|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Nach der Fußball-WM hat Katar mit Doha nun auch die Tischtennis Weltmeisterschaften 2025 an Land gezogen.
Gegen den letzten verbliebenen Konkurrenten Spanien mit Alicante setze sich Katar mit 57:39 Stimmen durch. Es ist eine Einzel- und Doppel-WM, da 2024 in Busan (KOR) eine Team-WM stattfindet. Also Damen und Herren Einzel, Doppel und Mixed. Links zu den Tischtennis Weltmeisterschaften der letzten Jahre: Einzel+Doppel Weltmeisterschaften 2017 in Düsseldorf (GER) Team Weltmeisterschaften 2018 in Halmstad (SWE) Einzel+Doppel Weltmeisterschaften 2019 in Budapest (HUN) Team Weltmeisterschaften 2020 in Busan (KOR) (Corona zum Opfer gefallen) Einzel+Doppel Weltmeisterschaften 2021 in Houston (USA) Team Weltmeisterschaften 2022 in Chengdu (CHN) Einzel+Doppel Weltmeisterschaften 2023 in Durban (RSA) Team Weltmeisterschaften 2024 in Busan (KOR) Einzel+Doppel Weltmeisterschaften 2025 in Doha (QAT) Das genaue Datum der WM 2025 in Qatar steht noch nicht fest. |
#2
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Da wäre mir Alicante lieber gewesen.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Von den Topnationen dürfen fünf Herren und fünf Damen in den Einzelwettbewerben mitspielen.
Da stellt sich die Frage, welche fünf sollen jeweils nominiert werden? Teilweise die Qual der Wahl. CHINA HERREN 1 LIN Shidong China 8025 2 WANG Chuqin China 7925 3 LIANG Jingkun China 5425 11 LIN Gaoyuan China 2415 22 XIANG Peng China 1200 27 CHEN Yuanyu China 1025 38 XUE Fei China 694 39 ZHOU Qihao China 680 46 HUANG Youzheng China 610 56 WEN Ruibo China 525 (XX FAN Zhendong China ---) (XX MA Long China ---) JAPAN HERREN 4 Tomokazu HARIMOTO Japan 4725 25 Shunsuke TOGAMI Japan 1170 28 Hiroto SHINOZUKA Japan 985 29 Yukiya UDA Japan 923 32 Sora MATSUSHIMA Japan 830 35 Maharu YOSHIMURA Japan 720 49 Yuta TANAKA Japan 578 80 Yuto MURAMATSU Japan 316 97 Mizuki OIKAWA Japan 247 122 Ryoichi YOSHIYAMA Japan 172 KOREA HERREN 12 JANG Woojin Korea Republic 2201 21 AN Jaehyun Korea Republic 1215 23 CHO Daeseong Korea Republic 1195 37 OH Junsung Korea Republic 715 40 LEE Sang Su Korea Republic 670 47 LIM Jonghoon Korea Republic 605 100 PARK Gyuhyeon Korea Republic 233 124 CHO Seungmin Korea Republic 170 125 PARK Ganghyeon Korea Republic 170 140 WOO Hyeonggyu Korea Republic 147 DEUTSCHLAND HERREN 8 Patrick FRANZISKA Germany 2920 9 Dang QIU Germany 2560 16 Benedikt DUDA Germany 1675 20 Dimitrij OVTCHAROV Germany 1300 33 Ricardo WALTHER Germany 749 75 Steffen MENGEL Germany 347 76 Kay STUMPER Germany 347 101 Andre BERTELSMEIER Germany 232 132 Ruwen FILUS Germany 161 144 Fanbo MENG Germany 142 ![]() SCHWEDEN HERREN 7 Truls MOREGARD Sweden 2980 15 Anton KALLBERG Sweden 1685 64 Mattias FALCK Sweden 415 67 Kristian KARLSSON Sweden 397 231 Elias RANEFUR Sweden 58 284 Isak ALFREDSSON Sweden 38 369 Anders ERIKSSON Sweden 23 508 David BJORKRYD Sweden 11 567 William BERGENBLOCK Sweden 9 588 Simon BERGLUND Sweden 8 ![]() FRANKREICH HERREN 6 Felix LEBRUN France 3695 10 Alexis LEBRUN France 2420 53 Simon GAUZY France 545 59 Thibault PORET France 488 69 Lilian BARDET France 385 89 Jules ROLLAND France 269 106 Joe SEYFRIED France 211 110 Flavien COTON France 190 129 Esteban DORR France 167 136 Can AKKUZU France 153 155 Irvin BERTRAND France 115 197 Florian BOURRASSAUD France 85 211 Vincent PICARD France 73 213 Alexandre CASSIN France 72 220 Alexis KOURAICHI France 66 225 Bastien REMBERT France 62 250 Nathan LAM France 51 253 Romain RUIZ France 50 276 Flavio MOURIER France 42 285 Hugo DESCHAMPS France 38 316 Clement LAINE CAMPINO France 32 321 Leo DE NODREST France 31 Man muss mal sehen, dass der TTBL-Spieler Can Akkuzu (Bad Homburg) nur die Nummer 10 in Frankreich ist, Irvin Bertrand (Mühlhausen) die Nr. 10, Alexandre Cassin (früher Fulda) Nr. 14, Romain Ruiz (Bergneustadt) Nr. 18 und Leo de Nodrest (Grünwettersbach) nur die nationale Nr. 22. Wie sehen eure Nominierungen bei diesen sechs Topnationen aus? |
#4
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Die gleiche Frage stellt sich natürlich auch bei den Damen, welche fünf sollen jeweils nominiert werden?
CHINA DAMEN 1 SUN Yingsha China 11300 2 WANG Manyu China 8850 3 WANG Yidi China 5425 4 CHEN Xingtong China 4250 7 KUAI Man China 3020 11 QIAN Tianyi China 2050 18 HE Zhuojia China 1210 19 CHEN Yi China 1195 20 SHI Xunyao China 1175 37 FAN Siqi China 750 48 WANG Xiaotong China 640 53 QIN Yuxuan China 555 55 ZONG Geman China 504 (XX CHEN Meng China ---) JAPAN DAMEN 5 Hina HAYATA Japan 3470 6 Miwa HARIMOTO Japan 3305 8 Satsuki ODO Japan 2575 9 Mima ITO Japan 2450 15 Miu HIRANO Japan 1615 17 Miyuu KIHARA Japan 1300 23 Miyu NAGASAKI Japan 1125 32 Honoka HASHIMOTO Japan 830 36 Sakura YOKOI Japan 758 45 Sakura MORI Japan 645 77 Hitomi SATO Japan 360 100 Asuka SASAO Japan 241 KOREA DAMEN 10 SHIN Yubin Korea Republic 2170 22 SUH Hyo Won Korea Republic 1140 26 JOO Cheonhui Korea Republic 980 39 KIM Nayeong Korea Republic 695 41 LEE Eunhye Korea Republic 670 91 PARK Gahyeon Korea Republic 290 104 YOO Siwoo Korea Republic 230 107 LEE Zion Korea Republic 225 120 CHOI Hyojoo Korea Republic 194 135 LEE Daeun Korea Republic 159 159 YOO Yerin Korea Republic 116 166 YANG Ha Eun Korea Republic 106 DEUTSCHLAND DAMEN 42 Xiaona SHAN Germany 665 43 Nina MITTELHAM Germany 660 54 Sabine WINTER Germany 545 57 Ying HAN Germany 500 74 Yuan WAN Germany 366 102 Franziska SCHREINER Germany 235 151 Annett KAUFMANN Germany 138 192 Mia GRIESEL Germany 81 215 Koharu ITAGAKI Germany 62 237 Sophia KLEE Germany 55 295 Chantal MANTZ Germany 33 309 Josephina NEUMANN Germany 30 Ich weiß nicht, ob noch eine andere Nation interessant wäre. Wie sehen eure Nominierungen bei diesen vier Topnationen aus? |
#5
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Diese Woche läuft der World Cup in Macao.
Nach diesem Turnier dürften die Würfel endgültig gefallen sein, wer bei der WM spielen wird. Es werden sich vielleicht manche schon gewundert haben, warum Alexis Lebrun nicht beim World Cup spielt. Er hat sich unmittelbar nach dem Finale der französischen Einzelmeisterschaften, das er dieses Jahr gegen seinen Bruder Felix verlor, die Hand verletzt, als er vor Wut auf den Tisch einschlug, wie man im oberen Video im Hintergrund sehen kann. ![]() ![]() So gut er es meistens am Tisch hinbekommt, seine Emotionen zu kontrollieren, so bricht es dann bei ihm gelegentlich heraus, wenn er verliert, denn echte Gewinnertypen wollen nie verlieren und noch ist er ein junger Heißsporn und muss lernen ruhiger zu werden. Für Frankreich und ihn persönlich ist das natürlich sehr bitter, denn neben dem verpassten World Cup, soll er wohl auch die WM in Qatar nicht spielen können, da man mit 2-3 Monaten Ausfall rechnet. Es wird interessant, wer für ihn nachrücken wird. Wie sehen eure Nominierungen bei den Damen und Herren der verschiedenen Nationen aus? |
#6
|
||||
|
||||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
|
#7
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Autsch, die Hand ist durch. Schlaghand gebrochen.
Das wird ihm eine Lehre sein. Ähnliche oder andere Erfahrungen mit schlechten Entscheidungen hat von uns sicherlich auch schon jeder gemacht, vor allem als wir jung waren. Ich hatte im Übermut ein Auto in ein Garagentor gerammt, nicht aus Wut, sondern übermütig gewesen. So ein Lehrgeld bezahlt jeder mal, dann passieren einem solche Fehler kein zweites Mal. |
#8
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Eine Fraktur (Bruch) ja, aber nicht die ganze Hand.
Als er gegen seinen Bruder Felix im Finale der französischen Meisterschaften verlor, schlug er aus Frustration mit der rechten Faust auf den Tisch und zog sich dabei einen Bruch des fünften Mittelhandknochens (Basis des kleinen Fingers) zu. Die Verletzung erforderte eine Operation. Er verpasste dadurch nicht nur den World Cup in Macao, sondern auch das WTT Champions in Incheon und es sieht nicht gut aus hinsichtlich einer Teilnahme bei der WM, zumal es mit einer WM-Vorbereitung sowieso schlecht aussieht, selbst wenn er 1-2 Wochen vorher fit werden sollte. Jetzt muss erstmal die Operation und Reha gut verlaufen. |
#9
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Da sich bis jetzt noch niemand an die WM-Nomierungen gewagt hat, wähle ich meine fünf pro Nation:
CHINA HERREN 1 LIN Shidong China 8025 2 WANG Chuqin China 7925 3 LIANG Jingkun China 5425 22 XIANG Peng China 1200 (XX FAN Zhendong China ---) JAPAN HERREN 4 Tomokazu HARIMOTO Japan 4725 25 Shunsuke TOGAMI Japan 1170 28 Hiroto SHINOZUKA Japan 985 29 Yukiya UDA Japan 923 32 Sora MATSUSHIMA Japan 830 KOREA HERREN 12 JANG Woojin Korea Republic 2201 21 AN Jaehyun Korea Republic 1215 23 CHO Daeseong Korea Republic 1195 37 OH Junsung Korea Republic 715 100 PARK Gyuhyeon Korea Republic 233 DEUTSCHLAND HERREN 8 Patrick FRANZISKA Germany 2920 9 Dang QIU Germany 2560 16 Benedikt DUDA Germany 1675 20 Dimitrij OVTCHAROV Germany 1300 101 Andre BERTELSMEIER Germany 232 SCHWEDEN HERREN 7 Truls MOREGARD Sweden 2980 15 Anton KALLBERG Sweden 1685 64 Mattias FALCK Sweden 415 67 Kristian KARLSSON Sweden 397 284 Isak ALFREDSSON Sweden 38 FRANKREICH HERREN 6 Felix LEBRUN France 3695 53 Simon GAUZY France 545 59 Thibault PORET France 488 69 Lilian BARDET France 385 89 Jules ROLLAND France 269 (Streichkandidat falls A. Lebrun fit wird) |
#10
|
|||
|
|||
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2025 (17.05. - 25.05.2025, Doha, QAT)
Und bei den Damenteams wäre meine Nominierung:
CHINA DAMEN 1 SUN Yingsha China 11300 2 WANG Manyu China 8850 7 KUAI Man China 3020 19 CHEN Yi China 1195 (XX CHEN Meng China ---) JAPAN DAMEN 5 Hina HAYATA Japan 3470 6 Miwa HARIMOTO Japan 3305 8 Satsuki ODO Japan 2575 9 Mima ITO Japan 2450 17 Miyuu KIHARA Japan 1300 KOREA DAMEN 10 SHIN Yubin Korea Republic 2170 26 JOO Cheonhui Korea Republic 980 39 KIM Nayeong Korea Republic 695 91 PARK Gahyeon Korea Republic 290 104 YOO Siwoo Korea Republic 230 DEUTSCHLAND DAMEN 43 Nina MITTELHAM Germany 660 54 Sabine WINTER Germany 545 74 Yuan WAN Germany 366 102 Franziska SCHREINER Germany 235 151 Annett KAUFMANN Germany 138 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WTT Star Contender Doha (06.01. - 11.01.2025, Doha, QAT) | ITTF • WTT Support | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 145 | 27.01.2025 15:19 |
WTT Star Contender Doha (25.03. - 31.03.2022, Doha, QAT) | Tim Buktu | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 412 | 16.04.2022 14:12 |
WTT Feeder Doha (13.03. - 17.03.2022, Doha, QAT) | Duisbergsch | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 5 | 16.03.2022 20:52 |
LIEBHERR Weltmeisterschaften 2004 (01.03. - 07.03.2004, Doha, QAT) | geheimagentbond | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 266 | 12.04.2004 22:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.