Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2002, 03:59
Konstanze Konstanze ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 15
Konstanze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Allein unter Männern! Das Los der Trainerinnen!

Hallo du Männerwelt des TT!
Schön, dass es dich gibt, aber ich würde mir schon wünschen, dass mehr Frauen sich aktiv am Trainingsgeschehen beteiligen würden! Dies hätte enorm viele Vorteile:
1. Frauen sind im Allgemeinen einfühlsamer zu ihren Schützlingen!
2. So könnte das Ungleichgewicht von Männern (ca. 95%, so schätze ich) und Frauen ausgeglichen werden und das hat noch nie geschadet!
3. Frauen betrachten vieles und so auch TT als etwas Ganzheitliches!
4. Endlich hätten weibliche Spieler auch mal einen Ansprechpartner für die Dinge neben TT!
5. Frauen sind einfach gute Trainerinnen!
So, hoffe, der Männerwelt nicht allzu sehr auf die Füße getreten zu sein! Ihr macht ja auch gute Arbeit und gebt bestimmt immer euer Bestes! Aber bei so einem Männerüberschuss ist halt auch´ne Menge "Müll" dabei! Sorry! Eure Konstanze
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2002, 11:48
Michi88 Michi88 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 3.085
Michi88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Allein unter Männern! Das Los der Trainerinnen!

Zitat:
Original geschrieben von Konstanze

1. Frauen sind im Allgemeinen einfühlsamer zu ihren Schützlingen!
2. So könnte das Ungleichgewicht von Männern (ca. 95%, so schätze ich) und Frauen ausgeglichen werden und das hat noch nie geschadet!
3. Frauen betrachten vieles und so auch TT als etwas Ganzheitliches!
4. Endlich hätten weibliche Spieler auch mal einen Ansprechpartner für die Dinge neben TT!
5. Frauen sind einfach gute Trainerinnen!
Stichhaltige Argumente! Vor allem das letzte gefällt mir gut...

P.S.: Bei uns im Verein läuft eine Trainerin aber kein Trainer rum...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2002, 18:39
Benutzerbild von wfox
wfox wfox ist offline
Senior Junior
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.04.2001
Ort: Paderborn
Alter: 66
Beiträge: 2.174
wfox ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Allein unter Männern! Das Los der Trainerinnen!

Zitat:
Original geschrieben von Michi88
Stichhaltige Argumente! Vor allem das letzte gefällt mir gut...


Zitat:
...weibliche Spieler...
Die sollten dann aber besser von männlichen Trainerinnen betreut werden

Sorry....

w
__________________
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2002, 19:19
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Die meisten Mädchen hören zwischen dem 14. - 16. Lebensjahr auf. Vielleicht liegt es an der einseitig leistungsbezogenen Art der Trainer. Trainerinnen können wahrscheinlich die sozialen Bedürfnisse ihrer Schützlinge besser nachempfinden.
Doch wo sind die Trainerinnen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2002, 22:33
Benutzerbild von Nudge76
Nudge76 Nudge76 ist offline
Kampfzwerg
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2001
Ort: Hannover
Alter: 48
Beiträge: 157
Nudge76 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hier!
Bei uns in der Region gibt es sogar mehr Trainerinnen als Trainer. Liegt wohl daran, daß es auch mehr Frauenmannschaften gibt als Herren (zumindest im Umkreis von 20km). Die Männer spielen eher Fußball. (Außnahmen gibt es natürlich immer). In unserem Verein gibt es 4 Damen und nur 1 Herrenmannschaft. Es gibt sogar 3 Schülerinnen/Mädchenmannschaften und keine Jungend.
Bei uns gibt es nämlich seit Jahren nur Trainerinnen, die die Jugendlichen trainieren. Und ich denke, daß wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern.
Aber ich denke es liegt nicht am Geschlecht, ob man ein guter Trainer/in ist. Eher an der Ausbildung, der Einsatzfreude und der Menschenkenntnis. Und das kann Frau oder Mann gleichgut haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2002, 02:05
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Dennoch denke ich, dass mehr Trainerinnen wirklich nicht schlecht wären.
Ich denke, dass hat nichts damit zu tun, dass Frauen einfühlsamer seien oder sich eher auf ihre Schützlinge einstellen können. Das hängt vom Charakter ab und nicht vom Geschlecht ab.

Aber Trainerinnen haben gegenüber weiblichen Spielern eine Art Vorbildfunktion, ich sage mal ganz pauschal: Wo eine Frau Trainerin ist, da kommen auch die Mädchen!! Jene Mädchen, die viele Vereine oft verzweifelt suchen.

Natürlich kann man das eigentlich nicht so pauschalisieren, aber die Grundbotschaft bleibt gleich: Wir brauchen mehr Trainerinnen. Naja, eigentlich brauchen wir überhaupt mehr TrainerInnen!!! Motivierte TrainerInnen!

Und um noch mal auf Rudolfs Einwurf entgegenzukommen: Du scheinst Recht zu haben, anscheinend haben leider auch weniger Frauen das Interesse den Job als Trainer zu übernehmen...
Leider...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2002, 00:34
Benutzerbild von Michael Küppers
Michael Küppers Michael Küppers ist offline
Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.09.2000
Ort: Aachen
Alter: 46
Beiträge: 138
Michael Küppers ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo liebe Tischtennis-Freunde,

Ich denke man darf auch nicht das Alter des Trainers oder der Trainerin vergessen. Ich denke, dass ist ein sehr wichtiger Faktor. Ich habe auch nicht gerne trainiert, wenn vorne jemand steht, der schon 40 Jahre älter war als ich, warum auch immer.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es nicht unbedingt vom Geschlecht abhängt, aber würde mich sehr freuen, wenn zu unserem 3-köpfigen Trainerteam auch mal eine oder zwei Frauen dazustossen würden.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Michael Küppers
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2002, 11:06
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Unsere Jugend wird von einer Frau (Edith Wetzel) trainiert, ein echter Glücksfall für unseren Verein.

Ich vermute, auch gerade deshalb haben wir nicht nur sehr starke Jungen sondern auch sehr starke Mädchen, in etwa gleich großer Zahl.

Jens
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.01.2002, 11:21
Freundschaft Freundschaft ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 11.01.2002
Beiträge: 7
Freundschaft ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte mal ein weibliches Wesen habe Tischtennis spielen sehen?! Das muß Jahrzehnte her sein... Durch gelegentlichen Wohnortwechsel habe ich in vier verschiedenen Vereinen gespielt, aber ein Damenteam war nur ein mal dabei. Allerdings sind die Damen nie ins Training gekommen => null kontakt! Schade!
__________________
Friendship-Jünger aus Überzeugung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.01.2002, 14:21
Benutzerbild von Mary
Mary Mary ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 17
Mary ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke auch, dass viele Mädchen erst zum Tischtennis kommen, wenn der Verein eine Trainerin hat. Bei meinem alten Verein gab es im Jugendbereich nur Jungen bis auf mich, weil wir einen Trainer hatten. Seit anfang des Jahres hat der Verein eine Trainerin und es sind bisher schon 7 neue Mädchen zum Training erschienen.

Aber mal eine Frage: Ab welchem Alter kann man einen Trainer(innen)schein machen, wo kann man ihn machen und wie lange dauert diese Ausbildung???

:confused:
__________________
Frauen versteht man nicht, man liebt sie!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77