|
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
China Beläge mit 48-50° Schwammhärte
Will mir einen Belag für die Vorhand holen.Meine Frage mit welchem europäischen Schwamm wäre der Chinesische zu vergleichen?
Der Chineschische hat eine Schwammhärte von 48 bis 50° so einen harten Schwamm gibt es in europa garnicht, oder? |
#2
|
|||
|
|||
AW: China Beläge mit 48-50° Schwammhärte
welcher chinabelag ist es den?
|
#3
|
||||
|
||||
AW: China Beläge mit 48-50° Schwammhärte
Kokutaku Blütenkirsche 868 China Hard (2,3 mm)
|
#4
|
|||
|
|||
AW: China Beläge mit 48-50° Schwammhärte
ok, den kenn ich leider nicht
kann dir also dazu nichts sagen |
#5
|
|||
|
|||
AW: China Beläge mit 48-50° Schwammhärte
beschreib mal deine spielweise mit dem harten schwamm . danke !
|
#6
|
||||
|
||||
AW: China Beläge mit 48-50° Schwammhärte
Ich habe den Belag doch noch garnicht
Meine Frage war mit welchem europäischen Schwamm der chinesische zu vergleichen wäre? |
#7
|
|||
|
|||
AW: China Beläge mit 48-50° Schwammhärte
Natürlich gibt es auch viele Japanische Beläge mit diesen Härtegraden z.B. Mark V (48°), Speed Spin (48), Mark V M2 (50°), Hikari 55°.
|
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.