|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Rückhand umlaufen
Hey sollte man die Rückhand umlaufen wenn die Vorhand besser ist zum Beispiel bei der Eröffnung wenn man des mit der Rückhand nicht gebacken bekommt. Was macht ihr wie tut ihr das trainieren?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
Wenn Du nicht sicher genug für die RH auf der RH-Seite bist, dann ist es legitim (wenn genug Zeit da ist) zu umlaufen. Manchmal reicht auch auch seitlich mit dem Oberkörper zu neigen und somit den Platz für die Vorhand zu machen. Gerade wenn die VH gut ist, ist das sicher eine gute Waffe. Das sollte man aber auch nur in Punktspielen so machen und sich im Trainingsmatch möglichst zwingen die RH zu spielen, sonst lernt man es nie und wenn man damit im Training keine Erfolgserlebnisse hat, dann baut man es auch nichts ins intuitive Spiel für echte Matches ein.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
Klar kannst du das machen.
Gegen gute Gegner muss man dafür allerdings eine gute beinarbeit und Fitness haben weil man Tendenziell mehr läuft (extra Schritt zum umlaufen und dann zurück in die weite vorhand) Etwa so |
#4
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
Blödsinn. Was man nicht trainiert, kann man nicht sicher einsetzen. Also definitiv Umlaufen trainieren. Sonst trainiert man ja gerade unterbewusst (hier "intuitiv") stehen zu bleiben und seine Stärke nicht ins Spiel zu bringen.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin |
#5
|
||||
|
||||
AW: Rückhand umlaufen
Dafür benötigt man sehr gute Beinarbeit und ein Auge / Antizipation. Läufst Du zu früh los, wirst Du ein Opfer bei Gegnern die das erkennen und Dir dann gegen die Laufrichtung spielen. Läufst Du zu spät, kommt auch kein TS mit Qualität mehr raus.
Ausserdem braucht es Variabilität in der Platzierung. Im Verein habe ich auch jemanden, der gerne Umläuft und anschließend den Ball aber immer nur Long Line spielt. Der ist regelmäßig Opfer seines eigenen Spiels, weil er den Block in die lange Vorhand selten erreicht. Anderer Aspekt ist, das mit steigendem Alter, so eine Spielweise auch nicht mehr locker über zur Not 5 Sätze durchzuziehen ist. Also MEIN Tipp wäre jetzt anzufangen eine gute RH zu entwickeln. Beinarbeit schadet nie und wenn Du einen Gegner hast, der eher monoton spielt (Du also sehr sicher sein kannst, wo der nächste Ball hinkommt), dann auch gerne Umlaufen. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
Werd umlaufen trainieren und parallel auch die Rückhand verbessern das man auf dem Gegner jenachdem was der macht reagieren kann.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
Zitat:
Das Ziel muss ja sein, dass er die RH auch im Spiel verwendet und sie nicht dauerhaft umläuft. Einfach zu sagen "dann spiel doch einfach RH und umlauf nicht" wird nicht funktionieren, das kenne ich aus eigener Erfahrung. Man nutzt einen "nicht-intuitiven" Schlag nicht in einer realen Matchsituation, da man kein Selbstvertrauen dazu hat. Deshalb sagte ich, dass es in Ordnung ist in echten Matchsituationen noch zu Umlaufen. Das kriegt man eh nicht kurzfristig gefixt. Wichtiger ist halt sich dann in Trainingsmatches dazu zu zwingen nicht mehr zu umlaufen, sondern die RH einzusetzen. Nur so können daraus Erfolgserlebnisse generiert werden, welche das Selbstvertrauen in diesen Schlag aus dieser Position stärken, sodass es irgendwann von allein auch im echten Match natürlich erscheint nicht zu umlaufen. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
So wie dus geschrieben hast hat er dich komplett richtig verstanden. Aber bevor jetzt wieder so ein Thread entsteht, wos um deine persönliche Art geht, vielleicht lieber zielgerichtet zur Ausgangsfrage des Threaderstellers ein paar Übungen zum Umlaufen der RH:
Der Klassiker wäre Falkenberg (RH aus RH, VH aus RH, VH aus Mitte/VH, zur Not bei Youtube danach suchen) bzw Variationen der Übung. Das andere wäre 3-Punkte-Vorhand, also VH aus RH, VH aus Mitte, VH aus VH (nach jedem Durchgang entweder der große Schritt zurück von VH zur Rückhand, was allerdings sehr sportlich ist und die Technik eventuell darunter leidet, daher spiele ich das lieber mit "Mitte-Ball" ohne großen Schritt, also VH aus RH, VH aus Mitte, VH aus VH, VH aus Mitte, VH aus RH usw). Es sind wirklich keine komplexen Übungen notwendig, man sollte nur darauf achten den Schritt immer komplett auszuführen mit ordentlicher Technik und genug "Platz" für die Vorhand zu haben, was bei dem Vorhandball aus der Rückhand oft nicht gemacht wird. Daher mMn auch lieber den "kleinen" Falkenberg mit dem dritten Ball aus der Mitte und 3-Punkte-Vorhand immer mit Zwischenschritt über die Mitte. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
Ok, habe den letzten Satz des Ursprungspostings wohl nicht genug Beachtung geschenkt. Ich dachte es wäre "offen", ob man nicht lieber RH nutzt, aber es wurde ja nur gefragt, wie man Umlaufen trainiert.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Rückhand umlaufen
Man sollte einfach an beidem arbeiten. Da gehen die Meinungen ja immer auseinander auf was man sich konzentrieren sollte, Schwächen oder Stärken.
Wenn man zeitnah Spiele anstehen hat dann macht trainieren der Stärken aber mehr Sinn. |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorhand und Rückhand Blocks!( Wie mach ich es am besten) | Jörg | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 7 | 30.05.2001 21:25 |
Medium Beläga auf der Rückhand | Pong-Ping | Noppen innen | 1 | 17.11.2000 18:51 |
Rückhand-Fehler nach Drehen | Dr.Block | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 2 | 17.10.2000 12:13 |
Für die Rückhand - der richtige Belag | Frankieboy | Noppen innen | 3 | 23.05.2000 12:14 |
Frage zum Rückhand Topspin! | Günther | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 18 | 12.04.2000 23:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.