|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wie bekomme ich am meisten Griffigkeit
Hab mich letztens mit einem freund gestritten wie ich meinen belag griffiger machen kann und wir waren beide verschiedener meinungen. Er behauptete das durch schaum der belag deutlich griffiger wird, aber ein andere freund hat gesagt das ein schaum überhaupt nicht hilft, er mach den belag ganz glatt und ist nicht mehr so griffig wie vorher. Ich benutze momentan einen ganz normalen cleaner der gut ist, aber nicht besonders mehr griffigkeit gibt und ich hätte auch gern mehr griffigkeit um stärkere topspins zu spielen.Was für mittel benutz ihr um mehr griffigkeit zu haben, würde mich über gute tipps freuen.
Gruß Philip |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie bekomme ich am meisten Griffigkeit
Also über die diversen Reiniger bekommst du nicht mehr Griffigkeit in den Belag. Da funktioniert auch Wasser. Sauber ist schließlich sauber. Die Hersteller der Reiniger werben damit, dass diese antistatisch wirken und sich somit nicht so schnell Staub auf dem Belag bilden kann. Naja, wenn man dran glaubt
![]() Um wirklich mehr Spin in die Bälle zu bekommen, half in der Vergangenheit das Frischkleben, wobei man dabei auch noch andere Faktoren beachten muss (schneller, katapultiger etc.). In Zukunft wird es dann wohl diverse Tuningmittel geben, mit denen man tatsächlich die Oberfläche der Beläge bearbeiten kann, so dass diese mehr Spin erzeugen. Aber auch hier ist dies gepaart mit anderen Eigenschaften (mehr Tempo, Katapult etc.)
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wie bekomme ich am meisten Griffigkeit
griffig kriegst du den belag eigentlich nicht durch irgendwelche cleaner. entweder der belag ist von vornherein sehr griffig oder eben nicht. wenn du den belag klebrig haben willst...dann nimm spinmax. damit wird der belag so klebrig, dass du den ball mit dem schläger von der platte heben kannst.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Wie bekomme ich am meisten Griffigkeit
Nimm mal einen total glatten abgespielten Belag. Da kannst du Spinmax, Benzin, Aceton sontwas draufkippen, der wird nich griffig. Tot ist tot. Chemisch gesehen sind AFAIK die langkettigen Gummimoleküle zerfallen zu kürzeren, die keine Griffigkeit mehr haben können. Wenn ein Belag nur etwas eingetrocknet / spröde ist kann man ihn durch manche Mittel wieder reaktivieren, aber das auch nur für kurze Zeit wie man ja durch Spinmax kennt.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 Geändert von Klaus123 (30.11.2007 um 00:01 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie bekomme ich am meisten Griffigkeit
Bei Spinmax gebe ich allerdings mit auf den Weg, dass sich bei meinen Test der Belag wesentlich langsamer spielte. Und Klebrig ist nicht unbedingt griffig. Das sind ja auch wieder zwei unterschiedliche Eigenschaften.
Das bezieht sich aber auf die alte Spinmaxgeneration, die neue VOC freie Variante hab ich mir erspart, kann dazu also nicht so viel sagen.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#6
|
|||
|
|||
AW: Wie bekomme ich am meisten Griffigkeit
also ich denke nicht, dass die langekettigen gummimoleküle zu kurzen zerfallen. nee es is einfach so, dass beim vulkanisierungsprozess disulfidbrücken geknüpft werden (knüpfung zwischen zwei schwefelatomen). dadurch erhält der gummi erst die eigenschaften wie wir sie gewohnt sind. wenn der gummi alter entweichen unteranderem die zugestzten weichmacher...der belag wird hart und dann spröde. wenn die weichmacher draußen sind kannste den gummi in die mülltonne treten. spinmax is ne oberflächliche behandlung (geht einfach nicht in die tiefe)...der langzeiteffekt ist nicht sehr groß
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Wie bekomme ich am meisten Griffigkeit
klar wenn der belag klebrig ist, ist er nicht mehr so schnell weil die klebrigkeit natürlich geschwindikeit aus dem ball nimmt (muss man mit einkalkulieren). griffigkeit und klebrigkeit sind zwei völlig verschiedene sachen (ein honigbrot is zwar klebrig aber bestimmt nicht griffig). auf die griffigkeit kannst eigentlich keinen einfluß nehmen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.