|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Hallo.
Bevor ich hier irgendwelche Romane schreibe kurz und knapp die Aufgabe: Neue Kombination für mich und nen Kumpel in Normalpreisniveau gesucht. (Holz bis 40 Euro , Belag bis 20 Euro ca.) Für mich: Vorhand relativ harter klebriger Belag (in rot!) für Angaben, Schüsse, Blocks, und sehr schnelle (spinnige) Bewegungen; Rückhand etwas gefühlvoller und leichter aber nicht langsamer oder schneller als die Vorhand ; Holz ca. 157 bis 158 mm Blattgröße und mit härteren Belägen kombinierbar in konkav normaldick oder kräftig. Ich dachte an: DHS Hurricane 2 oder 3 in 2mm plus Sriver L oder EL in 1,9 oder 2,1 und Stiga Off CR wrb oder ein Stiga in der Richtung . Was haltet ihr davon? Oder sind die neuen Friendships ( sst, higher, transcend) genauso brauchbar? Für meinen Kumpel: (Das ganze soll ein "normaler" Offensivschläger für jemanden mit durchwachsener Technik werden..und er will "das beste!" Material) Ich würde sagen etwas weicheren Belag, etwas schnelleres direkteres ca 158mm zu den weichen Belägen passendes Holz am besten Hinoki weil das hat er mal gehört und das klingt so edel.. (Japan, Berge, wertvoll, Samurai..) Ich dachte an Sriver EL oder FX in 2,1 oder 1,9 auf beiden Seiten und Nittaku Septear, oder Jonyer Hinoki oder Kiso Hinoki V . eher in konkav. Aber irgendwie scheint keins in der goldenen Mitte zu liegen. Septear laut Forum mit 7 Schichten und schmaler Griff, Jonyer in konkav zu kleines Schlägerblatt? Kiso scheint eher gewöhnungsbedürftiges Design... Also wenn es gibt ein 5ply Hinoki konkav in 158 mal 151 mm Blatt. Die Richtung in die es gehen soll is schon klar nur was genau noch nicht. Es geht halt vor allem darum Belag und Holz jeweils so abzustimmen dass das ganze nicht zu hart oder zu weich ist. Fürn Verein is es (noch) nicht, aber es soll halt "das beste!" Material sein und für fast tägliches "Training"... Ihr könnt ja n bischen was schreiben was euch dazu so einfällt... |
#2
|
||||
|
||||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Stiga Winner Classic-Allround mit Palio 2,1mm und Andro Plasma 2,0mm
Ich denke, solltest du mal probieren. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Hi
Ich würde an eurer Stelle mal das Tibhar Samsonov Premium Contact ausprobieren. An Beläge solltet ihr den Sriver L und El nehmen (beide in 2.1, sonst spielst sich der Belag so komisch). Also viel Erfolg |
#4
|
|||
|
|||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Jo. was war eigentlich genau meine frage...
![]() War ja klar, jeder empfiehlt das was er selber spielt. Aber trotzdem danke. Stiga Allround hab ich auch schon überlegt, aber ich werd dann wohl doch mal in nen Laden gehen um zu testen welches genau ich nehme. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Hi,
mit einer Sriver machst du nie etwas falsch. Generell kannst du aber auch einen anderen "Klassiker" wählen. Für dich: VH: Sriver L, Mark V, HP@, Mendo, Speedy Spin Premium (alle >= 2,0) RH: Sriver FX, Mark V GPS (1,7 - 1,9) Holz: Korbel, Off Classic, Primo (wenns bisschen langsamer sein sollte) Für deinen Kumpel: VH: Sriver FX 2,1 RH Sriver FX 1,9 Holz: Primo mfg volker
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com |
#6
|
|||
|
|||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Jo, das Primorac hatte ich für meinen Kumpel auch schon ins Auge gefasst.
oder das Stiga Energy wenn ihm die Farbe nicht gefällt. Sollte der Rückhandbelag wirklich (immer) dünner sein ? Mir ist aufgefallen dass in den englischsprachigen Foren (beginner threads etc.) so gut wie immer 2,0 mm beidseitig empfohlen wird. Hm. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Die Spinnen ein wenig die Amis
![]() Die Beginner werden dort soweit ich es mitbekommen habe gleich auf Off- Material getrimmt. Sobald man dort etwas fortgeschritten ist wechseln viele zu Off Material! Wenn du eine günstige brauchbare Kombi haben willst: Tulpe Hölzer sind sehr preisgünstig! Wenn du härtere Beläge magst, dann kann ich dir beruhigt zu dem Globe 999 raten! Den kannst du dann auch für VH/RH in 2,0 nehmen mit einem All Holz – damit bist du bis auf weitres dann gut und preiswert bedient! Holz liegt je nach Modell bei 12-35€ und der Globe kostet 10€ Gruß Uli
__________________
Niedervorschütz |
#8
|
|||
|
|||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Zitat:
Zitat:
Ihr beide oder zumindest einer spielt noch nicht im Verein aber dennoch gebt ihr Milimetergenaue Angaben über die Größe des Holzes? Na Ja aber gut ich denke das Material was hier genannt wurde damit kommt man klar. ...
__________________
www.tischtennis-fuer-alle.de |
#9
|
||||
|
||||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Wenn du nicht schon sehr gut spielst, und dich technisch noch weiterentwickeln möchtest, dann nimm besser ein ALL-Holz, da kannste dann meinetwegen auch superkrasse Max-Beläge drauf spielen. Stiga Allround? Naja, wer's mag, mir rappelt das zuviel, aber allemal schon mal die richtige Richtung. Warum eigentlich kein billiges Tulpe-Holz, da zahlste dann halt weniger für die Marke.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (30.08.2007 um 21:00 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Neue gute normalpreisige Kombi für mich und nen Kumpel gesucht
Man wird doch mal n bischen rumspinnen dürfen.. geht ja nur um Tischtennis
![]() Ähm Tulpe hab ich schon. das Schlägerblatt ist mir zu klein. Nur LKT Hölzer haben die richtige Größe . Ich hatte mich schon auf ein LKT Ayous Hinoki festgelegt aber der Griff soll eher klein sein, deshalb wollt ich erstmal kein Risiko eingehen. Außerdem wollt ich ein Holz haben wo man den Ballkontakt spürt und soweit ich weiß wird das ja den schwedischen Hölzern nachgesagt... Und ein Griff der "konkav-kräftig" genannt wird, wird ja wohl nich zu klein sein.. Also zur Zeit tendiere ich doch zum Allround CR . ( Ich find die Form wie die UV Verstärkung auf dem Blatt ist so äh konstruktiv logisch.. und mindert vielleicht auch etwas das äh rappeln...) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.