|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Hallo. Ich muss/darf ein schriftliches Referat zu einem beliebigen Thema schreiben und hatte mir gedacht, das Thema Tischtennis zu nehmen und habe mir diese Gliederung mal ausgedacht
![]() Themen: Einleitung Historisches Die wichtigsten Regeln -Die Tischtennisplatte -Der Ball -Der Schläger Techniken -Aufschlag -Konter -Topspin -Schupf -Schuss Material -Beläge --Noppen Innen --kurze Noppen --lange Noppen --Antitopspin -Hölzer --Aufbau --Materialien Schluss wenn jemand noch Ideen hat: Ich bin für alles offen ![]() Achja: Kennt jemand von euch gute Bilder, die den Aufbau von Belägen/Hölzern gut zeigen? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
moin mAAARCUSN
nur so als Anregung wenn du kannst würde ich noch ein Video vll vom Training für die Veranschaulichung der Schläge oder ein paar coole Ballwechsel mit reinbringen
__________________
Wenn schwimmen Schlank macht was machen Blauwale dann Falsch??? ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Schriftlich ist TT glaube ich ein schwieriges Thema, da für Nicht-Fans das Thema schnell langweilig werden kann.
Wenn das möglich ist würde ich wie Calli007 ein Video mit einem coolen Ballwechsel zeigen. Zitat:
LG Niklas
__________________
Die Unsicherheit in meinem Tischtennispiel beträgt 2 Millimeter! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Bei den Belägen evtl die unterschiede zwischen Noppen außen und Noppen innen; wie die auf den Gegner wirken und so weiter und so fort.
__________________
Westfalia Gemens Tischtennis Abteilung |
#5
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Ich würde mir mal überlegen, ob der der das ganze später bewertet ein TT-Experte ist. Falls nicht, solltest du dich nicht in allzu viele technische Details verlieren. Ebenso wie man bei einer Biographie den Leser / Zuhörer mit einer Ansammlung von Jahreszahlen zum Schlafen bringt, wird man das auch beim TT mit großen technischen Details schaffen.
Ich würde den Teil "Historie" ausbauen und die dominierenden Persönlichkeiten der jeweiligen Epoche und deren Spielstil erläutern. Du kannst dabei sicher die Entwicklung von Material und Technik udn auch des Sports mit einbeziehen. Für den Laien interessante Punkte wären sicher auch: Schlägerhaltung: Warum halten die Asiaten die Schläger so "komisch". Wie nennt man das, worin liegen Vor- und Nachteile. Wieviele machen das denn tatsächlich etc. Frischkleben: Wie wirkt das, warum wird das verboten etc. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Ich bin mal gespannt, wie er in ein "schriftliches Referat" Videos unterbringt.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Zitat:
Falls es zu der schriftlichen Ausarbeitung noch einen Vortrag gibt, wäre das der geeignetere Platz für Bilder. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Zum Thema Bilder: Bilder dürfen/sollen wir benutzen, wenn sie zum Verständnis beitragen ( was bei den verschiedenen Belägen sehr sinnvoll ist
![]() Schlägerhaltung: Genial, danke ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Schriftliches Referat zum Thema Tischtennis
Zitat:
Da stehen auch schon sehr viel Stichpunkte drin. Aber bitte nicht einfach abschreiben. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es existieren auf der Homepage des DTTB schon einige kürzere Passagen über das ein oder andere Thema ... auch über die Historie unseres Sports ... Und googlen lohnt sich hier auch. PS: Fällt gerade noch ein: Es gibt sogar einen Aufsatz über das Doppelspiel von einem langjährigen Forenmitglied ... Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.