, F3, Andro Plasma zu nennen. Es kommt halt ganz auf deine persönliche Spielweise an. Braucht Du eher einen medium bis härteren Belag für schnelle Konterbälle ist der Bryce und der Mark V eine gute Wahl. Bei spinlastigem Topspinspile würde ich eher zu den FX Versionen raten. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
vieleicht die PS Reihe von Butterfly?
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42 |
#8
|
|||
|
|||
AW: VH Belag gesucht, klassisch und alternativ
Der Belag, der soweit ich weiß dass beste feedback von allen Belägen mit eingebautem Frischklebeeffekt, von ehemaligen Frischklebern bekommt , ist der Tibhar Nimbus, der allerdings eine Schwmmhärte von 44 hat sich aber weicher spielt ! ( Spiele ihn selber)
Sriver FX Frischkleber haben diesen Belag als zu hart kritisiert. Jetzt Gibt es jedoch die eben so stark aufgeladenen Tibhar nimbus soft (ungefähr so hart , wie der FX ) und sound (noch weicher so 33 oder so.) Einer von diesen Belägen müsste gehen. Was mich betrifft: ich kann auch mit dem Nimbus den spin variieren ,sowie die distanz zum tisch, da sich der Nimbus viel weicvher (wenn auch nicht viel langsamer) als z.b. der Bryce spielt , und dabei eine sehr gute kontrolle vermittelt. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.