|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Möchte auf lange Noppen umstellen.Soll ich mit oder ohne Schwamm spielen?Welcher Belag ist am Anfang zu empfehlen?Bitte keine Chinasachen empfehlen.Mein Shop des Vertrauens hat nur die gängigen Marken.
mfg Zilo
__________________
Holz: Schütt Defensiv DX-150 VH: Kokutaku Blütenkirsche 868 1,8 RH: Dawei 388-D1 OX Verein: SV Falke Steinfeld 4. Herren Kreisklasse |
#2
|
|||
|
|||
AW: Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Hi,
also wenn du mehr Kontrolle willst dann ohne. Ich würd dir Extra Long (von Tibhar?!?) oder die Nittaku Screw empfehlen. Chinanoppen könnten ne günstige Alternative sein (schau im Auktionshaus deines Vertrauen nach ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Es kommt immer darauf an, was du mit den Noppen spielen möchtest?
Aktiv, Konter-Block-TS am Tisch? Störspiel am Tisch? Abwehr? Allround-von allem ein wenig? Welche Beläge hast du bisher auf der RH gespielt? Wo sind deine Schwächen auf der RH, die dich dazu bewegen auf LN umzustellen? Diese Dinge muß man berücksichtigen um dir nen halbwegs vernünftigen Rat geben zu können. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Bin mehr der Allroundmensch...Also am Tisch und Abwehr
__________________
Holz: Schütt Defensiv DX-150 VH: Kokutaku Blütenkirsche 868 1,8 RH: Dawei 388-D1 OX Verein: SV Falke Steinfeld 4. Herren Kreisklasse |
#5
|
|||
|
|||
AW: Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Wenn du nicht besonders schnittanfällig bist kämen da folgende Noppen in Frage
gängige Marken: TSP Curl P3 @ Buttefly Feint Long II Tibhar Grass OFF/DEF Tibhar Grass D-tecs Nittaku Screw Stiga Destroyer China-Beläge: (wesentlich günstiger) DHS C7, C8 Friendship 755 Palio CK 531A (yellow) Dawei Saviga V Es gibt natürlich wesentlich mehr. Ich habe dir mal welche aufgelistet die relativ leicht zu spielen sind sprich Noppeneinsteiger-freundlich sind. Wenn du vorher Noppen-Innen-Beläge gespielt hast würde ich dir schon empfehlen mit Schwamm zu spielen, 0,5 bis 1,0 mm. Solltest du extrem schnittanfällig sein empfehle ich dir eine Alternative zu glatten langen Noppen, z. B. TT-Master Swing Back I Friction oder Hallmark "Supernova". Beide sind relativ schnittunempfindlich und entsprechen den neuen Richtlinien ab 01.08.2008. Diese sind aktuell aber nur ohne Schwamm erhältlich. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel Spaß und viel Erfolg bei der Umstellung ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Habe als Holz das Andro SuperCore ALL+ noch rumliegen.Würde dann auf der VH einen Tackiness D nehmen und auf der RH eine LN.Wäre das ratsam?
__________________
Holz: Schütt Defensiv DX-150 VH: Kokutaku Blütenkirsche 868 1,8 RH: Dawei 388-D1 OX Verein: SV Falke Steinfeld 4. Herren Kreisklasse |
#7
|
|||
|
|||
AW: Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Da spricht nichts dagegen. Probier es einfach mal aus. Ist bestimmt die kostengünstigste Variante fest zu stellen, ob man überhaupt mit LN zurecht kommt. Erwarte dir von den ersten LN-Tests nicht all zu viel. Um damit erfolgreich spielen zu können muß man seine Technik natürlich etwas umstellen.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Als Anfänger mit oder ohne Schwamm???
Habe mir jetzt zwei neue Beläge geholt.Die Beläge seht ihr in der Signatur
__________________
Holz: Schütt Defensiv DX-150 VH: Kokutaku Blütenkirsche 868 1,8 RH: Dawei 388-D1 OX Verein: SV Falke Steinfeld 4. Herren Kreisklasse |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.