Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2022, 02:45
Patrick-95 Patrick-95 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 346
Patrick-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Hallo,

die Vorrunde ist nun vorbei und ich stell mir nun die Frage, ob ich nicht doch einen anderen RH-Belag spielen sollte.

Aktuell spiel ich den MX-P in 1,7-1,8mm, welcher offensiv im TS sehr gut ist und ich daran nichts zu mäkeln hab. Auch das direkte Spielgefühl find ich super (denk das liegt am straffen/harten obergummi).
Jedoch spielt sich der MX-P sehr anspruchsvoll und da hab ich eben genau sie Probleme, dass der Belag sehr wenig fehler verzeiht.
Wenn man gut steht und selbstbewusst zieht, dann ist der Belag echt super und ich würde nie wechseln, aber wenn man etwas hadert mit sich und man nicht gut zum ball steht, dann verzeiht er sehr wenig. (Bin nicht der schnellste Spieler)

Blockeigenschaften finde ich insbesondere durch das straffe OG sehr gut…
Hab in der vergangenheit den T05 und Rozena gespielt, welche mir im Blockspiel zu anfällig waren.

Mein spiel mit der RH basiert auf flexibilität.
Ich spiel schupf/TS/Flip/block als auch schuss…
Meist sieht es so aus, dass ich nen unterschnittball weich eröffne und dann recht gerade nachspiele (schuss/konter), aber evtl auch mal TS. (Sollte ich mir wahrsch auch deutlich mehr angewöhnen, da ich aktuell recht viel Risiko auf den 2. Ball gehe).
Für die eröffnung brauch ich einen belag, der etwas bogen macht, hier war der T05 herausragend, aber der MX-P ist da auch ganz gut..
Beim kurz ablegen und allgemein im schupf springt der Ball beim MX-P recht flach raus, was durchaus etwas höher sein dürfte.

Grundsätzlich möchte/muss ich jedoch mit der RH auch sehr gut Blocken können, weil ich nicht den großen Winner habe, dh. Der Block muss stehen…
Hier spiel ich eher einen passiven block durch platzierung, aber manchmal auch einen abgestochenen Block (meist paralel in die RH des gegners = ich bin Linkshänder). Eher selten spiel ich nen pressblock.
Hier finde ich den MX-P ganz gut, aber eben auch recht anspruchsvoll, dh. vom Tempo her oberstes limit.
Gibt es einen Belag, der genau die oben genannten punkte vereint?
Direktes Spielgefühl, Strafferes obergummi, wenig spinanfälligkeit, sicherer block, fehlerverzeihender…
Ich denk Medium/medium hard ist für mein spiel ganz in ordnung.

Bin um jeden Tipp dankbar.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2022, 02:50
Patrick-95 Patrick-95 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 346
Patrick-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Ach ja…

Spielen tu ich das Ganze auf einem Viscaria, welches auch behalten werden sollte.

Nur noch so als kleine Erzänzung.

Also, haut in die Tasten mit euren tipps. ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2022, 08:22
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 398
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Also ich habe eine ähnliche Odyssee auf der Rückhand hinter mir (El-p, EL-S, t80, t05, Vega x usw.) und bin letztlich beim Nittaku Fastarc C1 in 1,8mm gelandet. Der is mit 43 Grad schwammhärte angegeben passt für mich aber super.

Mein Spiel auf der Rückhand würde ich als Folgendes beschreiben mit der Häufigkeit und Wichtigkeit wie ich sie nutze:

Flip auf Aufschlag
Gefühlvolle Eröffnung auf US
Block/Konter
Harte Topspins aus der halbdistanz (kommt weniger vor)

Was mir besonders dabei auffällt ist, dass ich mit dem Belag dem Ball wirklich extrem lang führen kann und sehr viel Spin generieren kann, sodass der Gegner die langsamer Rückhandtopspins oftmals unterschätzt.

Ich weiß nicht, ob dein Spiel ggf. zu gradlinig ist, falls du wirklich mehr schießen und blocken solltest, aber für mich ist die Kontrolle, die der Belag bietet so überzeugend, dass ich jetzt viel besser meine Gegner über Platzierung ausblocken kann (wobei ich eher selbst die Initiative ergreife).

Ich hoffe es hilft dir weiter und ist eine Option.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2022, 08:47
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 1.050
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Was du willst ist ein etwas leichter zu spielender MX-P. Meine Empfehlung wären drei Beläge, weil wenn viel passt kann man je erstmal bei der gleichen Serie bleiben.

1.) MX-D
Weniger Katapult. Etwas direkter durch den harten Schwamm. Aktiv spiel aber trotzdem sehr gut durch das flexible Obergummi.

2.) EL-D
Siehe MX-D aber noch extremer. Topspin Spiel leidet etwas da er eher Richtung allround geht als voll offensiv. (Aussage bitte in Relation sehen zu MX-P und MX-D)

3.) MX-S
Beschreibt auch deine Wünsche allerdings muss man mit dem MX-S deutlich mehr am Ball reißen im Vergleich zum MX-P. Ich finde das Blockspiel aber tatsächlich um einiges besser.

Eventuell passen könnte auch ein Tibhar Quantum X Pro oder wenn du Hybride magst der K3.

Suchst du Außerhalb von Tibhar kann ich mal paar Beläge nennen die ungefähr in deine Zielgruppe fallen. Tenergy 19, Dignics 80, Xiom Omega VII Pro.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2022, 09:02
Patrick-95 Patrick-95 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 346
Patrick-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Guten Morgen,

Danke schon mal für eure tipps.
Die anderen Evo‘s hab ich früher mal getestet, damit kam ich nie so gut zurecht. Quantum XPro mal kurz getestet, aber iwie hat mir da die Rückmeldung gefehlt, bestimmt ein guter Belag, aber da fehlte mir etwas. (War damals auch auf nem Boll alc getestet)
Meinst dass der sich auf nem viscaria anders spielt?

Ich bin grundsätzlich ein Butterfly anhänger (klar die Preispolitik ich weis, aber ich finde die sachen ansich schon gut). Wie spielt sich denn der Dignics 80 im vergleich? Wäre das nicht eher ein upgrate in sachen tempo?

Mit den anderen genannten Belägen, hab ich null erfahrung. Kannst du dazu ein paar vergleiche ziehen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2022, 09:22
Jürgen K Jürgen K ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 317
Jürgen K ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Moin

Spiele so ähnlich. Holz ist auch in die Richtung, ein Xiom alx 36.5
Bin beim Tibhar elp gelandet. Strafferes obergummi weicherer Schwamm.
Finde für mein Spiel super.
Schupfe auch, eröffne weich. Und dann kommen eigentlich meist Konter oder Schuss Bälle.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2022, 10:11
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 1.050
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Na dann haben sich ja zwei gefunden, bin auch eher bekennender Butterfly Fanboy wie es so schön heist
Erstmal zum Holz. Die ganzen Outerply Koto ALC Hölzer sind eine Liga. Gibt hier ja viele die behaupten es ist ein und das selbe. Ich sehe das anders. Gibt schon Unterschiede aber im Bereich von Nuancen. Deshalb: NEIN. Ein Wechsel von Viscaria auf Boll ALC oder jetzt andersrum wird dir nicht viel bringen.

Zum Dignics 80 kann ich weniger sagen, hatte den damals im Testwahn ein paar Stunden drauf. Im Prinzip ist es sehr übertrieben ein MX-P aber im Passiven-Spiel einfacher zu spielen. Ob das den doppelten Preis wert ist muss jeder selber wissen

Zum Tenergy 19 kann ich dir mehr sagen, da ich den seit einiger Zeit, nach meinem Wechsel vom Viscaria/FZD ALC, auf dem Clipper teste. (Darf ich nur nicht zu Laut sagen bevor ich von einem anderen Butterfly Fanboy entdeckt werde )
Der T19 ist der T05 in bisschen weniger Spin, bisschen schneller und mehr Katapult, aber im Passiv-Spiel bei weitem nicht so empfindlich wie der 05er. Er ist um einiges fehlerverzeihender als der T05. Anders als der T80 ist aber nicht so ein Mittelding ohne klare Ausrichtung, sondern schon näher am T05 dran. Mein Spiel hat sich dadurch mit dem Clipper vor allem im passiven Spiel aber auch im Gegentopsin verbessert. Zumindest in den paar Testversuchen gerade. Du wirst wie ich auch irgendwo halt einen Kompomiss machen. Ein Belag oder Holz das alles kann gibt es nicht. Bleibst du beim Viscaria ist das anpassen am Belag nötig. Aber willst du mehr Sicherheit im Passiv Spiel, wirst du abstriche in der offensive machen müssen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.12.2022, 10:19
Huddler Huddler ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 606
Huddler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Zitat:
Zitat von tb177 Beitrag anzeigen
Also ich habe eine ähnliche Odyssee auf der Rückhand hinter mir (El-p, EL-S, t80, t05, Vega x usw.) und bin letztlich beim Nittaku Fastarc C1 in 1,8mm gelandet. Der is mit 43 Grad schwammhärte angegeben passt für mich aber super.

Mein Spiel auf der Rückhand würde ich als Folgendes beschreiben mit der Häufigkeit und Wichtigkeit wie ich sie nutze:

Flip auf Aufschlag
Gefühlvolle Eröffnung auf US
Block/Konter
Harte Topspins aus der halbdistanz (kommt weniger vor)

Was mir besonders dabei auffällt ist, dass ich mit dem Belag dem Ball wirklich extrem lang führen kann und sehr viel Spin generieren kann, sodass der Gegner die langsamer Rückhandtopspins oftmals unterschätzt.

Ich weiß nicht, ob dein Spiel ggf. zu gradlinig ist, falls du wirklich mehr schießen und blocken solltest, aber für mich ist die Kontrolle, die der Belag bietet so überzeugend, dass ich jetzt viel besser meine Gegner über Platzierung ausblocken kann (wobei ich eher selbst die Initiative ergreife).

Ich hoffe es hilft dir weiter und ist eine Option.

Kann ich nur bestätigen!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.12.2022, 10:29
Patrick-95 Patrick-95 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2018
Ort: Bayern
Beiträge: 346
Patrick-95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Haha sehr schön. Ich finde die Marke ansich einfach gut.
Da geb ich dir vollkommen recht. Alles bis ins maximim zu reizen klappt nicht, iwo muss man abstriche machen.
Der finde den T05 fast iwie schneller in 1,9mm als ein MX-P in 1,8mm, von dem her weis ich jetzt nicht ob dann ein T19 nicht zu schnell ist. Was meinst du?
Ich finde wenig Katapult halt angenehm und das hab ich halt eher mit „härteren“ Belag gehabt.
Der EL-P hat mir zb zu viel katapult gehabt.

Wie ist denn die Flugkurve vom Dignics 80?
Meinst der könnte auf mein genanntes spiel in 1,9mm passen?


Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
Na dann haben sich ja zwei gefunden, bin auch eher bekennender Butterfly Fanboy wie es so schön heist
Erstmal zum Holz. Die ganzen Outerply Koto ALC Hölzer sind eine Liga. Gibt hier ja viele die behaupten es ist ein und das selbe. Ich sehe das anders. Gibt schon Unterschiede aber im Bereich von Nuancen. Deshalb: NEIN. Ein Wechsel von Viscaria auf Boll ALC oder jetzt andersrum wird dir nicht viel bringen.

Zum Dignics 80 kann ich weniger sagen, hatte den damals im Testwahn ein paar Stunden drauf. Im Prinzip ist es sehr übertrieben ein MX-P aber im Passiven-Spiel einfacher zu spielen. Ob das den doppelten Preis wert ist muss jeder selber wissen

Zum Tenergy 19 kann ich dir mehr sagen, da ich den seit einiger Zeit, nach meinem Wechsel vom Viscaria/FZD ALC, auf dem Clipper teste. (Darf ich nur nicht zu Laut sagen bevor ich von einem anderen Butterfly Fanboy entdeckt werde )
Der T19 ist der T05 in bisschen weniger Spin, bisschen schneller und mehr Katapult, aber im Passiv-Spiel bei weitem nicht so empfindlich wie der 05er. Er ist um einiges fehlerverzeihender als der T05. Anders als der T80 ist aber nicht so ein Mittelding ohne klare Ausrichtung, sondern schon näher am T05 dran. Mein Spiel hat sich dadurch mit dem Clipper vor allem im passiven Spiel aber auch im Gegentopsin verbessert. Zumindest in den paar Testversuchen gerade. Du wirst wie ich auch irgendwo halt einen Kompomiss machen. Ein Belag oder Holz das alles kann gibt es nicht. Bleibst du beim Viscaria ist das anpassen am Belag nötig. Aber willst du mehr Sicherheit im Passiv Spiel, wirst du abstriche in der offensive machen müssen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.12.2022, 10:35
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 1.050
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag (Medium) mit guten Schuss-/Block-/Spineigenschaften

Mh da sind wir bisschen im unübersichtlichen Wald zwischen Geschwindigkeit und Katapult also der 05 ist fast so schnell wie der MX-P aber der MX-P hat mehr Katapult. So zumindest mein empfinden.
Der D80 hat eine flachere Kurve als der T05 und ich würde sagen recht ähnlich zu einem MX-P.
Ohne dich zu kennen oder dich je spielen gesehen zu haben, ja da könnte ich dir den D80 aber auch den T19 in 1,9 empfehlen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche aggressiven VH-Belag für Spin + Schuss medium+ bis hart mit straffem Obergummi 01Andreas M. Noppen innen 46 21.02.2022 17:15
Block-Schuss-Belag Fußball zum Aufwärmen Noppen innen 69 10.06.2012 13:19
Bester KN-Belag auf PETR KORBEL OFF(Block,konter,schuss)? TT-RAYMANx Kurze Noppen 4 17.06.2005 14:32
Block,Block,Block Mayerkurt Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 10 21.07.2001 22:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77