|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Alternative zum / Ersatz für Donic Persson Powerplay
Hallo Tischtennis-Freunde,
mal eine ganz blöde und bestimmt schon häufig gestellte Frage: Welches Holz (evtl. Butterfly) ist denn dem guten alten Donic-Persson-Powerplay sehr ähnlich ? Bzw. nach was muß man schauen, wenn man ein ähnliches Holz sucht. Ich bin mit dem Holz sehr zufrieden. Ihr kennt vielleicht dennoch das Gefühl einfach mal was neues ausprobieren zu wollen. Bisher scheiterten alle Versuche und jedes Holz war doch wieder ganz anders. Vermutlich spiele ich einfach weiterhin mit dem Holz. Dennoch würde mich das einfach mal interessieren. Viele Grüße Felge |
#2
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz ist dem Persson-Powerplay ähnlich?
Hallo, ich spiele selbst das Persson powerplay senso v2. Und mir ging es wie dir einfach mal was neues ausprobieren oder eben die suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Bin dadurch auf das Bastian Steger Holz von Butterfly gestoßen. Auch ein Off- Holz gleiche Geschwindigkeit spielt sich aber total unterschiedlich zum PP. Hat aber auch was! Ist mein zweit liebstes Holz und hat bedeutend mehr Spin als das PP. Von den ca. 10 getesteten Hölzern war ein einziges dabei das sich wirklich ähnich spielt wie das PP und das ist das Gewo Texalite Powerfeeling All+ das ich warscheinlich auch spielen würde wenn es nicht schon das PP geben würde. Ist aber sicherlich einen Versuch wert. Solltest du es ausprobieren schreib bitte deine eindrücke davon hierrein. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz ist dem Persson-Powerplay ähnlich?
Das Korbel Off ist mit dem Powerplay (ohne Senso) vom Tempo her vergleichbar hat jedoch das bessere Feeling und die bessere Kontrolle. Auch das Schlager Inspire geht in eine ähnliche Richtung.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Welches Holz ist dem Persson-Powerplay ähnlich?
Jan Move wie hast du das Inspire empfunden?
|
#5
|
||||
|
||||
Suche BTY Holz mit gleichen Spieleigenschaften wie ein Persson Powerplay
Hallo zusammen!
Jetzt sind mal die Holzexperten gefragt!! Ich bin auf der Suche nach einem Butterflyholz das identische oder gleiche Spieleigenschaften besitzt wie ein Persson Power Play. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung in dem Bereich….. Gruß zugo
__________________
Holz: BTY Viscaria VH: Tenergy 05 FX 2,1mm RH: Feint Long 2 1,3mm |
#6
|
||||
|
||||
AW: Suche BTY Holz mit gleichen Spieleigenschaften wie ein Persson Powerplay
Ist ganz schwer, da das PPP ein ziemlich einzigartiges Spielgefühl (direkt aber doch gefühlvoll) bietet. Kandidaten wie Boll Forte, Korbel, Steger Off spielen sich da alle nicht so ganz wie das PPP, wären aber einen Versuch wert. Weshalb soll's denn unbedingt Butterfly sein ?
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Suche BTY Holz mit gleichen Spieleigenschaften wie ein Persson Powerplay
Zum einen aus reinem Interesse und zum anderen gefällt mir die Vorstellung einen Schläger mit Materialien zu spielen die alle vom gleichen Hersteller sind.
Ich bin keineswegs unzufrieden mit dem PPP und mein Tenergy 05 mit 1,9er Schwamm und der Feint Long 3 mit 1,3er Schwamm spielen sich auch traumhaft auf dem Holz, trotzdem würd ich auch gerne mal ein BTY Holz ausprobieren was in die Richtung geht...Kann man für Blödsinn halten, aber mich interessiert so eine Kombi einfach mal ![]()
__________________
Holz: BTY Viscaria VH: Tenergy 05 FX 2,1mm RH: Feint Long 2 1,3mm |
#8
|
|||
|
|||
Alternative zum Donic Persson Powerplay (alt)
Spiele seid einiger Zeit das Donic Persson Powerplay(ca. 20ig Jahre alt) hat aber einen kleinen Riss vom Griff zum Blattübergang, dadurch federt es ganz leicht.
Nun mein Problem: habe mir das Neue Persson gekauft. Der Aufbau ist aber ganz anders und es spielt sich auch so. Es hat überhaupt nichts mit dem Alten Persson gemeinsam und ein altes Persson ist schwierig zu haben. Habe dafür schon mein Stradivarius und TSP Hinoki Pure angeboten. Option: Anderes Holz muss her. Hatte an das neue Ovchtarov V2 gedacht oder das Primorac EX. Da sie auch etwas weich (federn). Was denkt ihr darüber? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Donic Persson Powerplay (alt)
reparieren lassen!!
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten" |
#10
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum Donic Persson Powerplay (alt)
Ich persönlich spiele eher Stigahölzer und da könnte ich dir das OFF Classic nahe legen, aber das wird sich sicher anders spielen als dein Powerplay.
Der Punkt ist nur, dass du kein Holz mehr finden wird, dass sich zu 100% gleich spielt wie dein Powerplay, also musst du davon ausgehen, mal ein anderes zu probieren und ein anderes Spielgefühl zu haben… Ich würde aber sagen, dass du dich eh schnell daran gewöhnen wirst, deshalb kannst du ruhig offen sein, vielleich gehts dann mit den neuen Hölzern sogar besser. Deshalb empfehle ich dir mal das Stiga OFF Classic weiter, ich weis, dass das Powerplay ein Klassiker ist und das Stiga auch und damit kann man eigentlich nichts wirklich verkehrt machen… mfg Geändert von Hansi Blocker (08.12.2013 um 19:45 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay weiße Linse | frankmeetszizou | suche | 0 | 13.10.2016 09:17 |
Donic Raritäten mit weißer Linse: Kevplay, Persson Powerplay, Persson Powerallround | Sengwarden_TT | verkaufe | 6 | 30.03.2014 10:38 |
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay (alte Modelle) | Hirschi | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 1 | 15.03.2013 15:26 |
Alternative zum / Ersatz für Donic Persson Powerplay Senso V2 | Jack Slain | Wettkampfhölzer | 17 | 28.09.2012 16:13 |
Alternative zum/Ersatz für Donic Persson Powerspeed | oliver | Wettkampfhölzer | 2 | 23.11.2004 12:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.