Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2008, 01:44
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.310
fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Hallo

Die Saison nähert sich dem Ende und da ergibt sich die Frage: Ab wann müssen die Punktspiele zeitgleich angesetzt werden?

In der Fußball Bundesliga werden ja die Partien der letzten beiden Spieltage alle zeitgleich ausgetragen damit keine Mannschaft benachteiligt wird durch evtl. Absprachen.

Wie schaut es im Tischtennis aus; gibt es da eine ähnliche Regel?

Bei uns sind nur die Spiele des letzten Spieltage alle zeitgleich angesetzt. Gibt es so eine Regel auch für den vorletzten Spieltag?

Danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2008, 02:09
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Wie meistens bei Regelfragen wohl wieder eine Sache der Verbandszugehörigkeit. Im TTVN habe ich bisher noch nie von solch einer Regelung auch nur für den letzten Spieltag gehört.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2008, 08:58
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Kann mir kaum vorstellen, dass es in irgendeinem Verband eine solche Regel existiert. Beispielsweise kann es passieren, dass ein Verein die Halle nicht zur Verfügung hat oder mehr Mannschaften hat als die Halle Kapazität.
Halte eine solche Regel also kaum für realisierbar.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2008, 09:06
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 35
Beiträge: 4.528
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Also ich halte die Regel im Normalfall nicht für möglich. Da gibt es Mannschaften, die können Samstags nicht in die Halle, ander nur Samstags; was macht man da?

Allerdings habe ich von einer Idee aus dem Odenwaldkreis (HeTTV) gehört, wo vorgeschlagen wurde, alle Spiele des letzen Spieltages einer Liga in einer Halle auszutragen.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2008, 10:16
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Sehr interessante Idee. Hätte insbesondere bei noch ausstehenden Entscheidungen um Auf - bzw. Abstieg einen sehr großen Reiz.
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2008, 10:24
Benutzerbild von fox_tt
fox_tt fox_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 2.310
fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)fox_tt trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Zitat:
Zitat von Sven M. Beitrag anzeigen
Sehr interessante Idee. Hätte insbesondere bei noch ausstehenden Entscheidungen um Auf - bzw. Abstieg einen sehr großen Reiz.
Da würden dann aber Mannschaften um ein Heimspiel "betrogen" werden und grad der Heimvorteil kann manchmal mit den ausschlaggebenden Punkt geben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2008, 10:24
Mouselook Mouselook ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Rohrau
Alter: 41
Beiträge: 285
Mouselook ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Ich glaube, dass fox_tt im STTV spielt - jedenfalls wenn man der Signatur glaubt...

Hier im TTVWH gibt es auch keine solche Regel. Selbst bei gleichzeitiger Ansetzung gibt es noch genug Betrugsmöglichkeiten, falls man ein bischen rechnen kann. Das wurde hier letztens schonmal diskutiert: Es gibt kaum Möglichkeiten diese Art von Betrug endgültig zu unterbinden.

Zitat:
Zitat von jes Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich von einer Idee aus dem Odenwaldkreis (HeTTV) gehört, wo vorgeschlagen wurde, alle Spiele des letzen Spieltages einer Liga in einer Halle auszutragen.
Das löst das Problem auch nicht wirklich:

Schiebereien sind nicht nur am letzten Spieltag möglich.

Was machst du in Ligen mit ungerader Mannschaftszahl? Koppelspiel mit dem vorletzten Spieltag? Woher soll die Kapazität kommen? (s.u.)

Was ist mit Relegationsspielen?

Wie willst du eigentlich erkennen, dass eine Mannschaft absichtlich verliert? Was willst du dann machen? "Ihr spielt doch eigentlich viel besser! Zur Strafe habt ihr jetzt - äh - gewonnen?!"

Das Problem mit der Kapazität bleibt bestehen: Bei uns im Bezirk würde man insgesamt 90 Tische benötigen, um in allen Bezirksspielklassen den letzten Spieltag gleichzeitg auszutragen. Wie soll man dafür Ausrichter fnden? Bei 16-20 Tischen in einer Halle bräuchte man immerhin mindestens 5 Hallen.

Außerdem ist das ein Nachteil für die Mannschaft, die Heimrecht hätte. Die spielen dann zweimal unter ungewohnten Verhältnissen.
__________________
"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen."
- Friedrich Dürrenmatt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.02.2008, 11:19
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Jo. kann mich meinen vorrednern nur anschließen.

Kenne so eine Regel auch nicht und halte sie auch in den unteren Ligen für völlig utopisch wegen der schon genannten Problematik der Hallenzeiten/Kapazitäten.

Auch alle Spiele einer Liga in einer Halle austragen finde ich sehr bedenklich. Weil wer hat schon die Möglichkeit 12 Tische zu stellen (wettkampfgerecht)...

Und man bräcuhte ja nicht nur eine solche Halle im Kreis sondern mehrere für die ganzen Klassen (In Do zb gibt es alleine 11 Gruppen auf Kreisebene bei den herren)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2008, 11:36
jes jes ist offline
Eike Schäfer
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Heusenstamm
Alter: 35
Beiträge: 4.528
jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)jes ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Zitat:
Zitat von Mouselook Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass fox_tt im STTV spielt - jedenfalls wenn man der Signatur glaubt...

.



Das löst das Problem auch nicht wirklich:

Schiebereien sind nicht nur am letzten Spieltag möglich.

Was machst du in Ligen mit ungerader Mannschaftszahl? Koppelspiel mit dem vorletzten Spieltag? Woher soll die Kapazität kommen? (s.u.)

Was ist mit Relegationsspielen?

Wie willst du eigentlich erkennen, dass eine Mannschaft absichtlich verliert? Was willst du dann machen? "Ihr spielt doch eigentlich viel besser! Zur Strafe habt ihr jetzt - äh - gewonnen?!"
Ich denke mal nicht, dass diese Regelung nur dazu dient, Betrug zu vermeiden. Betrügen kann man immer, egal ob alle Spiele gleichzeitig, oder in einer Halle, oder eben nicht.
Es erhöht auch die Spannung, falls es am letzten Spieltag noch um etwas geht.
Da hängt man nicht die halbe Zeit am Handy, um rauszufinden, wie es in anderen Hallen steht.

So wie ich es mitbekommen habe (spiele selber nicht in dem Kreis) wurde die Idee mehrheitlich angenommen.

Die Heimspielfrage könnte man klären, indem man in der HR auch den letzten Spieltag an neutralem Ort austrägt, und einen HR - RR identischen Spielplan verwendet.

Wie man bei ungerader Ligastärke verfährt, weis ich nicht.
__________________
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.02.2008, 11:56
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Frage zum zeitgleichen Ansetzen von Punktspielen

Zitat:
Zitat von jes Beitrag anzeigen
Ich denke mal nicht, dass diese Regelung nur dazu dient, Betrug zu vermeiden. Betrügen kann man immer, egal ob alle Spiele gleichzeitig, oder in einer Halle, oder eben nicht.
Es erhöht auch die Spannung, falls es am letzten Spieltag noch um etwas geht.
Da hängt man nicht die halbe Zeit am Handy, um rauszufinden, wie es in anderen Hallen steht.

So wie ich es mitbekommen habe (spiele selber nicht in dem Kreis) wurde die Idee mehrheitlich angenommen.

Die Heimspielfrage könnte man klären, indem man in der HR auch den letzten Spieltag an neutralem Ort austrägt, und einen HR - RR identischen Spielplan verwendet.

Wie man bei ungerader Ligastärke verfährt, weis ich nicht.
Ja eigentlich ne schöne Idee:

Aber was machste mit:

Mangelnden Hallenkapazitäten: Halle muß ja mindestens 12 Tische haben. Und wenn man dann 11 Gruppen hat alleine im Herrenbereich. Drauch man mindestens 2-3 Hallen diese Größenordung die dann auch noch zur Verfügung stehen. Und sie dürfen dann nicht zeitgleich für andere Spiele zb der Bezirks oder Verbandsebene genutzt werden müssen. Also ich würde da hier in Dortmund richtige Probleme sehen da kaum jemand so große Hallen hat...

Heimrecht: Halte ich für sehr wichtig. Das wird auch nicht ausgeglichen wenn man 2 mal am neutralen Ort spielt. Manche Vereine haben auch Sponsoren (Bandenwerbung usw) oder verdienen sich was mit ner Cafeteria dazu usw.

Dazu kommen zusätzliche Fahrtkosten wenn ich 2 mal vieleicht in die 40 km entfernte Großturnhalle fahren muß statt einmal in eine 10 km entfernte zum Auswärtsspiel.

Wie gesagt und was macht man bei ner 11er Gruppe. Da haben dann auch Vereine mehr Heim bzw mehr Auswärtsspiele usw

Und bevor man nicht solche "nebenwirkungen" erkannt und die dadurch entsehenden Probleme gelöst hat sollte man solche Ideen nicht vorbringen oder sogar in einer Regel festhalten...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77