|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kantenband und Holz vibriert nicht?
HI Leute. Ich habe gestern mal das Petr Korbel getestet. Und es hat mir wirklich zu stark vibriert. Ein Kumpel, der das nun schon länger spielt meinte jetzt, dass ich ein Kantenband rummachen sollte, dann hört die Vibration auf.
Ist da was dran? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Kantenband und Holz vibriert nicht?
öhm ja ... stimmt ... is enorm hilfreich um Vibrationen am Schläger zu minimieren.
Wenns dir dann immernoch zu stark virbriert vllt. mal Griffband um den Griff tüddeln. Damit spürt man meiner Meinung nach noch weniger Vibrationen. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Kantenband und Holz vibriert nicht?
aber ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen... was verändert das kantenband denn am holz?
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Kantenband und Holz vibriert nicht?
Zitat:
Am rand bringt es nur was wenn man damit lose Beläge die vibrieren so anklebt das sie weniger schwingen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Kantenband und Holz vibriert nicht?
...bzw. überstehende
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#6
|
|||
|
|||
AW: Kantenband und Holz vibriert nicht?
Ich glaub das Kantenband bringt nur was wenn der Belag nicht 100% klebt, und somit vibrieren könnte.
Ich verwende eines aus diesem Grund. Außerdem hält so vielleicht der Frischklebeeffekt länger da die Gase nicht so schnell entweichen. Ist aber ne Geschmackssache! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.