Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Welcher dieser beläge ist am schnellsten und eignet sich sehr gut zum frischkleben???
Donic Vario Soft 4 26,67%
Donic Vario 1 6,67%
Donic Waldner 6 40,00%
Donic Coppa Tenero 4 26,67%
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2002, 16:58
BB87 BB87 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2002
Ort: Renchen
Alter: 37
Beiträge: 41
BB87 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool Neue Beläge

Hi ich wechsle nun meine Beläge und da mein trainer gesagt hat der Coppa tenero, der donic Vario, der Donic Vario soft oder der waldner seien im moment noch am besten.nun wollte ich fragen welcher Belag(dicke=2.5) hat nun das meiste tempo und eignet sich am besten zum kleben??? BB87
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2002, 22:53
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
mit am schnellsten ist sicher der bryce, den gibts aber nur bis 2.1mm. wenn du wirklich 2.5mm haben willst, musst du einen superdicken belag nehmen wie andro maxcell, donic supersonic, tibhar makss, gewo maxima, joola terminator... welchen du nimmst, ist geschmackssache, viel nehmen die sich alle nicht..
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2002, 23:00
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wenn ich mir deine umfrage so anschau, gibts von den belaegen keinen in 2.5mm. abgesehen davon ist die auswahl sehr einseitig, weil alle belaege von donic sind..
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2002, 00:50
fuxx2000 fuxx2000 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 438
fuxx2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hi BB!

Du hast ja zwei Fragen gestellt!

Wecher Belag ist der schnellste:
Vario
Coppa

Die beiden sind eigentlich von den Spieleigenschaften identisch. Spinelatisches Obergummi mit Medium Schwamm! Die beiden schnellsten Beläge!

Vario Soft
Coppa Tenero
Sind zwei Soft-Beläge. Sie haben genau das gleiche Obergummi wie Coppa und Vario, aber einen weichen Schwamm.

JO Waldner
Der Belag hat einen Meduim Schwamm aber ein flexibleres Obergummi.

Welcher Belag eignet sich zum kleben?
ALLE!

Das solltest du nach dienem Spiel entscheiden:

Wenn du hart spielst und sehr direkt auf den Ball gehst, dann Coppa oder Vario!

Wenn dein Spiel eher Spinorientiert ist, vielleicht auch aus der Halbdistanz, dann Vario Soft, oder Coppa Tenero!

Wenn Du recht variavbel spielt, auch mnal einen Ball blockst, konterst oder den Gegner anschupfst, dann würde ich den Waldner nehmen. Der lässt sich übrigens schön weichkleben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2002, 14:38
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich spiele entweder den Ionnova Ul oder den Coppa Tagora.
VH 2.1 oder 2.0 mm, RH 1.9mm.
Da braucht man weniger Kleber und man kann trotzdem schnell spielen.

Den Coppa Tagora halt ich für ne super Lösung da er weich ist aber nicht allzu langsam wie andere!!
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2002, 14:58
BB87 BB87 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.01.2002
Ort: Renchen
Alter: 37
Beiträge: 41
BB87 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking @sVeNd

Das liegt daran das der verein von donic gesponsort wird und man sagt uns wir sollen schon Donic Beläge nehmen.(den Waldner gibt es in 2.5). Ausserdem hat der Waldner einen vergleichbar guten Sound wie der Donic coppa tenero oder klickt er besser. BB87
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2002, 16:46
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie gesagt: ich kann dir nur nochmal den Coppa Tagora ans Herz legen.
Ist weich, super zum kleben, aber vergleichsweise schneller als der Tenero!!
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2002, 10:55
Volkmar Volkmar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 64
Beiträge: 3.089
Volkmar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frage an die Admins: Gehört dieser Thread nicht im Grunde ins Material-Forum??

Gruß, Volkmar
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2002, 19:29
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Am besten zum Kleben eignet sich meiner Meinung nach der Vario soft. Allerdings solltest du etwas mehr zu deiner Spielweise ( ehr direkt oder eher mit viel Spin) sagen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.02.2002, 09:37
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ein Mannschaftskollege von mir (ehemals Regionalliga) spielt mit dem Vario Soft auf beiden Seiten (2,1mm, geklebt). Der ist schon ne ganz ordentliche Rakete...ob es umbedingt max. bei Dir sein muss, halte ich fuer fragwuerdig...mit 2,1 geklebt ist man eigentlich viel besser bedient, weil der Schwann dann den Kleber besser aufnehmen kann...
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77