Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2007, 12:59
Benutzerbild von KalleGrabowski
KalleGrabowski KalleGrabowski ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Noki
Alter: 41
Beiträge: 432
KalleGrabowski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frienship High Point

Hat einer ne Ahnung wie sich der Frienship High Point spielt und wie so die Haltbarkeit ist? In der Artikelbeschreibung steht ja drin, er solle eine echte Alternative zu japanischen/deutschen Belägen sein. Kann man ihn also mit z. B. einem Andro Plasma 430 oder einem Nimbus vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2007, 20:15
Benutzerbild von michael-maze-2
michael-maze-2 michael-maze-2 ist offline
Just do It !
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 33
Beiträge: 231
michael-maze-2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frienship High Point

hallo

ich habe den belag lange getestet und muss saggen es ist keine alternative.

der belag spielt sich noch sehr hart. positiv ist das tempo, was mich überzeugt hat. in sachen spin ist er nicht überragend aber ausreichend.

er spielt sich aber nicht wie frischgeklebt.und zur haltbarkeit muss ich sagen, nach einem monat war der belag abgenutzt und erzeugte fast keinen spin mehr.


spiele jetzt den donic desto f3 bigslam. zwischen diesen beiden belägen liegen welten. mehr tempo,spin und sound.

auch beläge wie plasma 430 oder ein nimbus sind ganz andere welten.


bekomme den bigslam für 25 euro und die 5 euro mehr lohnen sich aus meiner sicht enorm.

viele grüße


jannick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2007, 20:24
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frienship High Point

Zitat:
Zitat von KalleGrabowski Beitrag anzeigen
Kann man ihn also mit z. B. einem Andro Plasma 430 oder einem Nimbus vergleichen?
Auf keinen Fall

Er ist härter und undynamischer...ich hatte, bevor ich den High Point getestet habe, einen Nimbus angespielt und ich war danach vom High Point doch enttäuscht (weswegen ich mir danach auch den NImbus zugelegt habe).

P.S.: Wenn du einen günstig testen möchtest, schau mal in den Marktplatz, in meinen Thread
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2007, 22:58
Benutzerbild von ridethelightning
ridethelightning ridethelightning ist offline
Evil
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 1.205
ridethelightning ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frienship High Point

Zitat:
Zitat von KalleGrabowski Beitrag anzeigen
Hat einer ne Ahnung wie sich der Frienship High Point spielt und wie so die Haltbarkeit ist? In der Artikelbeschreibung steht ja drin, er solle eine echte Alternative zu japanischen/deutschen Belägen sein. Kann man ihn also mit z. B. einem Andro Plasma 430 oder einem Nimbus vergleichen?
Den High Point gibt es schon wesentlich länger als den Plasma. Wenn überhaupt, so muß man ihn mit der ersten Tensorgeneration vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2007, 10:30
Benutzerbild von clipper_wood
clipper_wood clipper_wood ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1.594
clipper_wood ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frienship High Point

Korrekt. Der Highpoint ist sicherlich nicht mit der moderen Tensorgeneration vergleichbar. Er ist darüberhinaus mit einem VK um die 20,00€ für einen Friendship sehr teuer und hat sich dementsprechend nicht durchgesetzt. Flink und einigermaßen weich sind beispielsweise noch die günstigeren Faster II/III von Friendship. Aber auch diese Beläge sind nicht mit Nimbus und Co. vergleichbar...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77