Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2001, 17:26
Fabian Brandau Fabian Brandau ist offline
Junior
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2001
Ort: Hagen
Alter: 40
Beiträge: 83
Fabian Brandau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
suche billigen noppen innen china belag

also da mir der bryce in letzter zeit zu teuer geworden ist suche ich einen griffigen noppen innen china belag mit relativ hartem schwamm.
da diese nach dem was ich so gehört habe sehr billig sind kann mann sie ja viel öfter wechseln als zB einen 80dm teuren bryce.
achja er sollte auf jeden fall frischklebe tauglich sein.
schreibt mir bitte den preis und was er für eigenschaften hat.

danke im voraus

fab
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2001, 22:16
Fabian Brandau Fabian Brandau ist offline
Junior
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2001
Ort: Hagen
Alter: 40
Beiträge: 83
Fabian Brandau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
was haltet ihr zb vom PF4?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2001, 22:58
Benutzerbild von Diehniehs
Diehniehs Diehniehs ist gerade online
nervenstark
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.07.2001
Ort: Rheinberg
Alter: 45
Beiträge: 107
Diehniehs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
schütt

Das der Bryce ziemlich teuer ist ist wohl richtig, aber ich glaube nicht, daß ein chinescher Belag an den Bryce in der Qualität heranreicht.
__________________
Keine Signatur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2001, 11:56
.ox .ox ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 47
Beiträge: 31
.ox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich halte von diesen China Belägen ja überhaupt nichts.
Als ich im Forum gelesen hatte wie genial der Meteor 813-w
sein soll (beschreibung für mein Spiel),hatte ich ihn mir gleich mal bestellt.Nach mehreren versuchen muß ich sagen " die 15,-DM hätte ich gleich in die Mülltonne werfen Können".
Also Spiele ich wieder meinen Stiga IUL und bin damit zufrieden.
Ob man sich jetzt einen Belag für 50,-DM pro Runde kauft oder 3 Beläge fur a 15,-DM kauft ist im Prinzip das gleiche.
Außerdem ist es ein Glücksspiel 3 Beläge mit der gleichen Schwammhärte zu erwischen.


"Qualität kostet eben"

Gruß ox

Geändert von .ox (30.12.2001 um 14:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2001, 12:35
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Die einzig vernünftige Alternative - sofern ein Chinabelag überhaupt eine Alternative sein kann - ist der G888 von Double Happiness - 40,- DM. Er ist sauschnell und extrem griffig - griffiger als der PF4-1 ! Hervorragend geeignet um am und über dem Tisch zu spielen, weniger um aus der Halbdistanz zu agieren.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2001, 13:17
Uli Uli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Ort: TTVWH
Beiträge: 182
Uli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Der DHS G888 wäre auch meine Empfehlung. Ich spiele in frischgeklebt in 2,1 und komme damit gut zurecht. Cogitos Probleme in der Halbdistanz habe ich nicht.
Aufpassen: Den G888 gibt es mit blauem und orangenem Schwamm. Der blaue Schwamm ist deutlich langsamer. Wenn du "Power" willst, frag nach orangenem Schwamm

Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2001, 17:42
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
@uli
hast du den Belag in Rot ?
ich habe einen schwarzen und der hat, wie bei vielen "Chinesen" einen blauen Schwamm. Der ist immer deutlich härter, schneller und katapultärmer als der orangefarbene.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2001, 23:46
Uli Uli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Ort: TTVWH
Beiträge: 182
Uli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Cogito

Natürlich spiele ich den G888 in schwarz. Wie du ja weißt RH den Hallmark Defence und den gibt´s ja nur in rot.
War aber etwas ein Problem einen orangenen zu kriegen, die wollen doch alle den blauen Mist verkaufen. Der Händler musste sein ganzes Lager durchstöbern und hat gerade noch zwei gefunden. Leider ist einer schon fast abgespielt.

Uli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2001, 12:37
Benutzerbild von herman
herman herman ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Bad Bentheim
Alter: 42
Beiträge: 333
herman trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)herman trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Zitat:
Ob man sich jetzt einen Belag für 50,-DM pro Runde kauft oder 3 Beläge fur a 15,-DM kauft ist im Prinzip das gleiche. Außerdem ist es ein Glücksspiel 3 Beläge mit der gleichen Schwammhärte zu erwischen
man kann ja auch einen schwamm behalten und nur das obergummi wechseln. der schwamm(wenn er hart ist) hält ja auch länger.

bis dann
herman
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.01.2002, 17:47
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.105
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Den Meteor 813 kann man in rot, 1,5 mm und gelbem Schwamm ganz gut frischkleben (16,50 DM). Dann gibt es noch den Jianmei 999 in Maximum, der frischgeklebt ziemlich laut ist (25,50 DM). Ersteres ist eher was für Allroundspieler.

Geändert von Barna Centauri (02.01.2002 um 10:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77