|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Timo Boll Topspin versuchen?
Servus, ich bin gerade dabei meinen Topspin zu verändern. Früher habe ich mehr oder weniger eine "Kurve" gezogen. Der erste Ball ging damit drauf, der zweite auch und der Dritte ging gnadenlos daneben. Mein Trainer meinte zu mir ich müsste einfach hochziehen und zwar geradliniger.... Naja, auf jeden Fall bin ich mir mit der technik noch nicht so sicher. Es gibt Leute die ziehen übelst weit nach vorne und holen schon hinterm Körper aus und andere ziehen nur ganz kurz; also direkt von der Hüfte nach oben. Ich würde gerne die zweite Variante wählen, weil ich schneller wieder in der Ausgangsstellung bin.(macht Timo Boll doch auch oder?)
Was muss ich denn nun beachten? Ein Kumpel von mir meinte ich hab viel zu sehr mit dem Oberarm gearbeitet. Sollte ich wirklich nur den Unterarm hochziehen? Und soll ich so ziehen, bis das Schlägerblatt quasi senkrecht vor der Stirn ist ? (Gefahr besteht dass man sich die Birne stößt ![]() Ich hoffe ihr könnt mir den kurzen Topspin richtig beschreiben, meinem Trainer traue ich nämlich nicht 100% , da er selbst ein älterer Noppenspieler ist; und er mir jetzt in den Ferien sowieso nicht witerhelfen kann. Paul |
#2
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Also recht haben irgendwie alle, die dir was erzählen.
Man sollte aber, gerade wenn du einen Topspin aus der Hüfte ziehen willst, wirklich mit allem arbeiten. Und genau da besteht die Schwierigkeit. Timo Boll arbeitet bei seinen Topspins noch sehr viel anders als es aussieht. Aber in erster Linie ist es wichtig, dass du bei der Hüfte ansetzt und zuerst mit dem Oberarm arbeitest und dann den Unterarm mit einsetzt. Der Schläger sollte auf Kopfhöhe zum Stehen kommen, dass ist richtig. Wichtig ist beim Topspin, dass du dich nicht nach hinten lehnst! Du solltest dann mit angewinkelten Unterarm beginnen, in etwa 90°. Dann nach oben ziehen mit dem Oberarm und dann noch den Unterarm leicht bewegen. Wenn du einen Topspin wie Timo Boll ziehen möchtest, kommt noch ein entscheidender Faktor hinzu: Das Handgelenk. Dieser Topspin ist extrems schwer zu spielen, weil dir bei falschen Einsatz des Handgelenks der Ball nicht glücken wird. Timo geht also beim Topspin in die normale Position, wie jeder andere auch, aber er lässt das Handgelenk runterhängen und zieht das Handgelenk dann bei der Oberarm/Unterarmbewegung mit nach oben, so erzeugt er auch den wahnsinnigen Spin. Angucken kannst du dir das ganze Mal auf Timo´s Seite, da sind seine Technikvideos. Am besten lernt man, wenn man es sieht: timo-boll.de Wenn du ein bissl auf der Seite stöberst, findest du die Videos. Mit freundlichen Grüßen Robin
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Hi,
Prinzipiell hat mein Vorredner in allen Belangen Recht, jedoch sollte man imho nicht mit einem 90° Winkel, der zwischen Unter- und Oberarm anliegt, die Bewegung beginnen, sondern den Arm fast ausgestreckt lassen, während des Balltreffpunktes erreicht der Winkel dann ca. 90°, bei denen er dann auch bleibt, und du den Rest der Kraft nach vorne ausschwingen lassen solltest, ohne den Winkel weiter zu verkürzen. Der häufigste Fehler ist bei Topspin- techniken Verkrampfung. Wenn du es schaffst völlig locker und unverkrampft zu ziehen, kommt das mit dem Handgelenk fast von alleine, bzw. stellt kein wirkliches Problem mehr da. Auch beachten sollte man, dass alle Spinbewegungen einer Geraden folgen sollten. Wichtig: auf gar keinen Fall abstoppen nachdem der Ball getroffen wurde, sondern harmonisch ausschwingen lassen. Alles andere führt zu unnötiger Zusatzbelastung und ermöglicht keine maximale Beschleunigung. Beim Handgelenk gibt es manigfache Techniken, wobei Korbel eine m.E. recht schonende und natürliche Bewegung ausführt. Viel Spass und viel Erfolg beim Training! ;-) MfG Andi |
#4
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Zitat:
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Dass der Weg des Schlägers der gesamten Bewegung eine - wie hier dargestellt - Kurve bildet, geht schon allein wegen der Physik nicht anders. Der Arm (auch wenn er nicht ausgestreckt ist) stellt ja so etwas wie einen Radius dar. Wenn sich der dann bewegt kann sich nur eine Kurve bilden...
Das ist aber denke ich nicht das was Big_Maama meinte. Er meinte eher eine "kurvige" Bewegung von der Seite gesehen - also er fängt die Bewegung eher steil an, zieht sie so aber nicht durch, sondern wird gegen Ende immer flacher. Ist schwer zu beschreiben (hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich formuliert) aber ich denke, dass das sein Problem ist. Jedenfalls ergibt sich die Kurve, die Klaus123 gezeigt hat ja logischerweise immer, die Gesetze der Physik sind eben nicht so leicht zu brechen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
@des_scho Klar bewegt sich der Arm wie ein Radius um den Körper, daher sieht man von oben betrachtet immer einen Kreisbogen, von der Seite aber kann die Schlagbewegung durchaus wie eine Gerade aussehen. Das Photo zeigt seine Schlagbewegung von der Seite, und da sieht man erstaunlicherweise keine Gerade, sondern eine Kurve. Big_Maama macht wohl eine "konkave" Schlagbewegung, die spiegelverkehrt zur dargestellten "konvexen" Kurve Liqins ist. Das ist deshalb ungünstig, weil der Ausfallswinkel damit zum Glücksspiel wird. Der Vorteil der Geraden ist eben, daß der Ausfallswinkel immer gleich ist, und damit der Ballabsprung sehr viel berechenbarer wird.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (23.09.2007 um 19:06 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Hab das Lehrvideo leider nicht da, wo gibt's das?
In der Tat interessantes Foto. Könnte mir allerdings auch vorstellen, dass die Kurve bei ihm Zustande kommt durch Hüftdrehung/einsatz. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Danke für die schnellen Antworten. Ich hab mir mal das Lehrvideo angeschaut.
Er setzt ja wirklich übelst das Handgelenk ein! Scheint wohl ziemlich wichtig zu sein. Und der Arm ist auch zu Beginn angewinkelt. Eine Frage ergibt sich aber noch aus dem Video: Es sieht so aus als ob der Topspin direkt vor seinem Gesicht abschließen würde - dass das Schlägerblatt sich also vor seinen Augen befinden würde. Ist das wirklich so, oder zieht er den Topspin sogar noch an seinem Kopf vorbei? Würd logischer klingen.... PS: Mit der krummen Bewegung meinte ich das gleiche wie des_scho |
#9
|
||||
|
||||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Zitat:
[1] man kann das leicht nachprüfen indem man vergleicht wie jeder der beiden Unterschnitt anzieht: Wang Liqin gg. Hou Yingchao (http://www.youtube.com/watch?v=_RA472X4UOY) und Boll gg. Ding Song (http://www.youtube.com/watch?v=luVfBZ7I2Mk)
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (24.09.2007 um 07:15 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Timo Boll Topspin versuchen?
Ich hab jetzt den Timo Boll Topspin einige Male ausprobiert; kriegs aber nicht vernünftig hin - ist vielleicht noch ein bischen zu schwierig für mich. Jetzt versuche ich es mit ausgestrecktem Arm, dann beweg ich den Oberarm erst und dann klapp ich den Unterarm ein.... Heut Abend ist Training^^
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.