|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute, hab heute mein Testset bekommen, darunter auch diese beiden Beläge. Der Vergleich ( Butterfly Boll Spirit):
Mambo GP: Spielt sich härter als der Nimbus, obwohl das ja eigentlich umgekehrt sein sollte. Außerdem finde ich den GP auf jedenfall schneller als den Nimbus, hab da viel mehr Durchschlagskraft wie beim Nimbus. Effetmäßig liegen die Beläge relativ gleich auf, wobei ich sage würde das auch hier wieder der GP den Tick besser ist. Angaben sind mit beiden Belägen gleich zu spielen. Blocken kann man besser mit dem Nimbus finde ich, weil er halt auch ein bisschen weicher ist und kontrollierter. So also auch im Schupfspiel ein Plus für den Nimbus. Bin eigentlich ein kleines bisschen vom Nimbus enttäuscht, weil ich finde das der GP dann doch der klare Sieger in diesem Vergleich ist. Allerdings möchte ich dazusagen, das sich der Nimbus irgendwie interessant spielt und beim ein oder anderen Ballwechsel man mit ihm schon das gewisse etwas hat. Nunja, der klare Sieger bleibt für mich aber der Mambo GP. Beide Beläge habe ich übrigens in 2,0 getestet. Hoffe ihr könnt mit dem Bericht etwas anfange und eure Meinungen dazu schreiben, vllt. auch nochmal für mich bisschen. Kurz zu meiner Person: Spiele Kreisliga Herren (16 Jahre) und bin circa nun 7 Jahre Tischtennisspieler. Vorhand eigentlich kompromissloser Angriff. Ich weiß es gibt so ähnliche Threads, aber ich denke das ist ein spezieller Vergleich, denke den Thread könnte man offen lassen. Hoffe auf ein paar Comments, Gruß Icekariot ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
Mag sich denn garkeiner über den Thread äußern? Hab mir extra die Mühe gemacht un den Thread mMn ausführlich erstellt. Würd mich wirklich über paar Äußerungen freuen
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
Hi,
also ich finde deinen Veregleich klasse. Ich spiele auch seit fast einer Woche den Nimbus in 2,0 auf der Vorhand und finde ihn klasse. Vorher hatte ich einen Plasma 380, der mir jedoch zu weich und unkontrolliert war. Der Nimbus ist für mich ein Belag, der genau im Mittelpunkt zwischen Kontrolle, Effet und Geschwindigkeit liegt. Er deckt alle Bereiche hervorragend ab und lässt sich sowohl offensiv als auch im passivem Spiel sehr gut kontrollieren, ohne dabei auf Effet und Tempo zu verzichten. Der Nimbus ist einfach sehr variabel. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. mfg |
#4
|
||||
|
||||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
@Icekarito: Spielt sich der Mambo GP wie ein normaler frischgeklebter Mambo??
Ist der härter als der Nimbus? |
#5
|
|||
|
|||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
@ LB-TT: Naja, also ich persönlich finde das sich ein richtig dicker Mambo mit z.B. 3 Schichten noch ein bisschen frischgeklebter als ein Mambo GP spielt, aber kann schon ein wenig mithalten. Von der Härter her, ist ja angegeben das der normale Nimbus etwas härter sein soll als der Mambo GP. Ich persönlich finde den Mambo allerdings ein klein wenig härter. Er spielt sich einfach anderst, aber es ist auch nicht zu hart, ist für mich das genau optimale Feeling.
Weiter Fragen oder Anmerkungen beantworte bzw. lese ich weiterhin gerne. Gruß Icekariot |
#6
|
|||
|
|||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
hab mir heute auch den nimbus geholt. werde meine eindrücke nach dem erste training hier posten.
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
Aber mit einem "normal" dicken Mambo (z.B. 2.0) könnte der MGP schon mithalten??
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
ne ich hab das so gemeint. Mit einem normalen Mambo (also kein Mambo H,C usw.) der "dick geklebt" ist, also mit 3 dicken Schichten z.b. kann der Mambo GP nicht ganz mithalten. Aber wenn man den normal Mambo 2 normal Schichten oder 1 normale Schicht klebt, da kann der Mambo GP mit seinem Frischklebeefekt mithalten. Jetzt deutlicher?^^
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
Ah jetzt verstehe ich
![]() Gut.... |
#10
|
||||
|
||||
AW: Mambo GP vs. Nimbus (Normal)
Zitat:
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1] |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.