Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Saarländischer TTB
Registrieren Hilfe Kalender

Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2007, 17:37
Benutzerbild von Ensdorfer
Ensdorfer Ensdorfer ist offline
Nur ein Hobby-Spieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Ensdorf
Alter: 55
Beiträge: 1.691
Ensdorfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Vermutlich bin ich noch recht früh dran mit diesem Thread.....

Aber aus gegebenem Anlass denke ich schon, dass es interessant sein dürfte, ob, was ich durchaus hoffe, Hoffnungen darin bestehen, dass es in der nächsten Saison wieder mehr Mannschaften in unserem Kreis geben wird, wohlgemerkt in den unteren Klassen.

In der 3. Kreisklasse sind aktuell gerade mal 7 Mannschaften, leider.

In der 2. Kreisklasse Merzig hat mit Lockweiler 2 eine Mannschaft abgemeldet.

In der 1. Kreisklasse Merzig hat mit Britten 2 eine Mannschaft abgemeldet.

Naja.....Immerhin gibt es in der Kreisliga 11 Mannschaften.

Aber nun wieder zurück zum Thema:

Werden die Vereine, die abgemeldet haben, evtl. wieder ihre 2. Mannschaft melden, vielleicht dann auch eine Klasse tiefer?

Werden u.U. andere Vereine unseres Kreises zusätzliche Mannschaften melden?

In diesem Jahr haben mit Schwalbach , Fremersdorf-Gerlfangen und Rehlingen immerhin 3 Vereine eine Mannschaft ins Rennen geschickt, was eine Bereicherung ist und zugleich die 3. Kreisklasse erhält.

Es wäre toll, wenn hier auch von anderen Vereinen wieder Zuwachs käme.

Wie sieht es zum Beispiel mit Düppenweiler aus?

Wie sieht es allgemein in unserem Kreis aus?

Kann jemand schon was dazu sagen, ob sein Verein das Potential dazu hat, und natürlich das Interesse, eine weitere Mannschaft für die kommende Saison zu melden?
__________________
Bunt ist das Dasein.....
V.G. Karsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2007, 20:09
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Zitat:
Zitat von Ensdorfer Beitrag anzeigen
Werden die Vereine, die abgemeldet haben, evtl. wieder ihre 2. Mannschaft melden, vielleicht dann auch eine Klasse tiefer?
Neue Mannschafts starten grundsätzlich in der 3. Kreisklasse oder müssen einen Einstufungsantrag stellen (der nicht ganz billig ist).


Was unsere Mannschaften in der nächsten Saison angeht, wird im Herrenbereich alles beim Alten bleiben. Wir überlegen aber je nach Situation, eventuell eine 5. Damenmannschaft zu melden.
Im Jugendbereich kann man solche Prognosen immer nur sehr kurzfristig treffen. Da unser Jugendtraining kapazitätsmäßig aber stark am Limit ist, wird es in dem Bereich eher mehr als weniger Mannschaften geben.
Bei den Senioren ist noch nicht sicher, ob wir 2 oder 3 Mannschaften melden werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2007, 22:11
Benutzerbild von Ensdorfer
Ensdorfer Ensdorfer ist offline
Nur ein Hobby-Spieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Ensdorf
Alter: 55
Beiträge: 1.691
Ensdorfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Neue Mannschafts starten grundsätzlich in der 3. Kreisklasse oder müssen einen Einstufungsantrag stellen (der nicht ganz billig ist).


Was unsere Mannschaften in der nächsten Saison angeht, wird im Herrenbereich alles beim Alten bleiben. Wir überlegen aber je nach Situation, eventuell eine 5. Damenmannschaft zu melden.
Im Jugendbereich kann man solche Prognosen immer nur sehr kurzfristig treffen. Da unser Jugendtraining kapazitätsmäßig aber stark am Limit ist, wird es in dem Bereich eher mehr als weniger Mannschaften geben.
Bei den Senioren ist noch nicht sicher, ob wir 2 oder 3 Mannschaften melden werden.
Dass neue Mannschaften im Regelfall in der 3. Kreisklasse starten, ist mir durchaus klar.
Grundsätzlich geht es mir auch eher darum, ob hier Hoffnungen bestehen, dass in der kommenden Saison wieder Zuwachs zu verzeichnen sein wird.
Ich hoffe mal, dass es einige Rückkehrer geben wird.


Die "Einstufungsgeschichte" ist ein anderes Thema!
__________________
Bunt ist das Dasein.....
V.G. Karsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2007, 22:27
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Vermutlich wird es - wie in den letzten 10 Jahren immer - auch in der nächsten Saison weniger Mannschaften geben als davor.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2007, 22:32
Benutzerbild von Ensdorfer
Ensdorfer Ensdorfer ist offline
Nur ein Hobby-Spieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Ensdorf
Alter: 55
Beiträge: 1.691
Ensdorfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Vermutlich wird es - wie in den letzten 10 Jahren immer - auch in der nächsten Saison weniger Mannschaften geben als davor.
Das ist wiederum nicht sehr ermutigend.
__________________
Bunt ist das Dasein.....
V.G. Karsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.12.2007, 09:38
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Pro Verein sind auf Dauer vier Jugendteams nötig, um die bisherige Anzahl an Mannschaften zu stabilisieren. Über die Hälfte der Vereine hat nur eine oder keine Nachwuchsmannschaft mehr. Bereits jetzt halten sich viele Clubs mit Seniorenersatz über Wasser.
Die Freigabe der Seniorenspieler für die Aktiven hat zwar manchem Verein kurzfristig geholfen, behindert jedoch den Einbau von Jugendlichen.
Im Zweifelsfall setzt man lieber auf erfahrene Spieler. Die Jugendarbeit wird vernachlässigt und auf die lange Bank geschoben.
Vereine werden abgemeldet oder fusionieren. Fusionen führen langfristig meist dazu, dass in einem der Standorte kein TT mehr angeboten wird. Die "Infrastruktur" bricht weg. Das ist tödlich für unseren Sport.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2007, 14:30
W.K. W.K. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Bietzen
Alter: 61
Beiträge: 223
W.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Pro Verein sind auf Dauer vier Jugendteams nötig, um die bisherige Anzahl an Mannschaften zu stabilisieren. Über die Hälfte der Vereine hat nur eine oder keine Nachwuchsmannschaft mehr. Bereits jetzt halten sich viele Clubs mit Seniorenersatz über Wasser.
Die Freigabe der Seniorenspieler für die Aktiven hat zwar manchem Verein kurzfristig geholfen, behindert jedoch den Einbau von Jugendlichen.
Im Zweifelsfall setzt man lieber auf erfahrene Spieler. Die Jugendarbeit wird vernachlässigt und auf die lange Bank geschoben.
Vereine werden abgemeldet oder fusionieren. Fusionen führen langfristig meist dazu, dass in einem der Standorte kein TT mehr angeboten wird. Die "Infrastruktur" bricht weg. Das ist tödlich für unseren Sport.
Wieviele Jugendmannschaften man in der Tat haben muß, um die bisherige Anzahl der Mannschaft zu erhalten, das weiß man nicht. Es kommt doch vielmehr auf die Qualität der Jugendarbeit u. die Kunst, Kinder motivieren zu können, an. Wenn ich da meine Qualitäten hab, dann reicht auch eine kleinere Anzahl von Jugendmnnschaften aus.

Das die Seniorenspieler auch im Herrenbereich spielen dürfen, wird immer wieder gerne als Ausrede genommen, wenn junge Spieler aufhören. Ich persönlich lasse das aber nicht gelten, wobei ich zugeben muß, auch Beispiele zu kennen, wo Vereine ihr Hauptaugenmerk vom Jugendbereich weg in Richtung Senioren lenk(t)en.
Für mich ist die Sache mit den Senioren auch nicht der Grund, warum vermehrt über Spielgemeinschaften oder Fusionen nachgedacht wird. Das liegt doch einzig und allein daran, daß es in den Vereinen immer weniger Leute gibt, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen, ehrenamtlich schon mal gar nicht.

Das Fusionen/ Spielgemeinschaften zwangsläufig in Gefahr laufen, daß an einem Standort kein Tischtennis mehr geboten wird, stimmt! Dagegen muß man allerdings ankämpfen. Es ist eine Frage, wie man sich in den betreffenden Vereinen organisiert. Zweifellos ist sonst an einem einem der Standore Feierabend.
Bequemlichkeit...da liegt das Übel in den Vereinen !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2007, 21:18
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Die Rechnung, dass man 4 Mannschaften benötigt, um im Schnitt den Bestand an Aktivenmannschaften halten zu können, versteh ich nicht so ganz. Ich gehe mal nicht davon aus, dass jedes Mal wenn ich einen Jugendlichen aktiviere, zum gleichen Zeitpunkt jemand aus der Aktivenmannschaft wegen Altersschwäche die Keule an den Nagel hängt.

Auch wenn ein Verein nur eine einzige Jugendmannschaft hat und aus dieser jedes Jahr zwei Spieler in den Aktivenbereich wechseln, kann das reichen. Für den Unterbau dann vielleicht noch eine Schülermannschaft, aber auf der anderen Seite können auch Jugendliche nach 2 Jahren zu den Damen oder Herren wechseln wenn es nicht gerade darum geht, RegionalligaspielerInnen herauszubringen.

Ich denke, es lässt sich nicht pauschalisieren, wieviele Nachwuchsmannschaften man braucht, um die bestehenden im Aktivenbereich halten zu können. Wenn man Glück hat, bleiben alle Spieler dabei, wenn man Pech hat nutzen auch 10 Jugendmannschaften nichts, wenn die Spieler ab einem gewissen Alter abspringen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.12.2007, 21:51
Benutzerbild von Ensdorfer
Ensdorfer Ensdorfer ist offline
Nur ein Hobby-Spieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Ensdorf
Alter: 55
Beiträge: 1.691
Ensdorfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Die Rechnung, dass man 4 Mannschaften benötigt, um im Schnitt den Bestand an Aktivenmannschaften halten zu können, versteh ich nicht so ganz. Ich gehe mal nicht davon aus, dass jedes Mal wenn ich einen Jugendlichen aktiviere, zum gleichen Zeitpunkt jemand aus der Aktivenmannschaft wegen Altersschwäche die Keule an den Nagel hängt.

Auch wenn ein Verein nur eine einzige Jugendmannschaft hat und aus dieser jedes Jahr zwei Spieler in den Aktivenbereich wechseln, kann das reichen. Für den Unterbau dann vielleicht noch eine Schülermannschaft, aber auf der anderen Seite können auch Jugendliche nach 2 Jahren zu den Damen oder Herren wechseln wenn es nicht gerade darum geht, RegionalligaspielerInnen herauszubringen.

Ich denke, es lässt sich nicht pauschalisieren, wieviele Nachwuchsmannschaften man braucht, um die bestehenden im Aktivenbereich halten zu können. Wenn man Glück hat, bleiben alle Spieler dabei, wenn man Pech hat nutzen auch 10 Jugendmannschaften nichts, wenn die Spieler ab einem gewissen Alter abspringen.
Leider ist es nunmal so, dass oft die Spieler, die man in der Jugend hatte, grösstenteils aufhören, wenn sie zu den Aktiven stossen.
Machen kann man dagegen nicht viel.
Wenn man im Jugend- und Schülerbereich beständig die gleiche Anzahl an Mannschaften hält und etwa die gleiche Anzahl Spieler dann auch weiter macht, ist es, wie Du beschrieben hast.

Wie kann man jedoch junge Spieler dazu bewegen, nach der Jugend weiterzumachen?
__________________
Bunt ist das Dasein.....
V.G. Karsten
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.12.2007, 22:45
W.K. W.K. ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Bietzen
Alter: 61
Beiträge: 223
W.K. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue Mannschaften für 2008 / 2009

Zitat:

Wie kann man jedoch junge Spieler dazu bewegen, nach der Jugend weiterzumachen?
Welch eine Frage???
Aus welchem Grund spielen wir alle Tischtennis? Ich meine, ich weiss es nicht, ich denke mal Du selber warst mal ein Jugendspieler, Frank, der sich an dieser Diskussion beteiligt auch, sogar ich war mal jung, wenn ich auch erst mit 17 oder so mit TT angefangen habe, aber egal.... aus welchen Gründen spielen spielen wir denn?
Wir treiben einen Sport für den wir mehr oder weniger Talent haben, zumindest aber macht er uns Spaß. Das ist doch schonmal Grundvoraussetzung. Diesen Spaß, den ich selber dabei habe, den muß ich weitervermitteln. Wenn ich dazu dann auch noch sportlich erfolgreich bin, dann bin ich für viele sogar ein Vorbild....so wollen sie dann auch werden, was auch immer, so gut spielen können, so viele Spiele gewinnen, so viel Bier nach'm Spiel trinken u.s.w.

Kinder anlocken kann jeder, die Kunst ist aber sie zu behalten und sie für unseren Sport zu begeistern, und da gehört mehr dazu, als ihnen einen Vorhand- Topspin beibringen zu können. Da muß auch das Umfeld stimmen, sie müssen merken das man sich um sie kümmert, das Vereinsleben u.v.m.

Leicht ist das alles nicht, aber es ist nunmal die Wahrheit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77