|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hätt da mal ne Frage. Gibt es jemand, der den Mambo H nass geklebt mit dem Mambo GP (getuned) vergleichen kann? Wichtig wäre mir zu wissen, ob ich mit einem GP (getuned) ähnliche Speed - und va. SPINwerte errreichen kann. Hat der GP gleiche oder bessere Spinmöglichkeiten als der JP Gold? Habe so ziemlich alle Tensoren getestet, dabei musste ich feststellen, daß (für mich) der einzige einigermaßen vernünftige Belag der JP Gold ist ![]() Überlege für die nächste Runde den GP zu spielen. Meine Spielweise ist ziemlich effetreich, sowie überwiegend beidseitiger harter Spinangriff, auch aus der Halbdistanz. Spielstärke: Bayernliga vorne (bzw. eher mitte*g*) Danke schonmal ![]() P.S.: falls auch ein höherklassiger Spieler etwas zu diesem Thema sagen kann, bitte gerne Geändert von Topper (09.01.2008 um 02:04 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
Zitat:
Wieso ![]() JP Gold hat viel mehr Spin und spielt sich sehr sehr ähnlich einem frischgeklebten Belag. Die üblichen Macken der neuen Tensoren hat er nicht, der GP schon.
__________________
Keine Macht den Noppen ![]() Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
#3
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
also ich kann mich jetzt nicht als hochklassigen Spieler bezeichnen, aber ich denke, dass ich trotzdem ein paar wichtige Tipps geben kann weil ich auch shcon recht viele verschiedene Materialien die für die Zeit nach dem FK gedacht sind, gespielt hab.
Ich habe gestern zum ersten mal den JP Gold ( siehe Signatur ) gespielt und bin der Überzeugung, dass e bis Jetzt der beste Belag mit FK effekt ist( ich hab ihn vor 2 tagen mit voc-festkleber montiert, war also kein fk effekt mehr davon übrig ). sicherlich nciht so schnell wie der Nimbus, aber das Feeling ist viel besser, Sound ist viel ähnlicher zum Frischkleben und das obergummi ist dicker--der Belag kommt näher an einen geklebten Normalbelag ran. Ich weiß von einigen Jugendspielern auch aus der Oberliga ( vorne ), dass sie mit dem Nimbus ( vertragsbedingt ) gut zurecht kamen, jetzt aber mit dem tunen (cte) noch näher ans frischkleben kommen und damit voll zufrieden sind. ein Spieler aus der bayernliga vorne spielt aber trotzdem noch weiter mit Nimbus. Die FK-Effekt Beläge würde ich nciht tunen, da ein übertunen sehr schnell passieren kann und die obergummis sehr empfindlich sind und extrem schnell Risse bekommen. Den Mambo GP hab ich auch schon einige Male getestet und ich fand ich ganz ehrlich einen der schlechtesten. null wie frischkleben und einfach lahm. Fazit: Wenn du dir das doch etwas zeitaufwändige tunen ersparen willst würde ich an deiner stelle beim jp gold bleiben ( ich hab schon sämtliche Nimben(3 stk), Omegas(5 stk), den jo gold, bryce speed und beide joola energys gespielt ) und wenn er dir zu langsam ist ein schnelleres Holz zulegen oder vieleciht evtl. 2-3schichten cte verwenden.( da ist wie gesagt vorsicht geboten! ) Wenn du zeit ins tunen investieren möchtest kannst du deinen alten ( wahrscheinlcih ans Herz gewachsenen ![]() ![]() Ich hoff ich konnt dir damit helfen Gruß Sev PS: ich hab 2 bzl herren niveau, also ich bin jetz kein anfänger oder so ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
@ Sev
ich glaube den Spieler den Du meinst, den kenne ich und der muß zur RR ins mittlere PK, genau wie ich ![]() Habe den JP Gold auch schon getestet, fand ihn ned so übel, jedoch fehlt da ein ganzes Stück hin zu nem Mambo H (fk) bzw Mark V (fk). Das Clean Tuning ist für mich nix, hab ich bereits mehrfach probiert. Vom Speed und der Kontrolle her ist es dem FK mindestens ebenbürtig, allerdings fehlt mir immer noch der Spin und der harte Schlagspin ging mit CTE leider auch nicht. Die harten Tensoren, die ich bräuchte, sind zu spinarm, der relativ spinnige JP Gold ist zu weich. Hatte gehofft, daß der Mambo GP in etwa so griffig wir der Mambo H sei, dies scheint er aber nicht zu sein, schade ![]() Naja, ich probier mal den MAMBO H TUNED + den Stiga Bosster, mal schauen! Danke für die bisherigen Posts ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
Zitat:
Das OG des Mambo GP ist übrigens deutlich griffiger als das des JP Gold. Dies macht sich insbesondere beim Aufschlag bemerkbar und diesbezüglich ist er nicht schlechter als dein Mambo H . Auch ist der Mambo GP geradezu prädestiniert für den harten Schlagspin, denn hier hat der Belag soetwas wie ein eingebauten Turbo. Auch ist die Flugkurve beim GP sehr flach (flacher als beim JP Gold) in etwa so wie die vom Mambo H. Einer der Nachteile ist der sehr gering eingebaute Frischklebeeffekt. Kein Vergleich zu Nimbus oder JP Gold, eher so wie Tensor der 1. Generation ala Joola Tango Extreme. Dieser Effekt kommt auch erst bei sehr harten Bällen (Schlagspin) zum tragen. Dies hat auf der anderen Seite den Vorteil das er sich sehr kontrolliert in der Aufschlagannahme sowie im kurz-kurz spielen lässt, da hier der Katapulteffet sehr gering ist. Damit er sich vergleichbar zum Mambo H spielt muß er auf jeden Fall getuned oder frischgeklebt werden. Dann ist er allerdings deutlich schneller als der Mambo H und auch ein wenig härter. Weiterer Nachteil des Belages ist, dass er nicht besonders gutmütig ist. d.h wenn du schlecht zum Ball stehst dann häufen sich die Fehler beim Topspin. Aufgrund deiner Spielstärke sollte dies jedoch kein Hindernis für dich darstellen. Ich selbst spiele Bezirksoberliga und habe lange ebenfalls den Mambo H nassgeklebt gespielt. Allerdings war mir der Mambo GP doch ein tick zu hart und nicht gutmütig genug im Vergleich zu meine Nassgeklebten HP@. Meiner Meinung nach solltest du den GP auf jeden Fall testen, denn er dürfte deinen Anfordernungen (sehr griffig, flache Flugkurve, sehr schnell bei Schlagspin, härter als JP Gold) sehr nahe kommen. Wenn du allerdings kein Bock auf Tunen/bzw frischkleben hast, dann wirst du mit dem Mambo GP als Ersatz für einen nassgeklebten Mambo H auf keinen Fall glücklich werden. An deiner Stelle würde ich mal den Stiga Extreem Booster ausprobieren. Gruß Weltklasse
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / Geändert von Weltklasse (10.01.2008 um 11:33 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
Zitat:
Ich selbst spiele den JP Gold beidseitig und ich hasse eigentlich weiche Beläge. Hab vorher Bryce und Rev. COR gespielt. Ich bin sehr zufrieden mit dem JP Gold und kann damit auch super schießen, was ich mit richtig weichen Belägen absolut nicht kann.
__________________
Keine Macht den Noppen ![]() Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
#7
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
jo, da stimm ich gnadenlos zu.. ich hab früher auch bryce geklebt gespielt und komme super mit dem jp zurecht.
Also ich kann echt nur sagen, dass der mambo gp ungeklebt- oder getuned sich einfach lahm spielt. Aber testen kostet ja fast nix, wenn du ihn iwo ausleihst oder bei einem Kumpel ausprobierst. Gebraucht kannst ihn ja auch iwo vieleicht kaufen Gruß Sev
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42 |
#8
|
||||
|
||||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
Zitat:
Was du wahrscheinlich meinst ist der vergleichseise geringe Katapult bei langsamen Bällen im Vergleich zu JP Gold, Silver, Nimbus etc., denn bei langsamen Schlägen ist das Tempo eher gering.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#9
|
|||
|
|||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
@ Weltklasse
danke für Deinen wirklich aufschlussreichen Post! ![]() Wenn der Mambo GP so beschaffen ist wie Du ihn beschreibst, könnte das wirklich passen. Habe mir zunächst mal den MH Tuned besorgt. Den GP werde ich aber wohl auch testen, bei beiden werd ich mit dem Extrem Booster noch etwas nachhelfen ![]() @ Sev, Gnadenloos der JP spielt sich für einen Spieler der harte Beläge bevorzugt wirklich zu weich. Da wollen die Schlagspins ned gelingen, es kommt keine Power rüber ![]() Trotzdem isser von den Tensoren m.M.n. der Beste! -> aufgrund der unterschiedlichen Auffassungen hatte ich höherklassige Spieler gebeten etwas zu schreiben, nochmals großen Dank an Weltklasse Schöne Grüße an alle ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Vergleich Mambo H - Mambo GP und JP Gold
Für mich ein sehr interessantes Thema, da ich vor dem gleichen Problem stehe und von einem geklebten Mambo H auf einen Tensor oder Ähnlichem wechseln muss.
Nach den hier geposteten Meinungen werde ich wohl wirklich auch mal den JP Gold testen, da er wirklich die einzige Alternative zum Mambo H zu sein scheint. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.