Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.02.2008, 13:33
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Hi,

ich spiele bisher VH wie RH NI-Beläge. Mein Spiel ist sehr VH-orientiert. Mit der Rückhand spiele ich einen recht sicheren und aggressiven Block, ab und an mal ein Schuss. Topspin nur auf weniger aggressive Schupfbälle mit nicht allzuviel Unterschnitt.
Hab mir überlegt auf ne kurze Noppe zu wechseln. Wenn ich selbs im Angriff bin läuft nahezu alles über die Vorhand. Und ich denke im Rückschlag/Konterspiel habe ich mit einer KN mehr Möglichkeiten, v.a. in Sachen Flip, Ballverteilung und auch mal im passiven Spiel.
Es sollte aber auf keinen Fall eine passive Noppe sein, da ich mit der Rückhand auf jeden Fall "aggressiv" spielen will, Gerade Flips, Konterbälle und ab und an mal ein TS.
Was meint ihr, macht es Sinn zu wechseln? Habt ihr evtl. ein paar Belagtips (China-Noppe) mit denen ich testen kann?

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2008, 16:09
arrigo arrigo ist offline
Punktspielspsycherl
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Schwaben, Lkr. Günzburg
Alter: 53
Beiträge: 165
arrigo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Hallo Sebastian,

folgende Beläge kann ich dir für deine RH empfehlen:

- Friendship 802-40: sehr gute Offensiv-Kurznoppe mit weichem Schwamm,
dadurch auch topspintauglich

- Friendship 799 Mystery: etwas langsamer als der 802, auch sehr weicher Schwamm, mehr Möglichkeiten bei der Schnitterzeugung, aber unkontrollierter beim Schuß

- nun mein Favorit: Kokutaku Tuple 119 Japan Version (medium Schwamm), dies ist die kontrollierteste Noppe die ich während meiner Kurznoppen-Testphase gespielt habe. Mit dieser Noppe ist so ziemlich alles möglich: Schupf, Block, Noppentopspin, Schuß... ist bei den Kurznoppen meinen Meinung nach so ziemlich die "eierlegende Wollmilchsau" Und in der richtigen Schwammstärke ist sie auch (natürlich abhängig von deinem Holz) super offensiv zu spielen. Und das beste zum Schluß: Sie kostet nur so um die 12 EUR.

Die anderen Friendship Noppen die ich dir oben aufgelistet habe kosten auch so um den Dreh herum. Einfach mal googeln dann findest du schon einen Shop.

Gruß

Harry
__________________
Holz: TSP Hino-Carbon Power, VH: TSP Rise sw 1.8mm RH: TSP Tyranno rot 1.5mm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2008, 16:38
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Hi,

ich spiele das Primorac-Holz (Japan-Version). Also die "Kokutaku Tuple 119 Japan Version" hört sich klasse an

Welche Schwammstärker würdet ihr denn empfehlen? Gibt es vielleicht ein paar Videos zum Kurznoppenspiel mit ein paar Schlägen wie Topspins, Schüsse gegen Unterschnitt..?
Hab schon desöffteren KN und LN gespielt, aber nur im Training und auch meist aus Spaß

** edit **
Wie siehts denn mit folgenden Dingen bei dem Kokutaku aus:
- Störeffekt
- Schnittempfindlichkeit
- Schnitterzeugung
- Topspin/Schussmöglichkeiten gegen Unterschnitt
- passives Spiel (passiver Block)
- Schnittabwehr hinter dem Tisch (Notball, also nicht als Teil der eigenen "Taktik")

Kann jemand mal in Schulnoten mit kurzem Kommentar bewerten?

Gruß Sebastian

Geändert von ksg9-sebastian (11.02.2008 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2008, 17:15
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Wie siehts eigentlich mit der Spieleröffnung aus? Also Flip oder Topspin gegen Unterschnitt/Überschnitt?

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2008, 21:56
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Niemand mehr ne Antwort parat?
Nach langem stöbern hab ich mich dazu entschieden den Kokutaku Tuple 119 Japan Version und Friendship 802-40 zu testen. Hab leider gar keine Ahnung welche Schwammdicke ich nehmen soll? Beim Tuple 119 hätte ich durch die Beschreibung mal in Richtung 2.0 tendiert, beim 802 bin ich ganz ratlos.
Hat jemand noch nen Tipp für mich? Auf zu den Fragen in den beiden Posts darüber?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2008, 09:24
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Ich würde dir beim 802-40 (zunächst) raten, eine dünnere Schwammstärke zu wählen, oder zu Beginn einen anderen, langsameren Belag zu wählen (der 802-40) ist für einen Noppen-Neuling zu schnell.

Tulpe 119 könnte eher passen, aber auch hier sollte zu Beginn die Schwammstärke nicht mehr als ca. 1,8 mm betragen.

Alternativen wären 799 (normal) oder 799 Mystery.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2008, 15:22
Zertrümmerer Zertrümmerer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Mödling, NÖ, Österreich
Alter: 45
Beiträge: 13
Zertrümmerer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Deine Spielbeschreibung klingt sehr nach meiner eigenen Spielanlage und ich habe nach einigen Tests auf die Dr. Neubauer Tornado Ultra 2,00mm gewechselt.

Mit der Noppe geht alles was du damit spielen willst und nochdazu mit guter Qualität. Topspin auf Unterschnitt mit viel Spin, Schupfball mit sehr viel Unterschnitt. Und das "Abdrücken" gegnerischer Topspins geht ebenfalls sehr gut.

Ich habe einige KN getestet aber keine war so spinnig wie die Tornado. Obendrein ist die Technikadaption vom NI Belag auf die Tornado keine Hexerei, da sie sich vom Schlag beinahe so spielen lässt wie ein glatter Belag.
__________________
Zertrümmerer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.02.2008, 00:11
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: RH Ni (Block, leichter Topspin) auf KN wechseln?

Taktischer Ratschlag:

Wenn du bei der VH eine lange Ausholbewegung hast, würde ich von der RH KN abraten. Du muß 1-1.5 m vom Tisch gehen und mit VH richtig ausholen und mit der RH konterst du eben. Eventuell etwas chinesisches oder eine sehr griffige KN mit Tensor.

MfG, Milan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77