Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2008, 16:13
Benutzerbild von cyberhero
cyberhero cyberhero ist offline
TT-Freak
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.01.2005
Alter: 53
Beiträge: 59
cyberhero ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frage zur aktuellen Quotientregelung

Hallo,
leider konnte ich keine genauen bzw. unterschiedliche Informationen über die aktuelle Regelung zum Quotienten finden. Scheinbar ist dies bei den Verbänden wohl unterschiedlich geregelt. Deshalb hier die Frage an die Spezialisten.
1. Es handelt sich um den BTTV

2. ab welchem Quotientenunterschied muss das Paarkreuz innerhalb einer Mannschaft gewechselt werden ?

3. Jetzt kommt die wohl kniffligstes Frage. Wenn ein Spieler in 2 Mannschaften (2 Klassen unterschied) seines Vereins spielt und in der oberen Klasse ca. 7 Spiele bestritten hat und ein bessere Bilanz (mehr als 1.4) als die Nr. 6 hat, darf der dan in der Rückrunde weiterhin in der unteren Klasse weiter mitspielen ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
__________________
Henry Ford, Gründer von Ford Motor Company: „Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt: schnellere Pferde“.

Geändert von cyberhero (10.01.2008 um 16:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2008, 17:03
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zur aktuellen Quotientregelung

Zitat:
Zitat von cyberhero Beitrag anzeigen
Hallo,
leider konnte ich keine genauen bzw. unterschiedliche Informationen über die aktuelle Regelung zum Quotienten finden. Scheinbar ist dies bei den Verbänden wohl unterschiedlich geregelt. Deshalb hier die Frage an die Spezialisten.
1. Es handelt sich um den BTTV

2. ab welchem Quotientenunterschied muss das Paarkreuz innerhalb einer Mannschaft gewechselt werden ?

3. Jetzt kommt die wohl kniffligstes Frage. Wenn ein Spieler in 2 Mannschaften (2 Klassen unterschied) seines Vereins spielt und in der oberen Klasse ca. 7 Spiele bestritten hat und ein bessere Bilanz (mehr als 1.4) als die Nr. 6 hat, darf der dan in der Rückrunde weiterhin in der unteren Klasse weiter mitspielen ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
hallo hero,

1. umgestellt werden muss bei einem quotienten gleich oder besser 1,3

2. wenn ihr die rangliste lt. den statuten aufgestellt habt, dürfte der spieler nicht mehr in der unteren mannschaft spielen. es müsste also in diesen fall getauscht werden.

aber um sich jetzt festzulegen, müsste man genauere angaben von den mannschaften erhalten. sprich, an welcher position spielte der ersatzspieler in der unteren mannschaft? aber von der grundregelung her ist es so wie ich sagte. ausnahmen kann es aber immer mal geben
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2008, 17:16
Benutzerbild von Linkersäger 84
Linkersäger 84 Linkersäger 84 ist offline
72,80,96,2008
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München
Alter: 40
Beiträge: 513
Linkersäger 84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zur aktuellen Quotientregelung

Zu 2.
Im BTTV sind die Ausnahmen wohl die Regel.Ich habe nach kurzer Suche mehr als 5 solcher Fälle in Oberbayern gefunden in denen der Quotient des Ersatzspielers um mehr als 1,3 besser war.Da kann dann nicht mehr von Ausnahmen gesprochen werden.
Ich hoffe jetzt auf Meinungen von Leuten die Ranglisten genehmigen oder sich gut mit dem Regelwerk in Bayern auskennen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2008, 17:42
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zur aktuellen Quotientregelung

Zitat:
Zitat von Linkersäger 84 Beitrag anzeigen
Zu 2.
Im BTTV sind die Ausnahmen wohl die Regel.Ich habe nach kurzer Suche mehr als 5 solcher Fälle in Oberbayern gefunden in denen der Quotient des Ersatzspielers um mehr als 1,3 besser war.Da kann dann nicht mehr von Ausnahmen gesprochen werden.
Ich hoffe jetzt auf Meinungen von Leuten die Ranglisten genehmigen oder sich gut mit dem Regelwerk in Bayern auskennen.
hallo säger,

zu aller erst, würde ich deinen unmut nicht auf den bttv beziehen sondern auf euren kreis bzw. bezirk. denn diese beiden organe sind es die ranglisten genehmigen. ich gehe mal nicht davon aus, dass du oder ihr eine mannschaft habt die auf verbandsebene spielt. denn auf verbandsebene lässt sich sagen, dass diese gremien nur die mannschaften betrachten die auch in den nötigen ligen aktiv sind. (sprich: landesliga aufwärts)

wenn nun bei mannschaften unterhalb dieser grenze vom kreis/bezirk nicht umgestellt wurde obliegt das der gremien dieser ebenen. dem bttv daraus einen strick zu drehen halte ich für falsch. ich nehme den verband nicht oft in schutz aber hier muss ich klar sagen, dass der verband nichts dafür kann.

warum nun in den angesprochenen fällen nicht umgestellt wurde lässt sich aus der distanz nicht sagen. dazu müsste man genauere angaben der betreffenden spieler haben. es kann viele gründe geben warum ein spieler nicht umgestellt worden ist. zum beispiel ist es auch möglich das der verein einen antrag stellt aus wichtigen grund (z.b. mutterschaft oder beruflich im ausland usw.)

grüße aus franken

stefan
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2008, 18:04
Benutzerbild von Linkersäger 84
Linkersäger 84 Linkersäger 84 ist offline
72,80,96,2008
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: München
Alter: 40
Beiträge: 513
Linkersäger 84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zur aktuellen Quotientregelung

Ok dann hätte ich halt auf den Bezirk Oberbayern schimpfen müssen.Ich will auch garnicht dem Verband einen Strick drehen.Obwohl nach meinem ersten Satz schauts doch so aus.Es gibt ja auch auf Verbandsebene stritige Entscheidungen.Z.b bei Regensburg Schwabhausen, und Erdweg.
Außerdem werden die Gesetze bzw Regelungen doch wohl vom Verband erstellt.
Oder gibt es für jeden Bezirk/Kreis andere Bestimmungen bezüglich der Quotientenregelung?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2008, 19:24
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Ipsheim
Alter: 44
Beiträge: 4.430
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zur aktuellen Quotientregelung

zu den genannten vereinen kann ich nichts sagen. geht mich auch nichts an.

ich gebe dir recht mit deiner aussage das die "gesetze" vom verband vorgegeben werden. die umsetzung allerdings muss beim kreis anfangen und hört beim verband auf.

halten sich gewissen gremien nicht daran, sollte man nachfragen dürfen, warum und weshalb.

aus eigener erfahrung kann ich nur dazu sagen, dass es oft für außenstehende seltsam aussieht was, wo, wie geschehen ist. wenn man dann aber die hintergründe kennt, denkt man sich: "ok, klar..kann ich nachvollziehen"

die zahl der fehler, die vom verband ausgehen halten sich m.E. wirklich in einem spielraum von 1-5%. die meisten arbeiten in dieser angelegenheit doch sehr gewissenhaft.

anders sieht das m.E. in den einstufungen der einzelnen bezirke aus. hier kommen eine vielzahl von systemen zum einsatz die einen vergleichswettkampft, wie der bayrischen meisterschaft für B-C-D-klassen ziemlich überflüssig macht.

hier müsste der verband klar vorgeben das alle bezirke nach einem modell einzustufen haben.

edit:

und nein, jeder bezirk hat die gleiche quotientenregelung
__________________
VH: Bluestorm Z3
RH: Spinfire Soft

Geändert von Stefan W. (10.01.2008 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77