Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2023, 20:21
Muffin Muffin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.04.2023
Beiträge: 3
Muffin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neues Holz oder anderen Belag

Hallo Forum,

bislang spiele ich den andro rasanter R45 auf dem Gauzy BL.
Mir gefällt die Kontrolle und das Gefühl. Jedoch fehlt mir die Durchschlagskraft.

Sollte ich dann eher auf ein offensiveres Holz wechseln oder einen härteren Belag? Soll das Holz mit carbon sein oder ist das schon zu schnell?

Mir würden jetzt aus dem Kopf vielleicht Rakza X, Z oder DHS Hurricane 8-80.
Jedoch habe ich bei Hölzern keine Ahnung.

Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Frage weiterhelfen
Freue mich über eure Meinung und Eindrücke
Danke im voraus! 🙂
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2023, 01:16
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 477
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neues Holz oder anderen Belag

Ich denke am Belag zu "drehen" ist noch die erfolgversprechendeste Variante.
Bei einem neuen Holz weiß niemand vorher, ob es Dir liegen wird.

Wenn Dein Gauzy BL Dir taugt, dann gibt es nicht viel daran zu rütteln. Immerhin würdest Du bei dem Wechsel des Holzes auch riskieren, dass das neue Holz nicht mehr gut mit dienem Rückhandbelag harmoniert.

Überlege Dir, ob Du einen guten Armzug hast (falls Du Topspin spielst). Je härter die Beläge, desto besser sollte dein Armzug sein, um die Vorteile der härteren Beläge auch ausnutzen zu können.

Die Beläge die Du genannt hast sind schon ziemlich weit unterschiedlich.
Der Rakza X könnte sich noch am ehesten ähnlich deines R45 spielen.
Dier Rakza Z hat mit 50° Schwamm und klebrigem Obergummi schon ein ganz anderes Spielgefühl. Mehr Spin und besseres kurz-kurz als der R45,
Der DHS Hurricane 8-80 hat ebenfalls ein klebriges Obergummi und sollte sich nochmal deutlich anders (chinesisch) spielen als dein R45. Ich glaube das wäre zu viel des Guten.

Zum Glück gibt es ja von Andro selbst drei Optionen:
- Härteupgrade mit mehr Spin über den R47 oder R48
- Härteupgrade mit mehr Geschwindigkeit über V47
- gleiche Härte mit anderem Obergummi und Schwamm mit dem C45 der diesen Sommer rauskommen soll
Die Andro Flummis habe ich aber selbst nie länger gespielt, deswegen nehme ich mal Andro's Werbeprosa als Basis der genannten Eigenschaften
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2023, 06:47
Klötzer Klötzer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2015
Alter: 44
Beiträge: 134
Klötzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz oder anderen Belag

Ich vermute mal, hier fehlen mal wieder die üblichen Informationen über deinen Spielstiel, dein Spielniveau und die Schwammstärken der gespielten Beläge.
Ansonsten wird das hier wieder ein Thread mit ~368 verschiedenen Kombinationen und Vorschlägen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2023, 10:21
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.837
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neues Holz oder anderen Belag

Zitat:
Zitat von v1rtu4l Beitrag anzeigen

Die Beläge die Du genannt hast sind schon ziemlich weit unterschiedlich.
Allerdings.

Zitat:
Zitat von v1rtu4l Beitrag anzeigen
Ich glaube das wäre zu viel des Guten.
Für die Umstellung auf nahezu jeden "Hybrid"- oder China-Belag fürchte ich das auch.

Zitat:
Zitat von v1rtu4l Beitrag anzeigen
Zum Glück gibt es ja von Andro selbst drei Optionen
Korrekt.
Noch dazu wäre ein moderates Holz-Update möglich, wenn es sich beim BL um das BL5 handelt - dann wäre das BL7 bei gleichem oder ähnlichem Gewicht vom Griff und Handling "wie gewohnt", nur etwas schneller.
Mit Carbon gibt es noch das GAUZY HL CO, das für ein Carbon-Holz ausgesprochen gut kontrollierbar ist, aber auch das gewünschte Mehr an Power bieten würde.

Wenn es das HL CO sein soll, würde ich allerdings erstmal bei R45 bleiben. Erstens siehst du dann bei gleichen Belägen den Einfluss des Holzes, zweitens werden es dann nicht zwei Schritte statt einem.
Bei den BL Hölzern sehe ich weniger ein Problem, das 7 statt des 5 zu nehmen und gleichzeitig R48 statt R45.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2023, 19:49
Muffin Muffin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.04.2023
Beiträge: 3
Muffin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Holz oder anderen Belag

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Also bei BL5 fand ich am Anfang sehr leicht und anscheinend passt auch noch die Griffform nicht ganz, weil an sich Hornhaut gebildet hat. Glaube das sollte eigentlich nicht sein oder.
Gibt es noch andere Holz Optionen vielleicht außer den Gauzy HL CO. Ist auch egal, ob es von einer andern Marke ist als Andro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2023, 10:07
understatement understatement ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 1.463
understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)understatement trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neues Holz oder anderen Belag

also ich würde bevor ich am Holz schraube, erst mal den einen R48 probieren wenn Du sonst mit dem R45 zufrieden bist, wäre in meinen Augen das naheliegendste Update...

Wenn was stört, kann man auch ein bissle am Holz/Griff abschleifen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2023, 11:23
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 503
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neues Holz oder anderen Belag

Ein R48 auf einem recht langsamen Allround BL5 halte ich für weniger sinnvoll, zumal der R45 auch schon recht flott ist. Ich sehe somit eher den Wechsel auf ein schnelleres Holz.

Neben dem bereits erwähnten BL7 könnte ich mir - mit persönlichem Background - auch gut das Gauzy Quest Off vorstellen, das von Cornilleau jetzt unter dem Namen Talisman Off vertrieben wird.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hartes steifes Holz mit weichem Belag oder weiches flexibles Holz mit hartem Belag? Yupp Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 25 02.12.2014 11:40
schneller Belag mit langsamem Holz oder langsamer Belag mit schnellem Holz Topinoppi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 23.05.2011 17:48
Neues Holz oder neuer Belag? Ich28m Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 12.11.2007 11:31
Neues Spiel, neues Holz Feanor1990 Wettkampfhölzer 11 16.02.2007 13:09
Unterschied zw. langsamen Belag auf schnellem Holz & schnellem Belag auf langs. Holz? Klaus123 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 12.07.2004 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77