|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond Pro Alpha
hi!
wollte mal fragen, welcher belag einem nassgeklebten hp@ (2,0) am nächsten kommt, vor allem was die geschwindigkeit und das verhalten beim schuss angeht. vielen dank für eure antworten! |
#2
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
Bin selber überzeugter HP@-Spieler. Für mich gibt es eigentlich keinen wirklich gleichwertigen Ersatz.
Ein Hammond ist dem HP@ sehr ähnlich (ok, kein Wunder), nur etwas weicher. Geheimtipp ist der Stiga Carbo, der ist auch von der Härte her eigentlich genauso wie der HP@, Katapult entwickelt er auch jede Menge. Gut fand ich auch den Almana Sound, der ist allerdings dann schon wieder etwas weicher. ![]() Der Samba Ntec spielt sich auch sehr gut, allerdings fand ich die Haltbarkeit da nicht so berauschend. Alle der genannten Beläge müssen natürlich auch geklebt werden. Glaube, an den Katapult eines geklebten HP@ kommt kein ungeklebter Belag auch nur annähernd ran. ![]() mfg Toshi |
#3
|
||||
|
||||
AW: ersatz für hp@
Zitat:
Gegenfrage warum willst du vom HP Alpha wechseln?? ![]() Falls es wegen dem Klebeverbot ist, versuchs mal mit Tunen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
Also ich bin erfolgreich vom nassgeklebten HP@ auf den Sonex JP Gold umgestiegen. Der ist zwar ein bisschen langsamer aber dafür auch kontrollierter. Ich hatte keinerlei Umstellungsschwierigkeiten.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
hallo jan,
welche erfahrungen hast du mit der haltbarkeit des jp gold gemacht, wie lange spielst du diese schon? Ich habe gerüchte gehört, dass bei einigermaßen regelmäßigem gebrauch (3-4mal die woche ca. 3-4h) man nach ca. 6 wochen das gefühl bekäme, man hätte gern neue beläge und nach spätestens 3 monaten wären sie tot. Ist das so? Auch optisch sollen sie recht schnell nachlassen, der rote bekäme nach 6wo dunkle, der schwarze helle flecken. Nach eingehenden tuningerfahrungen könnte ich mir gut vorstellen, auf tensor zu wechseln, vorausgesetzt die haltbarkeit stimmt. gruß matt
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
@janmove: tunst du den sonex in irgendeiner form?
vom hp@ bin ich shcon weg, spiele bislang jetz einen nimbus, aber nunja er kann den hp@ für mich nicht ersetzen. werde dann wohl mal den sonex testen. wie is der sonex 1,8 im vergleich zum nimbus soft in 2,0 in sachen speed? |
#7
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
@k:
lies mal die threads über jp gold, da hat janmove schon einiges geschrieben... matt
__________________
ceci n'est pas une pipe ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
@madmatt
Ich habe noch keine Langzeiterfahrungen mit dem JP Gold. Nur soviel. Ich musste den HP@ alle 10-12 Wochen wechslen und ich denke, dass ein JP Gold auch solange durchhält. Wenn der Belag ohne Kleben 3 Monate hält, wäre das für mich zufriedenstellend. Der rote Belag bekommt in der Nähe des Schriftzuges tatsächlich nach ein paar Wochen schwarze Verfärbungen. Aber die stören nicht und haben auch keinen Einfluss auf die Spieleigenschaften. |
#9
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
@ killaspinna
Ich tune den JP Gold nicht. Ich klebe ihn mit einem normalen Festkleber (nicht VOC-free) auf. Ich hab mal versucht mit dem Falco Booster zu boostern und dem Water Glue festzukleben, aber das war ein einziges Debakel. Der Booster macht den Belag unglaublich matchig und weich. Der war völlig unspielbar! Die ekelige Schicht hab ich wieder vom Belag gerubbelt und den Water Glue vom Holz. Hab selten mit einem grösseren Scheiss herumgedoktert. Der Sonex ist deutlich härter und auch schneller als der Nimbus soft. Der Sonex ist dem Nimbus Medium in Sachen Härte und Tempo sehr, sehr ähnlich. Vom Tempo kommt der JP Gold zu 90-95% an einen fett nassgeklebten HP@ ran. |
#10
|
|||
|
|||
AW: ersatz für hp@
also ich hab bisher ja den nimbus soft in 2,0 auf der rh gespielt, er war definitiv ne nummer zu schnell. jetz frage ich mich ob der jp gold in 1,8 vielleicht ne alternative wäre oder wäre der dann in etwa gleichschnell.
was wäre sonst noch eine langsamere alternative (hatte vor allem probleme bei der aufschlagannahme)? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Nittaku Hammond | Ma_Ru | Noppen innen | 3 | 10.07.2015 22:13 |
Alternative zum / Ersatz für Hammond Pro@ | Mister Pong | Noppen innen | 13 | 13.01.2011 20:58 |
Ersatz für frischgeklebten Nittaku Hammond Pro Alpha | jwag | Noppen innen | 6 | 20.04.2009 19:22 |
Nittaku Hammond/Hammond pro alpha | Sam Neu-Bauer | Noppen innen | 3 | 10.10.2008 12:54 |
Nittaku Hammond Pro Alpha vs. Donic Vario Cooper S | JanMove | Noppen innen | 47 | 12.07.2007 08:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.