Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2007, 23:13
Bond 008 Bond 008 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Beiträge: 498
Bond 008 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neue Tensorgeneration und Spin

Ich habe in der Vergangenheit relativ weiche Tensor Beläge gespielt (Desto F2 und F3, Rookie, Plasma 380 und auch den alten X-Tend (nicht HS).

Dann habe ich die neuen Desto F3 und F2 gespielt: Vom Gefühl her weniger Spin, sonst ok. Jetzt habe ich den Nimbus Soft versucht. Der Belag spielt sich sehr angenehm, kontrolliert beim Rückschlag, sicherer beim Schuss. Aber mir fehlt der Spin!!!

Frage: Geht es anderen auch so?
Bekomme ich mehr Spin in den Topspin, wenn ich die Technik ändere, oder ist der Belag von der Auslegung her spinärmer?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2007, 23:23
Benutzerbild von ridethelightning
ridethelightning ridethelightning ist offline
Evil
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 1.205
ridethelightning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Zitat:
Zitat von Bond 008 Beitrag anzeigen
Ich habe in der Vergangenheit relativ weiche Tensor Beläge gespielt (Desto F2 und F3, Rookie, Plasma 380 und auch den alten X-Tend (nicht HS).

Dann habe ich die neuen Desto F3 und F2 gespielt: Vom Gefühl her weniger Spin, sonst ok. Jetzt habe ich den Nimbus Soft versucht. Der Belag spielt sich sehr angenehm, kontrolliert beim Rückschlag, sicherer beim Schuss. Aber mir fehlt der Spin!!!

Frage: Geht es anderen auch so?
Bekomme ich mehr Spin in den Topspin, wenn ich die Technik ändere, oder ist der Belag von der Auslegung her spinärmer?
Plasma 470:
Im geraden Spiel ok, aber auf Unterschnitt taucht wieder das schon oft erwähnte Problem auf, das die Bälle unten im Netz einschlagen. Spin ist recht mau und da ich gerne mit viel Spin variiere, ist das nix für mich. Montag gegen jemanden mit Konterspin und dem neuen Energy Extra gespielt. Dachte erst, was hat der denn drauf, die Bälle vielen mangels Spin anfangs ungewohnt ins Netz. Später habe ich dann gesehen warum.
Habe beschlossen keinen der neuen Made in Germany zu testen und warte lieber auf die neuen Japaner. Das scheint vielversprechender zu sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2007, 23:47
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Habe mal den Sriver mit PS Schwamm getestet, dort trat dieses bei den in Deutschland hergestellten Tensorbelägen nicht auf. Effekt war ordentlich, nur die Haltbarkeit ist noch eine große Unbekannte. Problematisch beim Sriver, wie lange hälte der Belag ohne den Alubeutel, der irre viel Platz in der Tasche wegnimmt und es lästig ist ihn jedes mal aufzupusten. Vorteile aber eben, dass man fast so wie mit den frischgeklebten Belägen zuvor ziehen konnte, auch auf Unterschnitt und auch sonst nicht die bekannten Tensorprobleme hatte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2007, 00:00
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Denke das der weniger Spin logisch ist weil durch das Frischkleben in erster Linie mehr Spin erzeugt wurde. Allerdings hängt wohl der fehlende Spin bei den Tensorbelägen auch mit der Technik zusammen denke ich. Denke das man mit diesen schon viel Spin erzeugen kann. Man muss halt nur testen wie und mit welchem Schwamm man den meisten Spin reinbekommt. Bei mir seltsamerweise ist es so das ich mit meinen Torpedos auf nem Samsonov Alpha. Mehr Spin reinbekomm als mit den Quads 450 auf nem Opticon. Und die Torpedos sind ja keine richtigen Tensorbeläge.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2007, 06:02
Benutzerbild von ridethelightning
ridethelightning ridethelightning ist offline
Evil
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 1.205
ridethelightning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Zitat:
Zitat von jimih25 Beitrag anzeigen
Denke das der weniger Spin logisch ist weil durch das Frischkleben in erster Linie mehr Spin erzeugt wurde. Allerdings hängt wohl der fehlende Spin bei den Tensorbelägen auch mit der Technik zusammen denke ich.
Denke eher nicht, das es an der Technik liegt. Die Spinarmut ist irgendwie vergleichbar mit dem Samba und der Mambo ist in dieser Hinsicht auch nicht viel besser. Die Obergummis der neuen Tensorbeläge sich auch recht körnig aus. Das hat man vermutlich gemacht, damit der Spinverlust nicht noch größer wird. Bei anderen Belägen habe ich diese Art Körnung noch nie gesehen.
Ich hatte mal einen Donic-Mitarbeiter gefragt, ob es auch richtig harte Tensorbeläge geben würde, also echte 46° Schwämme und nicht diese Pseudo 47° wie beim Plasma 470. Er sagte, das man bei zu harten Schwämmen den Tensoreffekt nicht mehr richtig hinbekommen würde. Tja, den Tensorbelägen scheinen enge Grenzen gesetzt zu sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2007, 10:35
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Kann das nur voll unterschreiben. Habe schon alle möglichen Beläge jetzt getestet. Egal ob Plasma 430, Nimbus soft oder andere. Immer das gleiche Problem. geschwindigkeit und feeling und Sound wie bei nem dünn geklebten. Aber viel weniger Spin. Sowohl bei variablem Topspin als auch bei den Aufschlägen. Auch aggressiver Schupf und Schläge mit weichem Ballkontakt (pasiver Block/notblock zb) sind ne Katastrophe. da fallen die Bälle runter. Auch der Sriver im Alubeutel war da meiner Meinung nach genauso.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2007, 10:45
Grande666 Grande666 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 211
Grande666 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Hallo!
Tut mir leid, das ich hier widersprechen muss, aber ich krieg effet mit dem nimbus soft rein das ist ein traum.
Kurze Bewegung aus dem Handgelenk und der Ball fliegt echt geile Kurven oder scharfen Überschnitt beim Überreißen.
Könnte vielleicht ja auch and den Hölzern liegen.
Ich spiele ein Boll Forte.

MFG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2007, 11:14
tt-tiger tt-tiger ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 81
tt-tiger ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Kann das nur unterstreichen. Der Nimbus Soft ist echt top in Sachen Spin, meine gute Technik hilft mir sicher dabei. Ich glaube, das Problem von vielen ist eine mangelhafte Technik. Oft versuchen solche Spieler durch kleben den Spin zu erreichen, den sie nur mit ihrer Technik nicht erzeugen könnten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.06.2007, 11:19
jimih25 jimih25 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.09.2006
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 755
jimih25 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Kenn einige Spieler die ohne kleben viele Spin in ihrem Topspin haben. Also muss es doch irgendwie jedenfalls zum Teil an der Technik liegen. Evtl. auch noch am Holz. Also das Samsonov Alpha ist für Topspins mit Effet besser als das Holz was ich vorher hatte. Naja hab im letzten Jahr auch wesentlich mehr trainiert also die Jahre davor so 2-6 mal + Turniere und Spiele.

Geändert von jimih25 (21.06.2007 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.06.2007, 11:27
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Tensorgeneration und Spin

Spiele selbst GLN auf der Rückhand, mein Rückhandblock ist seit der Einführung des Klebeverbots und der damit verbundenen Umstellung auf Tensorbeläge viel ungefährlicher geworden, da kaum noch Spin in den gegnerischen Topspins ist(bis LL). Ebenso ist der Schnitt in den Aufschlägen stark verringert worden und ich kann viel einfach mal einen starken Seitunterschnittaufschlag, wo ich vorher große Probleme hatte mit der Vorhand anziehen und auch meist so, dass ich direkt punkten kann.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77