|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Ich habe kürzlich von einem Vereinskollegen ein älteres und schön ausgewogenes Butterfly Primorace bekommen (82g) und suche den passenden Rückhandbelag. Er sollte möglichst hart, nicht zu schnell, nicht so katapultig und auch nicht zu schwer sein. Also ganz schön viele Wünsche auf einmal :-)
Ich habe gerade den Xiom Vega Pro (in 1.8, echt gut aber einen Tick zu schnell) und dann den Vega Intro (in 2.0, zu langsam) getestet, bräuchte also irgendwas dazwischen. Ich spiele überwiegend Rückhand, viel Spin und Block und halt auch passiven Schlägen, soll also ein Allround-Belag sein. Kann mir jemand was empfehlen? |
#2
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Ich persönlich wäre auch nicht drauf gekommen, aber mir wurde für ein änliches Spiel mit ähnlichem Vollholz für die RH ein 1,9er Hexer (der normale) empfohlen. Ich dachte, er wäre mir zu schnell. Ist er aber nicht und und passt perfekt.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#3
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Da gibt es nur einen: Armstrong Hikari SR 7 in 55°
![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Meiner Meinung nach viel zu langsam und zu hart auf die RH bei den o. g. Vergleichsbelägen.
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#5
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Wenn Du meinst, dass ein Vega Intro in max nicht reichen würde, dann bleibt wahrscheinlich wirklich nur sowas wie ein Andro Hexer, wenn der langsamer ist, als ein Vega Pro oder ein Nittaku Fastarc G1 oder ein chinesischer Belag mit FKE oder ein Hybride. Da kenne ich mich aber nicht aus und spielt sich halt etwas anders.
Für mich sind Hexer und G1 im geraden Spiel etwas schlechter als ein Vega Pro.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#6
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Zitat:
Ein Klubkamerad hat mir das Holz und den Hikari vor 1 1/2 Jahren abgekauft, weil er von der Noppe auf der RH weg wollte - und der ist jetzt so richtig begeistert ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wie schaut´s aus mit dem Klassiker BTY Sriver L?
Der ist relativ hart; je nach Schwammstärke (zB 1,7 mm). Ich halte den roten für härter als den schwarzen ![]() Geändert von User 605960 (23.12.2022 um 15:41 Uhr) Grund: BTY eingefügt |
#8
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Nein, denn gesucht war ein schnellerer Belag als ein Vega Intro.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#9
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Schneller als der Intro fällt mir der Nittaku Factive in 2.0 ein. Der könnte gut dazwischen passen.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: RH-Belag: Hart und nicht zu schnell?
Andro GTT 45 in 2.0 mm fällt mir da noch ein. Ist natürlich leicht weicher als der Intro.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Belag - hart und schnell? | Klaus123 | Noppen innen | 7 | 26.04.2015 19:54 |
VH-Belag gesucht: relativ hart und schnell (kein chinesisches Produkt) | ViscariaFL | Noppen innen | 22 | 27.10.2012 20:23 |
hart = schnell ; wohl kaum...?! | Sven M. | Noppen innen | 40 | 29.08.2012 18:20 |
Kombination weich/hart oder hart/weich bei einem OFF oder OFF- ?Holz | the atacker | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 07.10.2002 17:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.