|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
Moin,
ich habe mir jetzt schon die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, auf der Suche nach Infos für einen neuen Schläger. Ich habe ein paar Eindrücke gewonnen, aber wirklich schlauer geworden bin ich irgendwie nicht, daher ein eigener Thread. Ich werde mit Absicht mein altes Material (Holz und RH) nicht nennen, weil ich der Meinung bin, dass meine RH-Probleme teilweise materialbedingt sind. Spielklasse: Bezirksliga HH Spielsystem in einem Wort: Am ehesten wohl Vario-Offensiv ![]() Spielsystem: Stark VH-orientiert (derzeit). Soll aber in Zukunft wesentlich beidseitiger werden, sprich, Eröffnungstopspin (auch auf recht viel Schnitt) mit RH soll möglich sein, aber auch Schupf/Block und evtl auch Kontern. Sprich, wichtig bei der Rückhand, Kontrolle, aber auch die Möglichkeit Schnitt zu erzeugen. Mit der Vorhand variables Topspinspiel, je nach Form und Gegner Eröffnungstopspin sehr effetreich oder auch schneller, variabel in Länge und Platzierung. Greift der Gegner zuerst an, auch mal ein VH-Block, auch wenn ich das mehr auf Gegentopspin umstellen möchte (wird aber wohl etwas dauern), schupfen selten mit der VH (im Grunde nur auf sehr kurze Bälle). Aufschläge ebenfalls recht variabel, wichtig ist, dass mit der VH viel Schnitt erzeugt werden kann. Bisheriger VH-Belag: Mendo Energy max. -> Eigentlich ganz zufrieden, aber ich tendiere momentan zum HP@, spielt sich recht ähnlich m.E. (hab hier einen liegen den ich mal angespielt habe), bin aber für andere Vorschläge offen. Holz: Nicht wirklich eine Ahnung... RH-Belag: Überhaupt keine Ahnung... Also, tobt euch aus, danke ![]() Geändert von bongoman (11.07.2007 um 02:16 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
was spielst du momentan auf der Rückhand? Und was für ein Holz?
Nicht, dass du momentan ein weiches DEF-Holz spielst und dir lauter harte OFF-Hölzer empfohlen werden ![]() Für die RH könnte ich dir sonst den Nimbus Soft (in 1,8?....kommt drauf an, was du momentan für eine schwammstärke spielst) empfehlen...meine RH-Eröffnung hat sich sehr verbessert bzw. kommt öfter zum Einsatz, seitdem ich den auf der RH kleben hab.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#3
|
|||
|
|||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
Wie schon gesagt, ich möchte mein bisheriges Material nicht angeben, weil ich neues Material möchte, dass am ehesten zu meinem (geplanten) Spielstil passt, wie im 1. Post beschrieben.
Sollte es UNBEDINGT nötig sein, werd ichs aber angeben. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
ähm ich glaub dann kannste wirklich 50 hölzer und 200 beläge empfehlen, das geht mit allem....
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
So bekommst Du nur das empfohlen, was die Tipgeber eben gut finden.
Versuch das allgemein zu halten: ALL+ bis OFF- Wenn steifes Holz eher weiche Beläge... wenn weiches Holz ruhig härtere Beläge... Belagdicke: 1,8 bis 2mm sollte ok sein... Mit so einer Aussage kannst Du aber bestimmt auch nichts anfangen, oder? :-D
__________________
vG, . . . wW -- |
#6
|
|||
|
|||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
Dann empfehl ich dir jetzt einfach mal meinen Schläger (siehe Signatur)
![]() Oder aber du sagst uns wenigstens ob du eher weiche, medium oder harte Beläge bevorzugst auf der RH, welche schwammstärke du vorher hattest und was für ein Holz (also Tempo-Einordnung und gegebenfalls Steifigkeit...manche mögens eher vibrationsarm, die anderen haben lieber ne KLapperschlange inner Hand ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#7
|
||||
|
||||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
Ein gutes Stiga Holz! UND DANN KANNST DU DIR BELÄGE ZUM TESTEN BESORGEN!
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
Na gut... Ist wohl einfacher:
Bisher das Boll Forte (meines Wissens ziemlich weich und stark vibrierend) und Maxima Medium 2,2 auf der RH. Der Belag auf der RH war definitiv zu dick, ich tendiere zu 1,6 oder 1,8 im Moment, natürlich abhängig vom Holz und auch welcher Belag es dann wird. Ich DENKE, dass ein kontrollierter medium/harter Belag für die RH besser ist. Ich hab gerade auf der RH nicht groß Erfahrung mit verschiedenen Belägen, aber ich hatte den Maxima Soft ne Zeit lang drauf und jetzt den Medium, und mit dem kam ich besser klar. Da ich meine RH sowieso etwas umstellen werde, wäre also eher was härteres wohl besser. Das Holz darf auch ruhig etwas steifer sein als das Boll Forte, soll aber immernoch auf variables Topspinspiel ausgelegt sein. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
hast du das forte mit solid core gespielt oder ohne?
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Neue Holz/Belag-Kombi gesucht
Gute Frage... Ich würde eher sagen nein, ich kann mich nicht daran erinnern davon gelesen zu haben damals... Ist 3 Jahre alt das Holz jetzt. Kann ich das an den Griffschalen oder irgendwo anders dran erkennen?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.