Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.12.2007, 22:53
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.875
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Neuaufbau eines Jugendtraining in einem kleinen Ort, die Gemeinde hat so 1200 Einwohner. Die Erfahrungen sollten aber in der heutigen Zeit angesiedelt sein. Also die Hallenzeit würden wir glaube ich schon bekommen des ist des geringste Problem. Aber wie bekommt man am besten möglichst viel Jugendliche zum TT-Spielen in die Halle? Wie bekommt man am besten Sponsoren für das bezahlen eines zusätzlichen Trainier, da ich mir nicht sicher bin ob die Abteilung den bezahlen wird?

Also ich würde dann warscheinlich der Jugendleiter sein, weil kein anderer Zeit hat. Als zweiten hatte ich an einen Spieler gedacht der Bayernliga Herren spielt, der aus unserer Jugend kommt, aber bei nem anderen Verein spielt. Zur Gestaltung des Training hab ich auch schon ein paar Ideen. Hab das ganze ja schonmal in der Funktion als Jugendtrainer/Jugendbetreuer gemacht.
Allerdings weiß ich nicht ob des alles so klappt wie ich mir das vorstell. Hängt auch in bisschen von meiner beruflichen Entwicklung in nächster Zeit ab.

Habe persönlich an das Verteilen von Handzetteln in der Schule gedacht und das man evtl. nach den Minimeisterschaften im nächsten Jahr noch ein Schulturnier im Sommer organisiert.

Wäre gut wenn ihr mir ein paar Erfahrungen mitteilen könntet.

Geändert von jimih1981 (11.12.2007 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2007, 10:43
Benutzerbild von bibu09
bibu09 bibu09 ist offline
EL Presidente
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Dortmund
Alter: 45
Beiträge: 7.181
bibu09 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen

Habe persönlich an das Verteilen von Handzetteln in der Schule gedacht und das man evtl. nach den Minimeisterschaften im nächsten Jahr noch ein Schulturnier im Sommer organisiert.
Genau richtig so. Handzettel, dazu noch begleitend einen Artikel über Euren Neubeginn in Eurer örtlichen Zeitung, um eventuell auch Kinder aus Nachbarorten zu aktivieren.

Wichtig ist, dass man zu Beginn nicht so sehr auf Leistung achtet, sondern den Kindern spielerisch Tischtennis nahe bringt.

Auch wird wichtig sein, dass für den Anfang auch ein regelmäßiger Trainer/Betreuer/Leiter anwesend ist. Oft wechselnde Betreuer sind m.E. nicht so toll.

Viel Erfolg!
__________________
... und er lächelt, denn er weiß, das Böse siegt immer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2007, 19:12
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.875
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Der Vorteil ist das wenn ich demnächst schon das Jugendtraining übernehme, das ich ein halbes Jahr habe um die Grundtechniken zu erarbeiten. Wie ich das genau gestalte wird man sehn das hängt davon ab was die Kids schon können und was nicht und ob mehrere Trainingsgruppen notwendig sind.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2007, 20:43
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Ähnliches haben wir in unserem 1.000 Seelen Dorf auch vor ca. 3 Jahren gestartet, haben mittlerweile 2 Mini Meisterschaften durchgeführt, 1 Jugend, eine Schüler Mannschaft und ca. 15 Kinder im Anfänger Training. Wichtig ist denke ich Werbung im Lokalblättchen und an den Schulen zu machen. Die Mini-Meisterschaften kamen bei uns auch super an.

Wichtig ist eine gute Mischung zu finden zwischen leistungsorientiertem-und Breitensport. Spaß ist zunächst das Wichtigste. Sehe zu, dass du nicht alleine da stehst. Gerade bei Anfängern und wenn man selbst noch nicht so die Erfahrungen hat ist es besser zu zweit bei so einer TE zu sein.

Versuche dich auf jeden Fall weiter zu bilden. Muss ja nicht gleich die C-Lizens sein, gibt ja je nach Verband auch erstmal die Möglichkeit über den D- bzw. Kindertrainer in das Metier rein zu schnuppern. Außerdem würde ich dir raten dich in der Umgebung um zu hören. Bei jedem Punktspiel, welches ihr gegen Mannschaften mit funktionierender Jugendarbeit habt versuch mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und dir Tipps zu holen.

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Wir hatten bei uns eine ähnliche Ausgangssituation und es hat wirklich super geklappt, haben schon einige Titel auf Kreisebene geholt und sind im Bezirk auch nicht mehr ganz unbekannt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2007, 20:45
MRNICE MRNICE ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 45
MRNICE ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Hallo zusammen,
eine interessantes Thema. Super das es noch Leute gibt die sich engagieren wollen und was starten. Ich war auch einer von ihnen...
Habe jetzt ca. 6 Jahre Jugendarbeit "hinter" mir und ich muss sagen durchaus erfolgreich. Annehmbare Erfolge auf Kreis und Bezirksebene.
Allerdings darf man den Zeitaufwand nicht unterschätzen. Wenn man es etwas geschickt anstellt, und davon gehe ich hier einfach mal aus, bekommt man die Halle auch voll. Schwieriger wird es dann schon verbindliches Training anzubieten, denn nichts ist tödlicher als unzuverlässige Trainer.
Also erstmal schauen wann kann man verbindlich das Training leiten. Am besten 2x die Woche. Dann muss die Hallenzeit stimmen. Dienstag und Freitag sind ideale Tage, meiner Meinung nach. Dienstag für die Jugend (Fortgeschrittene)von 18-20 Uhr und Freitag schon etwas früher, vielleicht 15:30 - 16:45 Uhr Anfänger und von 17 - 19 Uhr Fortgeschrittene. Dann macht man den Freitag noch zum Punktspieltag und lässt den Dienstag aussschließlich fürs Training offen.
Man muss für den perspektivischen Aufbau von 9-10 jährigen mindestens 4 Jahre intensivster Arbeit einplanen wenn man erfolgsorientiert in der Bezirksliga bestehen will. Das kann natürlich auch anders laufen. Erzähle hier von meiner ehrenamtlichen Arbeit... Wenn Gelder da sind geht sowas natürlich viel leichter von der Hand.
Das Managment des Spielbetriebes darf auch nicht unterschätzt werden. Da muss einiges organisiert werden...
Alles in allem macht das riesigen Spaß, den man sich auch leisten können muss. Ich kanns leider finanziell nicht mehr. Und mein Verein möchte für TT-Training kein Geld ausgeben, es geht ja auch so heißt es, so dass ich die Sache langsam auslaufen lasse.
Die noch übriggebliebenen ambitionierten Spieler (Bezirksniveau und höher) vermittle ich nach und nach an andere Vereine und nach mir wird dann die Sache einschlafen.
Das ist eine Entwicklung, die ich so auch nicht vorausgesehen habe. Aber da spielten halt viele Sachen mit rein: mangelnde Unterstützung vom Verein und von der Sparte und was mich am meisten frustriert von den eigenen Herren.
Ok, das muss man aktzeptieren.

Alles in allem war es eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte...
Mmmh, wollte hier eigentlich jemandem Mut machen Training neu anzuschieben...
Auf gehts!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2007, 22:36
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.875
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

@chris tt, hab das ganze schon gemacht zusammen mit dem damaligen jugenleiter der auch mein trainer in der jugend war. 6 jahre lang waren des mit wechseldem erfolg. hatten 2 jahre ne bayernligajugend. allerdings spielen die mangels adequater spielklasse nicht mehr im verein. dann war ich beruflich in münchen und er jugendleiter konnte aus beruflichen das training nicht mehr machen. also auf ein neues wenn ich weiß wie meine berufliche situation ausschaut. was den zusätzlichen trainer angeht naja also wird schwierig, weil ich kenn die stimmung, weil wir für unsere damalige jugend nen trainer bezahlt haben und keiner von denen mehr bei uns spielt. vielleicht finden sich ja ein paar sponsoren. wir sind eine der tradionsreichsten abteilungen im kreis . erfolge gabs auch schon etliche aber es ist halt nicht mehr viel davon übrig. gut die zweite herrenmannschaft wurde meister in der 2. kreisliga. aber ohne jugend hat der verein keine zukunft.

Geändert von jimih1981 (12.12.2007 um 22:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2007, 08:33
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Willst du in Heroldsbach wieder etwas aufbauen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2007, 12:53
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.875
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Warscheinlich schon.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.12.2007, 13:55
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Oder suchst du einen Arbeitsplatz in der Schweiz? Dann können wir da etwas gemeinsam aufbauen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.12.2007, 13:58
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.875
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neuaufbau eines Jugendtrainings in einem Dorf?

Wieso wüsstest du da im IT-Bereich was?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77