|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte man Noppen aussen und den Anti Top abschaffen | |||
Ja | 12 | 13,04% | |
Nein | 76 | 82,61% | |
Ist mir egal | 4 | 4,35% | |
Teilnehmer: 92. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Material macht unseren Sport kapput
Hallo,
Viele neue Regeln und alles für die Katz !!!! Letzten Sontag habe ich mir mir meinen Freunden ein BL Spiel angeschaut. Sie waren nicht sehr begeistert da die meisten nicht verstehen können wie man mit diesen komischen NOPPEN so einen Schnitt in den Ball bekommt. Sollte man nicht das Angriffsspiel fordern und diese SCH... Beläge abschaffen Was meint ihr, macht es unseren Sport nicht attraktiver???? Geändert von ccieslik (19.02.2002 um 14:41 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Sorry, aber mehrere Threads zum gleichen Thema, machen das Thema weder besser noch interessanter.
Schau mal unter: http://www.tt-news.de/vb/showthread....4697#post64697 Viele Grüße Joachim |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber glaube noch keine Umfrage zu diesem Thema.... Auch wenn ich es hasse gegen lange Noppen zu spielen, so muss ich zugeben, das die Materialschlacht unseren Sport erst spannend macht. :boing: Wenn jemand für ein Verbot von irgendeinem Material ist, dann muss er mir das erstmal begründen.
__________________
--------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
Erstens: du kriegst mit Noppen keinen Schnitt in die Bälle, du kannst ihn nur zurückgeben.
Zweitens: was haben deine Bekannten denn zum üblichen "Aufschlag-Bumm" gesagt? Ob ich mich da als Außenstehender dran begeistern könnte? Drittens: könnte es ganz eventuell sein, dass du deine Bekannten ein wenig beeinflusst hast in Richtung Noppen-Antipathie? Deinem Beitrag ist zu entnehmen, dass die sich ja offensichtlich nicht so gut in Sachen TT auskennen. Insofern stammt das "SCH....." wohl eher von dir als von ihnen! Selbst schlechte Erfahrungen gemacht, oder?
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#5
|
|||
|
|||
Falsch verstanden
Ich glaub du hast mich nicht richtig Verstanden.
Ich habe kein Problem mit Noppen bzw. Material Spielern allgemein, es würde das Spiel aber für Spielanfänger und Zuschauer viel einfacher und attraktiver machen. :confused: |
#6
|
||||
|
||||
Die momentan zugelassenen Außennoppen machen unseren Sport kaum kaputt. Gerade Spieler im Spitzenbereich, die mit "Material" spielen stehen oft für besonders spektakuläre Spielweise.
Wenn vom Material eine Gefahr für das Tischtennis ausgeht, dann eher davon, immer schnellere Hölzer, Beläge, Kleber etc zu suchen. Die Vielseitigkeit des Materials macht einen großen Reiz unseres Sportes aus, wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe, habe ich allerdings auch das Gefühl, das wir TT-Spieler aber damit übertreiben. Wenn mir mein Topspin nicht schnell genug vorkommt, wird halt eine Frage ins Materialforum gestellt, welches Holz/Belag/Kleber denn nun schneller ist, als mein bisheriges Material. Aber wäre es im sportlichen Sinne nicht eher angebracht, einen schnelleren Topspin zu trainieren, oder wenn das nicht geht, zu überlegen mit welcher Taktik man auch ohne "Rakete" den Punkt machen könnte ? Ach so, nochmal zur Ausgangsfrage. Die TT-fremenden Leute, die ich kenne, haben eigentlich viel eher ein Problem damit, daß sie die vielen Rückschlagfehler nicht verstehen, bzw dem Spiel wegen der extrem kurzen Ballwechsel kaum folgen können oder wollen. |
#7
|
|||
|
|||
@aleol
Das ganze Elend fing im Grunde erst mit dem 2-Phasen-Vorhand-Aufschlag und den damit verbundenen verdeckten Aufschlägen an. Das war der Beginn des Aufschlag-Rückschlag-Bumm-Tischtennis. Material: Alle spielen mit Material, auch die, die mit Noppen-innen-Belägen spielen. Und die werden auch andauernd verändert und verbessert. Also warum wird immer auf die - weniger zahlreichen - Langnoppis, Kurznoppis und Anti-Spieler geschimpft?? Vielleicht, weil die "Normalos" sich nicht die Mühe machen, gegen solche Spieler zu trainieren und dann ggf. schlecht aussehen? So ein Materialspieler sieht nämlich seinerseits ziemlich schlecht aus, wenn er auf einen Spieler trifft, der gegen sein Material spielen kann. Gruß, Volkmar |
#8
|
|||
|
|||
Nein! Noppen sollen bleiben..
es sind doch scon fast jetzt nur noch Angriffspieler in der 1ten Liga
Die ballern sich total eintönig die Bälle um die Ohren da kann ein Shetinin oder Ding Song ja wohl nicht schaden Es wäre soooooo scheiße ohne Noppen oder Anti jeder das Gleiche das kann doch keiner wirklich wollen und außerdem ist das Spiel mit Noppen eh in den Topklassen kaum noch verbreitet(leider)! Ich finde ein richtig guter Angreifer gegen einen guten Abwehrer da kommen eh die besten Ballwechsel zustande ich habe auf Video 2 Spiele von Matsushita da gehen die Ballwechsel aber 5-6mal und bei Angriff höchstens 2-3mal da weiß ich genau was ich lieber gucke....
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX |
#9
|
|||
|
|||
Ich spiele noch Jugend und da gibts nur wenige Materialspieler. Anfangs konnte ich es auch nicht haben gegen " Solche " zu spielen (verlieren). Aber mittlerweile kann ich besser gegen Noppen spielen, das ist nur Training. Und wenn durch das Material die Bälle sehr krumm, und mit unerwartetem Schnitt kommen, dann muss der Spieler sein Material selbst sehr gut beherrschen. Wenn ein Angriffsspieler gegen Material spielen kann, ist es sicherlich schöner anzusehen als so ein Aufschlag-Schuss- Spiel.
Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#10
|
|||
|
|||
Hallo cclieslik!
Jetzt mal im Ernst, mein Freund, ich glaube, wenn Du Abwehrspieler unattraktiv und unspektakulär vom Spielsystem findest, dann bist Du da wohl in der TT-Comunity der Einzige.
Oder fandest Du etwa die Übertragungen (die letzten) des DSF interessant, wo kein einziger Materialspieler war. Es waren auch alle enttäuscht, dass Shetinin in der 2. Übertragung nicht gespielt hat, und weisst Du auch warum, nicht weil er unbedingt zu den besten Spielern der Liga gehört, sondern vielmehr, weil er zu den beliebtesten, spektakulärsten und sportlich attraktivsten gehört. @cclieslik: Ich denke mal, mit dieser meiner Antwort, sollte ich Deine Meinung geändert haben, falls nicht, auch egal, ich glaube die Diskussion in diesem Threat ist allerdings beendet. Freundliche Grüsse, Euer Nemo
__________________
Nemo |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.