|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Angriff und Störspiel mit langen Noppen?!?- Was gibt es dafür Noppenbeläge!
Hi Leute
Ich habe mal ne Frage: Gibt es eigentlich lange Noppen, mit denen man gut angreifen kann und blocken? Welche Schwammstärke bäuchte man da? Ich habe im Forum schon bemerkt, das viele ein Langnoppenbelag auf der Rückhand haben und auf der Vorhand einen ziemlich dicken Belag! Daraus ziehe ich mal, das sie ein Offensivespiel haben!? Oder nicht? Ich würde das Spiel mit langen Noppen so spielen, wenn ich damit anfange, das ich mit den Noppen gut stören, blocken und angreifen kann! Ok, ich bin mal auf eure Antworten gespannt! Schöne Grüße, Jörg Geändert von Jörg (05.01.2002 um 19:44 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Das geht gut.
Das gent, aber Du dürftest nicht anfangen die Noppe als Ultimativwaffe auch in der Vorhand einzusetzen. Die Noppe muß immer nur Wegbereiter zum stören und schließlich zu deinem Angriffspunkt (meistens Vorhand)sein. Ich könnte dir den Feind soft 1,0 oder 0,5 empfehlen und dann versuch mit Druckschupf und senkrechten nachvorne drückenb zu spielen.
P.S. Was ist eigentlich gefährlicher Lange Noppe mit oder ohne Schwamm, was meint ihr? |
#3
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
was gefährlicher ist, mit oder ohne Schwamm? Das lässt sich so nicht beantworten. Eine Störnoppe wie z.B. Palio, 837 Premium, Hallmark, usw. lassen sich wohl gefährlicher ohne Schwamm spielen. Wenn Du aber wirklcih mit Noppen umgehen kannst und aktiv spielen willst, solltest du schon einen 1,0 mm Schwamm drunter haben! Auch in der Verteidigung bekommt ein guter Spieler mit Schwamm mehr Schnitt in den Ball... Lässt sich also schwer beantworten. Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
@Benjamin!
Hi Benjamin!
Ich würde erst mit dem Noppenspiel anfangen! Gruß, Jörg |
#5
|
|||
|
|||
@Jörg
um dir einen rat geben zu können, müßte man schon etwas über deine bisherige spielweise (stärken-schwächen-beläge-holz) bzw. spielstärke erfahren!
__________________
Lange Noppen"ein Spiel für Kopf,Technik und Gefühl"!!! PS: Gilt auch für den Gegner! |
#6
|
||||
|
||||
Wenn Du noch nie eine lange Noppe gespielt hast schaue Dir doch diesen Beitrag an:
http://www.tt-news.de/vb/showthread....&threadid=4547 Für den ersten Test kann ich dir den 755 wirklich sehr empfehlen. Damit geht fast alles. Oder nimm einen Feint Soft. Auch der erlaubt sehr viel. Ansonsten schreib mal mehr über Deine Spielanlagen. Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Re: Angriff und Störspiel mit langen Noppen?!?- Was gibt es dafür Noppenbeläge!
Zitat:
x glatte noppe: dann den palio ck 531 "blue edition". ein super störbelag der unglaubliche schnittvariationen zulaesst und sicherlich die besten offensiv-moeglichkeiten im "glatte" noppenbereich bietet. wenn du mehr stoeren willst dann ohne schwamm (ox), wenn der schwerpunkt mehr beim angriff liegen soll (wobei ich das doch lieber deiner vorhand ueberlassen wuerde) dann mit schwamm (0.5 oder 1.0) x griffige noppe: dann den stiga destroyer mit 1.0 mm schwamm oder wenn du ganz verrueckt sein willst dann mit 1.5 mm schwamm. das sind etwas breitere noppen mit denen du im offensivbereich beste moeglichkeiten hast. der stoereffekt beim block, druckschupf und weiteren langnoppen-typischen schlaegen ist natuerlich beim palio groesser, aber fuer den umstieg schaetze ich den destroyer als geeigneter ein.
__________________
----------------------------------------- "das abwehrspiel lebt!!" lesen, vorstellen, begeistern... ----------------------------------------- aufschlag-->druckschupf topspin-->stoppblock topspin-->lange abwehr stoppball-->platzierter schupf topspin-->überraschungs-gegentopspin block-->schuß-->punkt!! ------------------------------------------ c.2002 ein film "by sensenmann" ------------------------------------------ |
#8
|
|||
|
|||
Hi Leute
Orginal geschreiben von mir: Ich habe im Forum schon bemerkt, das viele ein Langnoppenbelag auf der Rückhand haben und auf der Vorhand einen ziemlich dicken Belag! Daraus ziehe ich mal, das sie ein Offensivespiel haben!? Oder nicht? Mit der Vorhand habe ich gemeint, das viele einen dicken Noppeninnen Belag spielen, nicht einen Noppenbelag! Ich hoffe ihr habt mich nicht falsch verstanden! Ich würde die Noppe nur auf die Rückhand einsetzen! Das wollte ich nur nochmal klar stellen, denn es war einbisschen undeutlich von mir geschrieben. Also ich würde die Noppe auf der Rückhand dazu nehmen, um den Gegner zu stören und mit der Noppe anzugreifen! Also spricht, wenn ich jetzt mit meiner Vorhand einen Topspin spiele, das wenn ein Blockball auf meiner Rückhand komme, das ich gut darauf antworten kann! Viele Gegner spielen einen auf die Noppen. Und ich möchte mit der Noppe auch angreifen können und nicht nur zurück schupfen und warten bis der Gegner mich abschießt! Ich möchte mit der Noppe aber keine lange Abwehr spielen, nur im Notfall! Die Noppe soll gut im stören, blocken und im angreifen sein! Ich weiß das ist viel verlangt! Jetzt zur meiner jetzigen Spielweise: Ich spiele gerade den Mendo Engergy ( 2,0) auf der Vorhand! Auf der Vorhand schupfe ich eigentlich nie, das heißt ich greife sofort an!( Topspin). Auf der Rückhand spiele ich gerade den Stiga Innova UL mit (1,8)! Mit der Rückhand schupfe ich schon etwas mehr, aber ich veruche auch sofort mit der Rückhand anzuziehen! Also, ich bin ein Topspinangreifer der mit der Vorhand beim 2 Ball versuch einen Punkt zu machen oder erst beim 3 oder 4! Ich bin sehr Topspin orientiert! Ich klebe nicht frisch! Wenn ihr noch Informationen braucht, dann fragt ruhig! Schöne Grüße, Jörg ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hallo,
gut, Du scheinst ja wirklich damit angreifen zu wollen. Aber mach Dir da keine falschen Hoffnungen. Mit einer langen Noppe anzugreifen ist schwieriger als mit einem normal griffigen Belag. Zudem solltest Du dann einen Belag mit einer griffigen Noppenoberfläche spielen. Da ist auch die Kontrolle beim Aufschlag/Rückschlag spiel nicht einfach. Folgende Alternativen fallen mir ein:
Es gibt sicherlich noch viel mehr Möglichkeiten.... Du solltest immer eine Schwammunterlage nutzen. Sie sollte allerdings nicht dicker sein, als 1,0 mm Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Dem möchte ich noch hinzufügen:
Armstrong Twister hervorragende Kontrolle, problemloser Angriff vor allem Noppen"Topspins", sehr gut für Block und Schuß; dabei auch noch brauchbar in der Abwehr. Aber, aber: für alle, die damit Schwierigkeiten haben, in der Annahme extremer Schnittaufschläge ähnlich anfällig wie ein glatter Belag. @benjamin 1. hast du bei den Meteorversionen einen Unterschied zwischen den Def- und Off-Schwämmen bemerkt ? 2. hast du die auch mit den neuen Bällen getestet oder nur mit den alten ? p.s. statt Pleonasmus (Beispiel: weißer Schimmel) wohl eher Antimonie (Beispiel gläubiger Atheist)
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.