|
Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Ewige mittelfränkische Bezirksrangliste Jugend
Hallo zusammen,
ich will eine ewige Rangliste für die Bezirksranglisten der Jugend im Zeitverlauf zusammenstellen. Hier werde ich Punkte und Platzierte pro Verein aufsummieren. Ich bin daran interessiert, alle verfügbaren Bezirksranglisten zu bekommen, entweder per Mail oder auch auf dem Postweg. Für heute habe ich erstmal 2006 und 2007 zusammengefasst. Es ergibt sich folgendes Bild: Nach Punkten: 1. SpVgg Wolframs-Eschenbach 1623 2. TSV Ansbach 1062 3. SC 04 Nürnberg 724 4. TSV Jahn-Schweinau Nürnberg 561 5. 1. FC Gunzenhausen 472 6. TV Altdorf 462 7. TSV Windsbach 419 8. SV Weiherhof 394 9. SpVgg Greuther Fürth 265 10. TSV Lauf 258 11. TV Hilpoltstein 252 12. SV Rednitzhembach 184 13. SC Pühlheim 148 14. SV Tennenlohe 145 15. TV 48 Schwabach 126 16. 1. FC Schwand 118 17. SGS Erlangen 112 18. Post SV Nürnberg 100 19. DTV Diespeck 98 20. ASV Wilhelmsdorf 94 21. CVJM Lauf 92 22. TSV Marktbergel 91 23. ASV Buchenbühl 76 24. TV Fürth 1860 74 25. SVS Münchsteinach 70 26. FC sachsen 68 27. TSV Rothenburg 62 27. FC/DJK Burgoberbach 62 27. ESV Treuchtlingen 62 30. TV 48 Erlangen 58 31. TTC Hammerbach 44 32. TSV Roth 40 33. CVJM Unterasbach 36 34. DJK Schwabach 32 35. TSV Wassertrüdingen 30 36. Optolyth Optik Wendelstein 24 37. SV Gersdorf 22 38. TSV Heideck 17 39. TTC Büttelbronn 16 39. SV Laufamholz 16 41. TSV Katzwang 14 41. TSV 1860 Weißenburg 14 41. SpVgg Zeckern 14 41. FV Uffenheim 14 41. FC Schaittach 14 41. DJK Sparta Noris Nürnberg 14 47. TTC Birkenfeld 11 48. TSV Stein 10 48. SV Seukendorf 10 50. TSV Wilhermsdorf 8 50. SG TSV/DJK Herrieden 8 50. ASV Forth 8 53. TV 21 Büchenbach 4 53. TSV Scheinfeld 4 53. TSV Röttenbach 4 53. TSV Pfofeld 4 53. TSV Georgensgmünd 4 53. SV Neuhof/Zenn 4 53. SpVgg Neunkirchen Speikern-Rollhofen 4 53. SC Großschwarzenlohe 4 53. FC Markt Berolzheim-Meinheim 4 53. DJK Fürth 4 nach Platzierten: 1. SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach 22 2. SC 04 Nürnberg 20 3. TSV Ansbach 18 4. TSV Windsbach 13 4. SV Weiherhof 13 6. 1. FC Gunzenhausen 12 7. TSV Jahn-Schweinau Nürnberg 9 7. ASV Buchenbühl 9 9. FC Sachsen 8 10. TV Hilpoltstein 7 10. SV Tennenlohe 7 10. SV Rednitzhembach 7 10. FC/DJK Burgoberbach 7 14. TV Altdorf 6 14. TV 48 Schwabach 6 14. TSV Marktbergel 6 14. SC Pühlheim 6 14. 1. FC Schwand 6 19. TSV 2000 Rothenburg 5 20. DTV Diespeck 4 20. CVJM Unterasbach 4 20. CVJM Lauf 4 23. TTC Birkenfeld 3 23. TSV Wassertrüdingen 3 23. SVS Münchsteinach 3 23. SV Laufamholz 3 23. SpVgg Greuther Fürth 3 23. SGS Erlangen 3 23. Optolyth Optik Wendelstein 3 23. Greuther Fürth 3 31. TV 48 Erlangen 2 31. TTC Büttelbronn 2 31. TSV Stein 2 31. TSV Lauf 2 31. TSV Katzwang 2 31. TSV Heideck 2 31. SV Gersdorf 2 31. Post SV Nürnberg 2 31. FV Uffenheim 2 31. ESV Treuchtlingen 2 31. DJK Schwabach 2 42. TV Fürth 1860 1 42. TV 21 Büchenbach 1 42. TTC Hammerbach 1 42. TSV Wilhermsdorf 1 42. TSV Scheinfeld 1 42. TSV Röttenbach 1 42. TSV Roth 1 42. TSV Pfofeld 1 42. TSV Georgensgmünd 1 42. TSV 1860 Weißenburg 1 42. SV Seukendorf 1 42. SV Neuhof/Zenn 1 42. SpVgg Zeckern 1 42. SpVgg Neunkirchen Speikern-Rollhofen 1 42. SG TSV/DJK Herrieden 1 42. SC Großschwarzenlohe 1 42. FC Schaittach 1 42. FC Markt Berolzheim-Meinheim 1 42. DJK Sparta Noris Nürnberg 1 42. DJK Fürth 1 42. ASV Wilhelmsdorf 1 42. ASV Forth 1 Wer ältere Bezirksranglisten hat, kann mich gerne kontaktieren !
__________________
www.guntt.de Geändert von tarantino (25.02.2008 um 19:48 Uhr) Grund: Typo |
#2
|
|||
|
|||
AW: Ewige mittelfränkische Bezirksrangliste Jugend
Zitat:
bitte nicht böse sein, soll kein vorwurf, sondern nur eine anregung sein. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Ewige mittelfränkische Bezirksrangliste Jugend
Naja, weil es mir Spass macht und weil, wenn man es für 50 oder 60 Jahre aufsummiert schon Aussagekraft daraus hervorgeht, welche Vereine das sortliche Geschehen in Mittelfranken nachhaltig beeinflusst haben. Kennst ja sicherlich die ewige Bundesligatabelle im Kicker. Sowas wäre doch für unseren kleinen Kosmos auch interessant.
Die von Dir angesprochenen weiteren Auswertungsmöglichkeiten, ja, die wären natürlich auch spannend, allerdings ungleich schwerer zu recherchieren und zusammenzutragen. Wie soll man z.B. herausfinden, wo der Bezirksranglisten-Erste von 1979 abgeblieben ist, wenn er in TT-Liga nicht auftaucht. Ganz zu schweigen von den ganzen Mädels, die plötzlich von der Bildfläche verschwunden sind um dann unter einem anderen Nachnamen das TT wieder angefangen haben. Du hast recht, man könnte Jungens und Mädels trennen, für's Erste interessiert mich allerdings die totale Punktzahl. Vorne soll derjenige stehen, der insgesamt am meisten Erfolge hatte.
__________________
www.guntt.de |
#4
|
|||
|
|||
AW: Ewige mittelfränkische Bezirksrangliste Jugend
wie gesagt, sowas is sicherlich mal ganz aussagekräftig und gibt einen gewissen überblick der jugendarbeit in mfr.
was meine anregung anbelangt, ist die recherche sicherlich aufwändiger, aber es lohnt sich und bis ins jahr 1979 muss man dann doch nicht gleich zurückgehen. mir gehts dabei z.b. darum, die gründe herauszufinden, warum ein spieler, der mit 12, 13 jahren bayerische spitze war und mit 20 in der soundsovielten bezirksliga landet oder eine spielerin aufgehört hat, die als jugendliche bayer. spitze war. diese ergebnisse (oder, wenn du so willst, diese studie) könnte man doch einem mfr. trainerrat vorlegen und der soll dies dann auswerten und entsprechende konsequenzen ziehen. aber so hab ich das gefühl, jeder verein kocht sein eigenes süppchen, öckelt vor sich hin, freut sich zu recht an seinen erfolgen im nachwuchsbereich, aber ein konstruktiver austausch untereinander findet nicht statt. zurück zu deiner statistik: neben der "ewigen jugendbestenliste" kann man ja auch eine jährliche erstellen, diese dem bezirk vorlegen und der vergibt dann am bezirkstag dem jeweiligen verein neben der obligatorischen medaille/nadel, was auch immer eine kleine sinnvolle belohnung. falls es das nicht schon geben sollte - meine anwesenheit an bezirkstagen hält sich in überschaubaren grenzen. go ahead! pl |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.