|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Kirschbaum Furnier
Habe einen Restposten Kirschbaumfurnier bekommen in 1,0 und 0,6
Ist das zum Schlägerbau geeignet?Schnell oder langsam? Leicht oder schwer? Of,al,oder def?Auf Balsa oder Pappelsperrholz?Sperr-und,oder Deckfurnier?Entschuldigung wenns zun viel Fragen waren.Freue mich auf viele Antworten von Selberbauerprofis. Sam Neu-Bauer |
#2
|
||||
|
||||
AW: Kirschbaum Furnier
Versuch es doch einfach und berichte dann dazu deine Erfahrungen ;-)
Ich habe Kirsche bisher nicht verarbeitet! Uli
__________________
Niedervorschütz |
#3
|
||||
|
||||
AW: Kirschbaum Furnier
Ich probiers mit Pappelsperrholz und Balsa und schreib einen Bericht.
Sam |
#4
|
|||
|
|||
AW: Kirschbaum Furnier
Hatte mal ein Kirschfurnier auf Pappel! Wurde aber nur mit Noppen gepielt...
Etwas direkter als Koto - auf jeden Fall für den Schlägerbau geeignet! |
#5
|
||||
|
||||
AW: Kirschbaum Furnier
http://www.holzwurm-page.de/holzarte...kirschbaum.htm
Danke habe eine interessante Seite gefunden werdet Ihr aber schon kennen. Kannst du dich noch erinnern wie das Pappel-Kirsche aufgebaut war? Sam ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Kirschbaum Furnier
VH - 0,8mm Koto, 5mm Pappelsperrholz (dreischichtig), 0,6mm Kirsche - RH
15,5 mal 16cm Blattgröße, Balsagriffschalen, deutlich unter 80g! Etwas elastisch aber dennoch schnell genug um neben der Abwehr auch ordentlich Druck zu machen! Ist definitiv ALL+ gewesen! Die RH erwartungsgemäß etwas direkter aber nicht besonders viel... Gruß Benny |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die scnelle Antwort!HabeGestern und Heute etwas rumgebastelt.
l 0,9 Kirsche - 0,6 Kirsche l 3,0 Pappelsperrholz - 0,6 Kirsche l 0,9 Kirsche Verleimt mit Propellerleim,mit Balsagriff 85g Dachte mir mit 0,9 längs wird das Holz steifer.Konnte kurz beim Kumpel im Keller testen.Erster Einduck ok,nach meiner Einschätzung al+ oder of-und tempoelastisch,viel Gefühl und Rückmeldung.Mein Kumpel war erst skeptisch, wie,Holz selber gebaut?Was soll dass? Nachdem er ausprobiert hatte war er hellauf begeistert.Später Mehr. Sam ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.