|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Donic Coppa JO Silver
Hi,
welche Schwammfarbe hat denn der JO Silver? Ist diese auch weiß wie beim Gold? Gruß Chris |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schwammfarbe des Donic JO Silver
..ich glaub schon ,bin mir aber nich sicher...
nur so: bist du ein weiss-schwamm-fetischist?? ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schwammfarbe des Donic JO Silver
Ich sag das nicht gerne, aber ich habe irgendwie festgestellt das ich mit sämtlich Belägen die einen weißen Schwamm haben sehr sehr gut klar komme...
Ich mein natürlich kann das Einbildung sein aber irgendwas muß drann sein... Glaub mir ich kanns nicht erklären... |
#4
|
|||
|
|||
Testbericht Donic Coppa JO Silver
Hi,
wollte mal wissen ob jemand diesen oben genannten Belag schon gespielt hat ? Wenn ja würde ich mich sehr über einen Testbericht freuen, da ich mir diesen zulegen möchte. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver
Nach eine Kurztest würde ich fast meinen der Belag spielt sich fast so wie ein geklebter Sriver FX. Sicherlich leicht abgespeckt in Tempo und Spin, aber wirklich nur leicht. Dafür scheinen mir aber Flugkurve und Spielgefühl sehr nah dran zu sein und es geht eine ungeheure Sicherheit von ihm aus. Auch ein sehr angenehmer Klick-Sound, auch wenn mir das nicht gerade wichtig ist.
Also mein erster Eindruck ist überaus positiv.
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
#6
|
||||
|
||||
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver
Wie ist der Belag im Geschwindigkeitswert einzustufen. Hab früher den Desto F3 in Max. auf der Vorhand gespielt und der war mir irgendwann zu langsam (hab schon das Opticon RS - will also kein schnelleres Holz). Ist der Silver da schneller? Und ist die Belaghärte vergleichbar? Wie stark ist der Katapult und das Gefühl beim Blocken?
Vielen Dank im Voraus Gert |
#7
|
|||
|
|||
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver
@Felix Lingenau: Danke für die Antwort. Habe mir den Belag nun auch bestellt, werde ihn diese Woche testen und dann einen Testbericht drüber schreiben. Sollte deine Beschreibung stimmen, würde es perfekt passen, da ich im Moment einen frisch-geklebten Sriver fx spiele.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver
hallo!Spiele seit einer woche den JO SILVER in 1,8mm auf der rückhand und bin damit sehr zufrieden.Er spielt sich sehr gut.Ordentliches tempo,guter spin u.ne super kontrolle.Kann ihn für alle empfehlen,die sich mehr Dynamik u.FK-Effekt als beim F3 wünschen.Wie lange die haltbarkeit ist bleibt abzuwarten.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver
nicht wirklich der f3 hat mehr effet ist nur weicher und langsamer
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Testbericht Donic Coppa JO Silver
Zitat:
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic Coppa X3 Silver | SBIF-Master | Noppen innen | 51 | 26.12.2016 09:54 |
Donic Coppa Jo Silver | basicchannel | Materialbörse | 3 | 05.03.2009 13:57 |
(V) Donic Coppa JO Silver 1.8 rot | MaTrael | Materialbörse | 0 | 13.02.2009 14:28 |
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft | Spitzenspieler | Noppen innen | 24 | 30.12.2008 16:47 |
[S] Donic Coppa JO Silver | Obachecka | Materialbörse | 3 | 27.12.2007 23:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.