|
Umfrageergebnis anzeigen: was wollt ihr vorraussichtlich nächste Saison anstatt GLN spielen | |||
Anti |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 10,26% |
griffige lange Noppen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 56,41% |
kurze Noppen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,69% |
langsamer NI-belag mit viel effet |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,56% |
NI-Belag mit eher mittelmässigem effet |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
NI schnell und effetreich |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,56% |
weiss ich noch nicht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 20,51% |
Teilnehmer: 39. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
jo hi jez isses nur nochn halbes Jahr bis das GLN-Verbot aktv wird, habt ihr euch schon entschieden, was ihr spielen wollt oder seid ihr noch unentschlossen?
Welches material spielt ihr vorraussichtlich nächste Saison? |
#2
|
||||
|
||||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Abgesehen davon das es dazu schon ähnlich threads gibt...denke griffige LN habe jetzt eine getestet und bis auf den fehlenden Umkehrschnitt und die etwas andere Blcoktechnik (schlägerwinkel) geht damit eigentlich alles ganz gut. Nur Druckschupf nicht so wirklich aber den hab ich eh nie gespielt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#3
|
||||
|
||||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Zitat:
Ich habe im Winter zwei griffige Noppen getestet und bis auf lange Abwehr geht damit gar nix bei mir annähernd genauso gut^^
![]() Ausserdem bekomme ich die Bälle ganz anders zurück. Dadurch entwickelt sich doch ein komplett anderes Spiel! Alle Automatismen und Spielzüge kaputt! Und das alles auch noch gepaart mit höherer eigener Schnittempfindlichkeit und damit höherer eigener Fehlerquote. ![]() Im Moment tendiere ich also eher zu Anti. Wobei ich die nicht wirklich getestet habe bisher. Das ist alleine auf der Annahme 'schlechter als GrLN kanns nicht werden' begründet. Um die Ursprungsfrage zu beantworten: Nein, ich weiss es noch nicht. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also ich habe mich ganz klar für die griffigen Noppen entschieden
![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Zitat:
Bei mir klappen übrigens auch die meisten Schläge. Das Problem ist nur, dass ich mit den Schlägen keine Punkte mehr mache oder vorbereite. Das Problem ist, dass die Bälle ganz anders (viel dümmer für mich!) zurückkommen, als mit GLN. |
#6
|
||||
|
||||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Also ich hab nen DHS C8 ox gespielt
Klar sind die ganzen Schläge die man vorher gemacht hat ungefährlicher (keine schnittumkehr bzw geringere). Dafür kann man andere Schläge entwickeln/produzieren die auch nicht ungefährlich sind. Frag mal meine Trainingspartner ![]()
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#7
|
|||
|
|||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Habe leider auch noch nicht die geringste Ahnung was es nächstes Jahr sein wird. Habe früher (also ab 1982) den Antibest gespielt und war damit derzeit glücklich. Dann kam der CURL und das war der erste Noppenbelag mit dem ich dann klar kam. Alle Versuche vorher (Grass etc.) waren von Erfolglosigkeit geprägt.
Tja, der Spaß war dann aber auch nur kurz. Danach musste eine eigens präparierte Noppe lange Zeit herhalten. Als dann der 40mm Ball kam, da gab es glücklicherweise den GLN. Jetzt wo ich das Spiel damit nahezu perfektioniert habe.......... Ich vertraue aber auf die Entwicklungsabteilungen der Noppenspezialisten und mache momentan noch garnichts. Die Hoffnung stirbt zuletzt!!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Zitat:
Und dann ist halt die Frage, ob man nicht gleich irgendeinen anderen Belag nimmt, wenn man die gefährlichen Schläge eh neu lernen muss. Am Anfang war ich sogar recht zufrieden mit den griffigen Noppen. Man kann, wenn man nichts verändern will, ungefähr so weiterspielen wie bisher mit den glatten Noppen. Nur die Ergebnisse... ![]() Die Leute stören sich einfach nicht daran, wenn man GLN Schläge mit GrLN ausführt. Die spielen den Ball einfach zurück ![]() Am Anfang dachte ich: "der Trainingspartner hat heute aber einen guten Tag. Was der heute alles trifft...". Leider hatten aber alle Trainingspartner einen guten Tag. Und an anderen Tagen hatten auch alle einen guten Tag ![]() Vielleicht kannst du mir ja ein paar gefährliche Schläge mit griffigen Noppen verraten, damit ich meine Meinung ändere. Denn bisher flopt bei mir alles. Schupf, Abwehr, Angriff, nix ist besser als vorher. Der Angriff geht zwar immerhin leichter, aber auch hier macht der Gegner weniger Fehler als vorher. |
#9
|
||||
|
||||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Habe mal für 2 Mannschaftskameraden mit "Anti" abgestimmt.
Beide werden wohl den "Nittaku Best Anti" spielen. Griffige Noppen kommen nicht wirklich in Frage, dazu müssten sie ihr Spiel zu sehr umstellen. Waren beide sehr begeistert, scheint also eine echte Alternative vor allem für bisherige Störspieler zu sein. Angriffsschläge sollen relativ wirkungsvoll sein (für nen Anti). |
#10
|
||||
|
||||
AW: wisst ihr schon was ihre nächste sason statt GLN spielen wollt?
Es ist denke auch stark abhängig was man vor der GLN Zeit gespielt hat! Ich komme von einer kurzen LN – den PF4-C8. Als dieser durch Regeländerungen und eine Anpassung der Geometrie und der Gummimischung an Gefährlichkeit verloren hat habe ich begonnen mit GLN zu testen.
Nun werden die GLN aus dem Spielbetrieb genommen und dann ist es für mich leichter mein Spiel von früher wieder aufzunehmen als ein neues Spiel mit einem Anti zu erarbeiten. Mit gr LN sind für mich doch viele Bälle sehr unterschiedlich zu GLN, allein schon vom Blattwinkel! So muss ich beim Rückschlag das Blatt viel stärker öffnen und unter den Ball sensen – als ihn frontal zu drücken wie mit GLN. Auch beim Block muss das Blatt eher geschlossen werden und bisher ist das eher offen zu halten. Trotz all dieser Umstellungen denke ich das ich doch mich eher an diese Umstellungen gewöhne. Zudem hat man die Möglichkeit den Effe selbst zu variieren indem man eher frontal oder tangential spielt – hoffe hiermit den Gegner ausreichend stören zu können. Werde neben dem 531a, Tulpe 911 und dem 837 noch den SB-IF testen -.darauf bin ich sehr gespannt! Uli
__________________
Niedervorschütz |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.